Thread
Menü

kostengünstiger SMS-Ersatz: www.zelfi.com


07.02.2007 11:08 - Gestartet von diet99
einmal geändert am 07.02.2007 11:15
Moin zusammen!

Als Ersatz für die immer noch sehr teuren SMS kann man mit den neuen Datentarifen das kleine Java-Progamm von Zelfi nutzen. Zu finden unter http://www.zelfi.com/gratis-sms/
Hier werden kostenlose SMS über Werbeeinblendungen vor dem Verschicken finanziert. Mit eigener Absendernummer und ohne Werbetexte im SMS-Text.
Software läuft auf den meisten Java-Midp-fähigen Mobiltelefonen - ja sogar mit einem J2ME-Emulator auf dem PC! Auch über WLAN (falls man ein WLAN-fähiges Mobile hat.

Einfach mal ausprobieren mit den neuen Tarifen kann man da nicht viel falsch machen :)

Gruß, Diet
Menü
[1] eggx antwortet auf diet99
07.02.2007 22:06
J2ME-Emulator?
Hab den Mpowerplayer.jnlp, läuft aber nicht.
welchen empfiehlst du mir?



Benutzer diet99 schrieb:
Moin zusammen!

Als Ersatz für die immer noch sehr teuren SMS kann man mit den neuen Datentarifen das kleine Java-Progamm von Zelfi nutzen. Zu finden unter http://www.zelfi.com/gratis-sms/
Hier werden kostenlose SMS über Werbeeinblendungen vor dem Verschicken finanziert. Mit eigener Absendernummer und ohne Werbetexte im SMS-Text.
Software läuft auf den meisten Java-Midp-fähigen Mobiltelefonen
- ja sogar mit einem J2ME-Emulator auf dem PC! Auch über WLAN (falls man ein WLAN-fähiges Mobile hat.

Einfach mal ausprobieren mit den neuen Tarifen kann man da nicht viel falsch machen :)

Gruß, Diet
Menü
[2] bodobag antwortet auf diet99
08.02.2007 01:23
Super!
Klappt auf meinem C75.
Anbindung an Telefonbuch des Handys funktioniert. (kein manuelles Tippen der Nummer nötig)
Zusätzlich eigenes Nummernverzeichnis.
Datenübertragung ca 1kB pro SMS.
Kostet praktisch nichts.
Vorausgesetzt man ist bereit, zusätzlich ein oder 2 Werbeeinblendungen wegzudrücken.
Mal schauen, wie lange die Sache funktioniert.
SMS über Internet fing auch mal so an.....
Menü
[2.1] Altaso antwortet auf bodobag
08.02.2007 15:52
Kein wirklicher ersatz da es oft nicht geht.
War sogar ende letzten Jahres mehrere Wochen Down. Kann also jederzeit wieder kommen, falls nicht genug Werbung gebucht wird und bei steigender Nutzerzahl.

Allerdings habe ich zugleich ein Paid SMS anbieter der für 3-4 ct. oder sowas auch über GPRS verschickt. Den nehme ich dann als Reserve wenn Zelfi tot ist.

Ich hoffe aber doch sehr, dass noch mehr zahlreiche Entwickler soetwas wie Zelfi entwickeln um ein bisschen Wettbewerb reinzubringen.

Ein Anbieter allein geht schnell Berg ab oder gewinnt an Höhenflug und bepreist es auf einmal...
Menü
[2.1.1] Edge01dede antwortet auf Altaso
08.02.2007 17:11
Darf man den Anbierter erfahren wo man sowas bekommen kann? Wäre an so etwas interessiert.

Benutzer Altaso schrieb:


Allerdings habe ich zugleich ein Paid SMS anbieter der für 3-4 ct. oder sowas auch über GPRS verschickt. Den nehme ich dann als Reserve wenn Zelfi tot ist.

Menü
[2.1.1.1] eggx antwortet auf Edge01dede
08.02.2007 17:38
Da:

https://www.teltarif.de/i/freesms.html
https://www.teltarif.de/i/freesms-anmeld...
https://www.teltarif.de/i/paidsms.html
mein Tipp:
sms3000 mit WAP, sms77 mit Java



Benutzer Edge01dede schrieb:
Darf man den Anbierter erfahren wo man sowas bekommen kann? Wäre an so etwas interessiert.

Benutzer Altaso schrieb:


Allerdings habe ich zugleich ein Paid SMS anbieter der für 3-4
ct. oder sowas auch über GPRS verschickt. Den nehme ich dann
als Reserve wenn Zelfi tot ist.



Menü
[2.1.1.1.1] raphaels antwortet auf eggx
10.02.2007 14:48
Hab mir selber ne Lösung gebastelt, bei der ich SMS über die integrierte MMS-Funktion meines Handys verschicken kann, sprich MMS-Zentrale des Netzbetreibers ändern und meine eigene rein.

Funktionsweise: Statt "SMS senden" wähl ich jetzt halt "MMS senden" im Handy, kann mein normales Telefonbuch nutzen, etc.
Kosten: was halt SMS übers Internet allgemein so kosten + 1-2KB/SMS.

Wenn jemand Interesse hat, ist überhaupt nix kommerzielles, aber vielleicht kann ich mein Skript so ändern, dass es mehr als ein User benutzen kann. Einfach mal melden!
Menü
[2.1.1.1.1.1] mersawi antwortet auf raphaels
10.02.2007 15:43
wie soll das denn gehen ?
Menü
[3] Zeffel antwortet auf diet99
14.02.2007 19:39

einmal geändert am 14.02.2007 19:41
Das klingt interessant.
Da habe ich mal ein paar Fragen an die Leute, die schon länger bei zelfi angemeldet sind:
1. Schicken die einem auch Werbe-SMS zu, wenn man den Service gar nicht benutzt? Bzw. kriegt ihr sonst irgendwelche Werbe-SMS? Könnte ja sein, daß die eure Nummer verkauft haben...
2. Ist der Service zuverlässig? Kommen die SMS immer an?
3. Steht in den versendeten SMS auch Werbung? Oder sieht man die tatsächlich nur, wenn man gerade welche verschicken will?
Menü
[3.1] Sebbit antwortet auf Zeffel
14.02.2007 20:39
Benutzer Zeffel schrieb:
Das klingt interessant. Da habe ich mal ein paar Fragen an die Leute, die schon länger bei zelfi angemeldet sind:
1. Schicken die einem auch Werbe-SMS zu, wenn man den Service gar nicht benutzt? Bzw. kriegt ihr sonst irgendwelche Werbe-SMS? Könnte ja sein, daß die eure Nummer verkauft haben...
Ich bin seit Anfang des Monats bei Zelfi und habe noch keine Werbung bekommen. Glaube auch, sie wären so fair und würden darauf hinweisen.

2. Ist der Service zuverlässig? Kommen die SMS immer an?
Ich habs jetzt noch nicht allzuoft benutzt, aber bisher alles zuverlässig und schnell.

3. Steht in den versendeten SMS auch Werbung? Oder sieht man die tatsächlich nur, wenn man gerade welche verschicken will?
Nein, nur das was man tatsächlich verschickt - mit eigener Absendernummer...