Thread
Menü

CDs selber erstellen


22.12.2006 09:16 - Gestartet von mungojerrie
Veilleicht kann man in dem Kontext auch dienste wie den DM Musicshop erwähnen. Dort lädt man sich nichts herunter, sondern erhält seine Musik als gebrannte CD. Das kostet insgesamt etwas mehr als ein Download, dafür hat man diverse Vorteile:

- man erhält eine CD ohne Kopierschutz, die man überall abspielen kann
- man ist nicht auf ein bestimmtes Betriebssysten gebunden
- man ist nicht an bestimmte Hardware gebunden
- man kann die Musik grundsätzlich auch auf alle Player portieren

Der Nachteil ist natürlich, dass man seine Songs nicht sofort zur Verfügung hat und die GEMA tausendmal auf die CD draufdrucken lässt, dass man sie nicht kopieren darf. Stichwort: den ehrlichen Kunden bedrohen. Aber da es keinen Kopierschutz gibt, steht der Privatkopie nichts im Wege.

Mungojerrie
Menü
[1] scorpi antwortet auf mungojerrie
22.12.2006 09:30
Benutzer mungojerrie schrieb:
Veilleicht kann man in dem Kontext auch dienste wie den DM Musicshop erwähnen. Dort lädt man sich nichts herunter, sondern erhält seine Musik als gebrannte CD. Das kostet insgesamt etwas mehr als ein Download, dafür hat man diverse Vorteile:

- man erhält eine CD ohne Kopierschutz, die man überall abspielen kann
- man ist nicht auf ein bestimmtes Betriebssysten gebunden
- man ist nicht an bestimmte Hardware gebunden
- man kann die Musik grundsätzlich auch auf alle Player portieren

Der Nachteil ist natürlich, dass man seine Songs nicht sofort zur Verfügung hat und die GEMA tausendmal auf die CD draufdrucken lässt, dass man sie nicht kopieren darf. Stichwort: den ehrlichen Kunden bedrohen. Aber da es keinen Kopierschutz gibt, steht der Privatkopie nichts im Wege.

Mungojerrie
Menü
[2] GKr antwortet auf mungojerrie
22.12.2006 10:45
Benutzer mungojerrie schrieb:
Veilleicht kann man in dem Kontext auch dienste wie den DM Musicshop erwähnen. Dort lädt man sich nichts herunter, sondern erhält seine Musik als gebrannte CD. Das kostet insgesamt etwas mehr als ein Download, dafür hat man diverse Vorteile:

- man erhält eine CD ohne Kopierschutz, die man überall abspielen kann
- man ist nicht auf ein bestimmtes Betriebssysten gebunden
- man ist nicht an bestimmte Hardware gebunden
- man kann die Musik grundsätzlich auch auf alle Player portieren

Der Nachteil ist natürlich, dass man seine Songs nicht sofort zur Verfügung hat und die GEMA tausendmal auf die CD draufdrucken lässt, dass man sie nicht kopieren darf. Stichwort: den ehrlichen Kunden bedrohen. Aber da es keinen Kopierschutz gibt, steht der Privatkopie nichts im Wege.

Mungojerrie

Das Angebot hat was, danke für den Tipp.
"Natürlich" ist meine Musikrichtung nicht sehr vertreten dort, äußerst schade. Aber inkl. der Möglichkeit, ein eigens CD-Cover zu gestalten, doch auch eine nette und bezahlbare Geschenkidee für "mal zwischendurch".

Ich bin mittlerweile tatsächlich wieder dazu übergegangen, mir für ein paar Euro CDs über Ebay oder 2001 Verlag zu kaufen und die dann über iTunes auf meinen PC und von dort auf mein iPod zu überspielen.

Sowohl der iTunes-Musicshop als auch Musicload.de sagen mir nicht sonderlich zu. Mir passiert es immer wieder, daß ich dort gekaufte Songs halt auf einem anderen Gerät haben möchte und sie sich nicht kopieren lassen.

