Thread
Menü

Typisch Bubblemännekens


14.01.2007 15:20 - Gestartet von siegenlester
Es wäre ja auch ein Wunder gewesen, wenn bei dem Verein mal Tarifsenkungen ohne versteckte Preiserhöhungen an anderer Stelle durchgeführt worden wären. Sicherlich werden diese versteckten Abkassiererein die wenigsten Leuten treffen - ägerlich ist es nichts desto trotz und spricht mal wieder Bände über das Gabaren dieses angeblichen Premiumanbieters.

Besonders dreist ist allerdings, dass diese Erhöhungen ja offenbar seit zwei Monaten gelten - und man trotzdem erst jetzt in den Medien davon liest. Mit Offenheit hat das nichts mehr zu tun, es ist einfach nur peinlich.
Menü
[1] huschpappi antwortet auf siegenlester
14.01.2007 15:36
Und mit der gleichen Begründung (Nebenleistung) haben sie seinerzeit (bei Einstellung der SMS-Benachrichtigung bei emaileingang) versucht, ausserordentliche Kündigungen abzuschmettern. Geklappt hat das nur bei denen, die sich einschüchtern liessen.

Menü
[1.1] anc antwortet auf huschpappi
14.01.2007 15:39
Benutzer huschpappi schrieb:
Und mit der gleichen Begründung (Nebenleistung) haben sie seinerzeit (bei Einstellung der SMS-Benachrichtigung bei emaileingang) versucht, ausserordentliche Kündigungen abzuschmettern. Geklappt hat das nur bei denen, die sich einschüchtern liessen.



Hallo,

die Frage ist doch, was o2 wirklich als "Kernleistung" Ihres Mobilfunkvertrages ansieht...

Würde mich wirklich mal interessieren.

Juristisch ist jede vereinbarte Leistung doch vertragsrelevant, hier sollte die Leistungsbeschreibung des Anbieters Auschluss geben können.

Und warum sollte eine deutliche Verschlechterung oder Einstellung einer Nebenleistung nicht zumr Kündigungsmöglichkeit des gesamten Vertrages führen können?

Mein Vorschlag: Man sollte Mobilfunkverträge im allgemeinen am besten gleich im Paket mit einer Rechtschutzversicherung abschliessen.

Gruß

anc
Menü
[1.2] Na, und? Ich zahl nur 13,7 bzw. 27,9 Cent / Minute
CCITT5 antwortet auf huschpappi
14.01.2007 18:17

einmal geändert am 14.01.2007 18:26
Ich nutze den Callback von bellshare,

wenn ich in der Homezome bin kostet der Zauber nur 13,7 Cent
die Minute sowie 27,9 Cent wenn ich nicht in der Homezone bin.

Abgerechnet wird minutengenau und die Leitungsqualität langt.
Klappt auch bei LOOP.

Wer informieren will: www.bellshare.com/de/

Gruss aus Berlin.
Menü
[1.2.1] marco5555 antwortet auf CCITT5
14.01.2007 19:57
Benutzer CCITT5 schrieb:
Ich nutze den Callback von bellshare,

Und was hat das mit dem Thema zu tun? Das Problem ist einfach, dass o2 sich nicht an Vertragsleistungen hält.

Gruß Marco
Menü
[1.2.1.1] CCITT5 antwortet auf marco5555
14.01.2007 20:10
Das ist korrekt, dieser Workaround sollte lediglich pupliziert werden und sicherlich ist diese Lösung auch für andere Mobilfunkabnieter interessant deren Provider sich an die regeln halten. Gruss Marco

Benutzer marco5555 schrieb:
Benutzer CCITT5 schrieb:
Ich nutze den Callback von bellshare,

Und was hat das mit dem Thema zu tun? Das Problem ist einfach, dass o2 sich nicht an Vertragsleistungen hält.

