Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

D2 wie immer der Vorreiter


29.06.2000 16:42 - Gestartet von dbrune
Das dürfte ein klarer Rückschlag für alle Xtra-Liebhaber-und-D2-Ablehner sein - und Mannesmann beweist mal wieder Kompetenz in allen Bereichen.
Und wer jetzt meint, mit der Bonitätsprüfung wäre das nicht gut: Wer nicht liquide ist, wird auch im Ausland mit der Xtra-Karte alles andere als reicher werden... So hat D2 alleine wegen ankommender Gespräche im Ausland (1,14 DM!!) und den günstigen Roaminggebühren wieder mal die Nase vorn.

dbrune
Menü
[1] rtmnet antwortet auf dbrune
29.06.2000 17:24
jaja... ich wuerde mich Dir gerne anschliesse
ABER
-wer hat den nachgezogen?!? schliesslich war D1 schneller (wenn auch nur unerheblich)
-und wann zieht D2 mal bei den ganzen Service-Leistungen nach
wie z.B.>
eigene Kontrolle ueber die Mailbox
Anrufweiterleitung
Kurzabfrage vom Guthabenkonto
Netzbezogenes Sim-Lock
...
ich wuerde mich darueber freuen ;-)

gruss

rtm
Menü
[1.1] matze2000 antwortet auf rtmnet
29.06.2000 18:27
Endlich mal wieder was positives für D2-Kunden!!!
Wäre natürlich noch besser, wenn die anderen Nachteile von Call-Ya gegenüber Xtra auch noch ausgeglichen würden...
Was aber ganz schlecht ist, dass man im Moment als Call-Ya-Kunde (zumindest im Raum Bad Harzburg / Goslar) keine SMS mehr zugestellt bekommt!!! (siehe bei Teltarif unter "d2 überlastet")
Habe inzw. mehrfach die Erfahrung gemacht (nicht nur ich!) dass mich Leute gefragt haben "Hast du denn meine SMS gar nicht gekriegt?" oder "warum antwortest du nicht mehr?"
Bis jetzt habe ich die SMS-Probleme (verspätetes Zustellen...) nicht ernst genommen, weil mir das nicht passiert ist, aber jetzt beginnt es doch zu nerven!

mfg
Matze
Menü
[2] RE: D2 wie immer der Vorreiter - D2 die Abzocker der Nation
Telefongebührenprofi antwortet auf dbrune
29.06.2000 18:47
> So hat D2....wieder mal die Nase vorn.

Welche Nasen meinst Du eigentlich. Es gibt keinen wahren Grund D2 dem D1-Netzt vorzuziehen. Im Gegenteil die haben sehr viel mehr Nachteile. Gut in dieser eine Nase mag es für einige von Vorteil sein, aber ein Nachteil ist ja auch schon wieder, dass einige, so wie ich mal wieder ausgeschlossen sind. Klarer Vorteil für alle „D2-Ablehner“ und „Xtra-Liebhaber“. Weitere Vorteile sind auch:
- kostenloser Nr.1 wechsel innerhalb von 24-48Std. – das kostet bei D2 meines Achtens viel zu teure 9,90DM, Vorteil für alle „D2-Hasser“, wie mich
- die Xtra Nr.1 kostet am Wochenende ebenfalls 15Pf, auch wenn sie eine D1-Nr. ist, so kann mein Lieblings D1-Anschluss so günstig Anrufen, wie du es anders gar nicht kriegen kannst, selbst im Vertrag – D2 nimmt meines Erachtens den selben Preis, wie für andere D2 Rufnr., also 39Pf. Oder
- (noch) bis 10.7. mehr Startguthaben bei D1 - 50 statt 25DM wie bei D2 für eine neue 55 DM Karte im Laden (übrigens Du hast recht D2 hat hier den Vorreiter gespielt und D1 hats leider nachgemacht – Danke ihr sch... Mannesmänner)
- (nachgewiesene) bessere Erreichbarkeit auf dem Land und bessere Infrastruktur in der Stadt – siehe teltarif - Diskussionsforum D2 überlastet
- wozu der Strafpreis zu Viag in den Verträgen? (99Pf in der Nebenzeit), (D1-39Pf) – D2=Abzocker
- SMS ins eigene Netz – mit 23Pf oder 39Pf (je nach SMS-Zentrale) am teuersten
In fremde Netze können auch schon mal 59Pf anfallen. Oops!
- sch... Sprachqualität – ich hoffe das hat sich gebessert – Wann haben die EFR eingeführt? – D2=Vorreiter, das ich nicht lache.