Letztendlich habe ich vor einigen Tagen über Ebay für knapp 30 Euro sechs oder sieben CDs gekauft. Rechnet man das auf den Preis pro Song herunter, kommt es mich auch nicht teurer.

GKr
Menü
[2.1] sam_basefeld antwortet auf GKr
22.12.2006 10:54
Letztendlich habe ich vor einigen Tagen über Ebay für knapp 30 Euro sechs oder sieben CDs gekauft. Rechnet man das auf den Preis pro Song herunter, kommt es mich auch nicht teurer.

GKr

auch eine tolle alternative ist hitflip!
dort lassen sich cds, dvds, bücher & games für 99 cent tauschen!!

https://www.hitflip.de/register.php?cust_nr=a066SXpb&
Menü
[2.1.1] GKr antwortet auf sam_basefeld
22.12.2006 11:02
Benutzer sam_basefeld schrieb:
Letztendlich habe ich vor einigen Tagen über Ebay für knapp 30 Euro sechs oder sieben CDs gekauft. Rechnet man das auf den Preis pro Song herunter, kommt es mich auch nicht teurer.

GKr

auch eine tolle alternative ist hitflip!
dort lassen sich cds, dvds, bücher & games für 99 cent tauschen!!

https://www.hitflip.de/register.php?cust_nr=a066SXpb&

Ich weiß nicht, ob ich deren Angebot auf die Schnelle richtig verstanden habe:

Man stellt dort z.B. eigene CDs ein und wenn die jemand nimmt, bekommt man "Flips". Mit denen wiederum kann man angebotene CDs von anderen Teilnehmern kaufen. Oder man kauft sich direkt Flips vom Anbieter und bezahlt damit. Und das alles sind gebrauchte, aber gut erhaltene CDs? Muß ja, sonst könnte ich z.B. keine dort einstellen.

Habe ich das im Groben richtig verstanden?

GKr
Menü
[2.1.1.1] sam_basefeld antwortet auf GKr
22.12.2006 11:48
hast du richtig verstanden.
des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.
Menü
[2.1.1.1.1] RE: CDs selber erstellen / Internetradio?
klaussc antwortet auf sam_basefeld
22.12.2006 12:52

Ich habe schon mehrfach Angebote versch. Internetradio-Aufnahmeprogramme gesehen, wenn ich das richtig verstehe, kann man dort seinen Musikwunsch angeben und das Programm sucht dann die Lieder aus den Internetradiostationen und legt sie fertig in einen Ordner, kostenlos und legal.

Hat da jemand Erfahrungen, funktioniert das wirklich so oder gibt es da einen Haken?

Gruß
Klaus
Menü
[2.1.1.1.1.1] scorpi antwortet auf klaussc
22.12.2006 13:36
Benutzer klaussc schrieb:

Ich habe schon mehrfach Angebote versch.
Internetradio-Aufnahmeprogramme gesehen, wenn ich das richtig verstehe, kann man dort seinen Musikwunsch angeben und das Programm sucht dann die Lieder aus den Internetradiostationen und legt sie fertig in einen Ordner, kostenlos und legal.

Hat da jemand Erfahrungen, funktioniert das wirklich so oder gibt es da einen Haken?

Gruß
Klaus

Du meinst sowas wie audiojack2? Wenn man gute webadessen von Internetradios hat, die den eigenen Musikgeschmack spielen, dann funktioniert das gut.
Übrigens, diese Programme findet man häufig auf den cd/dvd bekannte bildende Computerzeitschriften.....
Menü
[2.1.1.1.2] scorpi antwortet auf sam_basefeld
22.12.2006 13:37
Benutzer sam_basefeld schrieb:
hast du richtig verstanden. des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.

Wie fürs tauschen muss ich auch noch bezahlen?
Menü
[2.1.1.1.2.1] sam_basefeld antwortet auf scorpi
22.12.2006 13:41
Benutzer scorpi schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
hast du richtig verstanden. des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.