Gruß Marco
Menü
[1.2.1.1.1] RE: SoKü, ein Link
Marilyn13 antwortet auf CCITT5
14.01.2007 22:02
Benutzer CCITT5 schrieb:
Das ist korrekt, dieser Workaround sollte lediglich pupliziert werden und sicherlich ist diese Lösung auch für andere Mobilfunkabnieter interessant deren Provider sich an die regeln halten. Gruss Marco


Vielleicht einen Versuch wert wegen der SoKü: http://www.mobil-treff.de/t142f34-o-Sonderrufnummern-zur-Nebenzeit-deutlich-teurer.html



Benutzer marco5555 schrieb:
Benutzer CCITT5 schrieb:
Ich nutze den Callback von bellshare,

Und was hat das mit dem Thema zu tun? Das Problem ist
einfach,
dass o2 sich nicht an Vertragsleistungen hält.

Gruß Marco
Menü
[1.2.1.1.1.1] KnuddelTim antwortet auf Marilyn13
15.01.2007 10:31

einmal geändert am 15.01.2007 10:33
http://www.mobil-treff.de/t142f34-o-Sonderrufnummern-zur-Nebenzeit-deutlich-teurer.html

Autsch!

Nicht nur das der Artikel von teltarif.de wortwörtlich OHNE Angabe der Quelle übernommen wurde, auch das Kündigungsmuster enthält orthografische als auch inhaltliche/sachliche Fehler.

§28 TKV existiert nämlich schon seit 2002 nicht mehr.

EDIT: 2001 durch 2002 ersetzt (falsche Taste auf dem Ziffernblock getroffen)
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] RE: SoKü - ein Link?
Marilyn13 antwortet auf KnuddelTim
15.01.2007 11:14
Benutzer KnuddelTim schrieb:

Autsch!

§28 TKV existiert nämlich schon seit 2002 nicht mehr.

EDIT: 2001 durch 2002 ersetzt (falsche Taste auf dem Ziffernblock getroffen)


Hiermit könntest Du, neben der Kritik, auch einen neuen Lösungsvorschlag bieten und einige wären Dir dankbar. ;-)
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1] KnuddelTim antwortet auf Marilyn13
15.01.2007 12:10

Hiermit könntest Du, neben der Kritik, auch einen neuen Lösungsvorschlag bieten und einige wären Dir dankbar. ;-)

Werde mich heute abend nochmal -etwas ausführlicher - dazu äußern.
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1] Marilyn13 antwortet auf KnuddelTim
15.01.2007 12:14

einmal geändert am 15.01.2007 12:15
Benutzer KnuddelTim schrieb:

Hiermit könntest Du, neben der Kritik, auch einen neuen Lösungsvorschlag bieten und einige wären Dir dankbar. ;-)

Werde mich heute abend nochmal -etwas ausführlicher - dazu äußern.

Das finde ich klasse, nichts anderes wollte ich. DANKE Dir schonmal!

Aufregen und Emotionen finde ich vollkommen ok, Spekulationen folgen was logisch ist wenn niemand Genaues weiß; juristische Links helfen mir z.B. überhaupt nicht weiter, weil es dort so viele Sonderwege teilweise gibt.

Was doch nicht schlecht wäre, so denke ich: Es werden fachliche Paragraphen dargeboten, vielleicht noch eine grobe Formulierung und den Rest macht jede(r) für sich. So wäre vielen Leuten geholfen.
Menü
[2] Marilyn13 antwortet auf siegenlester
14.01.2007 21:50

2x geändert, zuletzt am 14.01.2007 21:59
Benutzer siegenlester schrieb:
Es wäre ja auch ein Wunder gewesen, wenn bei dem Verein mal Tarifsenkungen ohne versteckte Preiserhöhungen an anderer Stelle durchgeführt worden wären. Sicherlich werden diese versteckten Abkassiererein die wenigsten Leuten treffen - ägerlich ist es nichts desto trotz und spricht mal wieder Bände über das Gabaren dieses angeblichen Premiumanbieters.

Besonders dreist ist allerdings, dass diese Erhöhungen ja offenbar seit zwei Monaten gelten - und man trotzdem erst jetzt in den Medien davon liest. Mit Offenheit hat das nichts mehr zu tun, es ist einfach nur peinlich.

Peinlich wohl weniger, eher ein Grund den Wecker zu hören. Nicht nur was o2 betrifft, auch die anderen handeln ja nicht immer nur kundenfreundlich.
Aber ich finde es schon komisch, daß sich hier und in anderen Foren wenig bis nichts dahingehend tut - oder schreiben alle ihre SoKüs in der Hoffnung, daß es klappt? Weißt jemand was Konkreteres?