Ich glaube D2 tut es gar nicht mal allzuschlecht, wenn die mal wieder von D1 überholt werden. Vielleicht tritt dann ja hoffentlich mal dein Wunschdenken für D2 als Vorreitern ein. Ganz klar die Impulse kommen in Mobilfunkbranche von allen, aber nicht von den Mannesmännern. Viele Nasen bleiben für diese daher nicht mehr übrig.
Menü
[2.1] Chris G antwortet auf Telefongebührenprofi
29.06.2000 19:25
Nein, da bist Du fehlinformiert! D2 nimmt beim "BestFriend" am Wochenende genau wie D1 auch dann die 15 Pf, wenn es eine D2-Nummer ist. Das mit den 9,90 DM für die Umstellung ist mir auch neu - muß ich mir mal die aktuelle Preisliste schicken lassen. Dachte immer, das wären 11,50 DM. Aber an sich finde ich das nicht tragisch, da ich seit 2 Jahren das nicht ändern mußte und es ja eben für die "Trickser" gedacht ist, die das alle paar Tage ändern wollen, um zu den günstigeren Tarifen zu telefonieren.
Menü
[3] Notlösung von D2 (verpennt)
MrHandy antwortet auf dbrune
29.06.2000 23:21
Hallo,
ich denke nicht das D2 hier Vorreiter ist. Das sieht eher so aus das D2 verpennt hat an einer technischen Lösung zu arbeiten um wirklich mit Prepaid im Ausland telefonieren zu können, D1 war am schnellsten und E+ arbeitet auch dran. Diesen Fehler Versucht D2 wohl durch diese Aktion zu bereinigen. Natürlich hat das D2 Callya Roaming über nachträgliche Rechnungserstellung auch Vorteile (günstiger, alle Roaming Länder, einfacher), ist halt wie ein Vertrag ohne Grundgebühr. Hat aber mit "PRE"paid nicht mehr soviel zu tun. Ich denke von alleine hätte D2 das nicht gemacht.
Menü
[3.1] Keiner hat was zu verschenken, auch D2 nicht !!
Mr. D2-Handy antwortet auf MrHandy
30.06.2000 08:25
Vielleicht sollten sich die einen oder anderen CallYa-Nutzer einmal überlegen, was sie da von sich geben. Mit den sogenannten Prepaid-Karten erhält "jeder" die Möglichkeit, für einen einmaligen lächerlich geringen Bonus (Anschaffung) die Möglichkeit, mobil für ein Jahr ohne weitere Kosten erreichbar zu sein. Verdienst für den Netzbetreiber = weniger 0. Wer viel mobil telefonieren möchte soll nicht über die hohen Minutenpreise stöhnen sondern einfach rechnen, ob der günstigste Laufzeitvertrag mit Grundgebühr nicht monatlich günstiger ist. Zu erwarten, daß bei null Grundgebühr und ohne feste Laufzeit alles was das Netz so hergibt auch funktioniert, ist ziemlich vermessen. Nur weil manche telefonieren zu ihrer Hauptbeschäftigung gemnacht haben, oder ihr Handy für einen EGO-Trip brauchen, kann es sich Mannesmann nicht leisten, Service gegen null anzubieten. Jetzt nochmal die Erklärung, warum Roaming im Ausland nicht per PREPAID funktionieren kann. Wer sich im Ausland befindet, sein Handy einschaltet, bucht sich im "AUSLÄNDISCHEN" Netz, bei einem fremden Netzbetreiber ein. Dieser Netzbetreiber hat keine Möglichkeit festzustellen, wieviel Guthaben der Kunde noch auf seiner PREPAID-Karte hat, weil er keinen Zugriff auf die Mannesmann-Computer hat. Er kann den Fremdkunden also nicht für DM 100,- telefonieren lassen, wenn er ganicht weiß, ob der noch DM 100,- auf seiner Karte hat. Darum wird vor dem Auslandsbesuch das System PREPAID umgestellt auf das Lastschriftverfahren, damit ales was im Ausland vertelefoniert wird auch bezahlt wird. Wer sich dabei über die bisherigen DM 25,- Mindesttelefonie aufgeregt hat, weiß scheinbar nicht, was es EDV-Technisch für ein Verwaltungsaufwand ist, einen Kunden nur zeitweise als Rechnungskunden in der EDV zu führen. Da Mannesmann ab den 1.7. aber auch diese Kosten noch übernimmt, sollte endlich Schluß sein mit dem Geschimpfe und der Unterstellung der Abzockerei. Wer sich eigentlich kein Handy leisten kann, der soll eben die Finger davon lassen.
Menü
[3.1.1] Dirk antwortet auf Mr. D2-Handy
30.06.2000 10:51
Dein Beitrag belegt ja nur, dass D1 eben das bessere System gewählt hat, weil...

1. man sich zwar im ausländischen Netz einbucht, aber keine zu zahlenden Gespräche über dieses führt, es daher auch keine Prepaid-widrigen verspäteten Abrechnungen geben kann

2. man eben keinen großen EDV-Aufwand hat, um einen Prepaid-Kunden kurzzeitig in die Rechnungsstellung aufzunehmen, weil die Abrechnung - wie es bei Prepaid sein sollte - auf Guthabenbasis erfolgt.

Zu hoffen bleibt jetzt nur noch dass sich auch bei den Gebühren noch was nach unten bewegt (vielleicht durch E+)- die im übrigen beim Xtra-Hotbilling nicht grundsätzlich höher sind, Beispiel Niederlande: Gespräch bis 20 Uhr nach Deutschland bei Xtra 2,49 die Minute, bei D2 über das Default-Netz Libertel 2,69.