Wie fürs tauschen muss ich auch noch bezahlen?

für die abwicklung werden 99 cent in rechnung gestellt... rechnerisch erhälst du dann aber eben für 99 cent ne dvd, oder ne cd, oder was auch immer!
vermutlich hat es einfach den hintergrund, dass die betreiber der hitflip-seite auch ein bisschen geld verdienen möchten, was ja auch gerechtfertigt ist!
allerdings zahlst du nur, wenn du einen artikel erhälst, wenn du einen einem anderen mitglied schickst, bezahlst du selbstverständlich keine transaktions-gebühr.
Menü
[2.1.1.1.2.2] GKr antwortet auf scorpi
22.12.2006 14:56
Benutzer scorpi schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
hast du richtig verstanden. des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.

Wie fürs tauschen muss ich auch noch bezahlen?

Hast Du noch nicht gelernt, daß, was nix kostet, auch nix taugt?
Eine legale Möglichkeit, mir Musik zu besorgen und dafür eine Gebühr von 'nem Euro dafür an den Anbieter zu bezahlen, der diese Tauschbörse betreibt, ist es mir allemal wert.

GKr
Menü
[2.1.1.1.2.2.1] sam_basefeld antwortet auf GKr
22.12.2006 15:55
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer scorpi schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
hast du richtig verstanden. des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.

Wie fürs tauschen muss ich auch noch bezahlen?

Hast Du noch nicht gelernt, daß, was nix kostet, auch nix taugt? Eine legale Möglichkeit, mir Musik zu besorgen und dafür eine Gebühr von 'nem Euro dafür an den Anbieter zu bezahlen, der diese Tauschbörse betreibt, ist es mir allemal wert.

GKr

so ist das!! zumal die cd oder dvd dann ja auch im eigen besitz bleiben kann!
wo bekommste ne dvd für'n euro??
Menü
[2.1.1.1.3] GKr antwortet auf sam_basefeld
22.12.2006 14:51
Benutzer sam_basefeld schrieb:
hast du richtig verstanden. des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.

(Puh. Heute habe ich Weihnachtsgeschenke eingekauft. Deshalb hat es etwas gedauert mit der Antwort)

Dann ist das für mich ideal.
Ich brauche die CDs tatsächlich nur, um sie einmal auf meinen PC zu überspielen. Von dort aus kann ich sie dann als mp3-Dateien viel besser verwalten. Die CDs liegen nach dem Überspielen im Regal herum. Das werde ich mal machen. Prima Tipp, danke.

GKr
Menü
[2.1.1.1.3.1] scorpi antwortet auf GKr
22.12.2006 16:56
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
hast du richtig verstanden. des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.

(Puh. Heute habe ich Weihnachtsgeschenke eingekauft. Deshalb hat es etwas gedauert mit der Antwort)

Dann ist das für mich ideal.
Ich brauche die CDs tatsächlich nur, um sie einmal auf meinen PC zu überspielen. Von dort aus kann ich sie dann als mp3-Dateien viel besser verwalten. Die CDs liegen nach dem Überspielen im Regal herum. Das werde ich mal machen. Prima Tipp, danke.

GKr

ob dat so legal ist? Die meisten CDs haben einen Kopierschutz, den musste rechtwiedrig umgehen. Und ob man von einer Cd, die man weitergeben will, eine Kopie anfertigen darf, dies bezeifel ich auch mal.

Menü
[2.1.1.1.3.1.1] GKr antwortet auf scorpi
22.12.2006 17:16
Benutzer scorpi schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
hast du richtig verstanden. des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.

(Puh. Heute habe ich Weihnachtsgeschenke eingekauft.
Deshalb
hat es etwas gedauert mit der Antwort)

Dann ist das für mich ideal.
Ich brauche die CDs tatsächlich nur, um sie einmal auf meinen PC zu überspielen. Von dort aus kann ich sie dann als mp3-Dateien viel besser verwalten. Die CDs liegen nach dem Überspielen im Regal herum. Das werde ich mal machen. Prima Tipp, danke.

GKr

ob dat so legal ist? Die meisten CDs haben einen Kopierschutz, den musste rechtwiedrig umgehen. Und ob man von einer Cd, die man weitergeben will, eine Kopie anfertigen darf, dies bezeifel ich auch mal.

Ja, das ist doch völlig in Ordnung.

GKr
Menü
[2.1.1.1.3.1.1.1] sam_basefeld antwortet auf GKr
22.12.2006 17:29
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer scorpi schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
hast du richtig verstanden. des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.

(Puh. Heute habe ich Weihnachtsgeschenke eingekauft.
Deshalb
hat es etwas gedauert mit der Antwort)

Dann ist das für mich ideal.
Ich brauche die CDs tatsächlich nur, um sie einmal auf meinen PC zu überspielen. Von dort aus kann ich sie dann als mp3-Dateien viel besser verwalten. Die CDs liegen nach dem Überspielen im Regal herum. Das werde ich mal machen. Prima Tipp, danke.

GKr

ob dat so legal ist? Die meisten CDs haben einen Kopierschutz, den musste rechtwiedrig umgehen. Und ob man von einer Cd, die man weitergeben will, eine Kopie anfertigen darf, dies bezeifel
ich auch mal.

Ja, das ist doch völlig in Ordnung.

GKr

absolut!!
Menü
[2.1.1.1.3.1.1.1.1] scorpi antwortet auf sam_basefeld
22.12.2006 18:36
Benutzer sam_basefeld schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer scorpi schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
hast du richtig verstanden. des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.

(Puh. Heute habe ich Weihnachtsgeschenke eingekauft.
Deshalb
hat es etwas gedauert mit der Antwort)

Dann ist das für mich ideal.
Ich brauche die CDs tatsächlich nur, um sie einmal auf meinen PC zu überspielen. Von dort aus kann ich sie dann als mp3-Dateien viel besser verwalten. Die CDs liegen nach dem Überspielen im Regal herum. Das werde ich mal machen. Prima Tipp, danke.

GKr

ob dat so legal ist? Die meisten CDs haben einen Kopierschutz, den musste rechtwiedrig umgehen. Und ob man von einer Cd, die man weitergeben will, eine Kopie anfertigen darf, dies bezeifel
ich auch mal.

Ja, das ist doch völlig in Ordnung.

GKr

absolut!!

Beweise das mal, dat die mp3 legal aus einer dir zu dem damaligen Zeitpunkt gehörenden CD ohne Kopierschutz erstellt wurde.....
Menü
[2.1.1.1.3.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf scorpi
22.12.2006 19:07
Benutzer scorpi schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer scorpi schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
hast du richtig verstanden. des weiteren berechnet hitflip (zzgl. flips pro artikel) 99 cent pro transaktion.

ich mach das dort inzwischen seit knapp einem jahr und es funktioniert prächtig! die artikel sind zu 95% sehr gut erhalten.

(Puh. Heute habe ich Weihnachtsgeschenke eingekauft.
Deshalb
hat es etwas gedauert mit der Antwort)

Dann ist das für mich ideal.
Ich brauche die CDs tatsächlich nur, um sie einmal auf meinen PC zu überspielen. Von dort aus kann ich sie dann als mp3-Dateien viel besser verwalten. Die CDs liegen nach dem Überspielen im Regal herum. Das werde ich mal machen. Prima Tipp, danke.

GKr

ob dat so legal ist? Die meisten CDs haben einen Kopierschutz, den musste rechtwiedrig umgehen. Und ob man von einer Cd, die man weitergeben will, eine Kopie anfertigen darf, dies bezeifel
ich auch mal.

Ja, das ist doch völlig in Ordnung.

GKr

absolut!!

Beweise das mal, dat die mp3 legal aus einer dir zu dem damaligen Zeitpunkt gehörenden CD ohne Kopierschutz erstellt wurde.....

Laß doch bitte..
Ich habe überhaupt kein Interesse daran, mit Dir zu streiten.
Mach Du das mal, wie Du es für richtig hältst.
Ich mache es ebenso.

Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein paar ruhige Festtage.

GKr