Thread
Menü

Und was ist ab dem 1. April 2007 ?


06.12.2006 15:50 - Gestartet von PeterOZ
Da dann 1/3 aller teltarif Leser CM Kunden sein werden, wird der Minutenpreis auf 30 Cent erhöht?!?!

Oder wird es dann billiger?

cu
Menü
[1] wolwi antwortet auf PeterOZ
06.12.2006 17:21
Benutzer PeterOZ schrieb:

Da dann 1/3 aller teltarif Leser CM Kunden sein werden, wird der Minutenpreis auf 30 Cent erhöht?!?!

Dann kündigt man umgehend! Denn merke: Man hat hier keinen Laufzeitvertrag über 2 Jahre abgeschlossen. :-)

Gerade in Hinblick auf diese Tatsache frage ich mich allerdings immer, was diese Befristungen den Anbietern nützen.

Bei einem 24-Monatsvertrag hätten die Kunden bei einer Preiserhöhung durch den Anbieter das Recht zur außerordentlichen Kündigung. Aber bei den meisten Discountern kann man doch sowieso jederzeit kündigen. Welchen Sinn macht das da?

Wer oder was hindert einen Anbieter ohne Preisbefristung (z.B. Aldi, Simyo, blau, Penny) daranm, die Preise zu erhöhen oder hält z.B. smobil davon ab, dass Guthaben plötzlich zum Nennwert zu verkaufen? Das wäre doch genauso gut möglich!

Gut, die Kunden würden weglaufen und die Karten nicht mehr aufladen. Aber genau das wäre bei callmobile, klarmobil, simply auch kurzfristig möglich.

Wozu also diese Befristungen?! Möge mich bitte jemand aufklären! :-)


Oder wird es dann billiger?

Hier mal eine kleine Tarif-Chronik:

Preise zum Vermarktungstart von easyMobile am 02.11.05
16 ct/min, 12 ct SMS, 16 ct/min anbieterintern

Ab dem 06.12.05 (befristet bis 28.02.06)
14 ct/min, 12 ct/SMS, >> 0 ct/min/SMS anbieterintern <<
(War die Reaktion auf den Einstieg von ALDI-Talk)

Ab dem 01.03.06 (befristet bis 30.05.06)
14 ct/min, 12 ct/SMS, 4 ct/min anbieterintern
(die kostenlose Gespräche SMS zw. Kunden wurden wie erwartet abgeschafft)

Ab dem 01.06.06 (befristet bis 31.08.06)
14 ct/min, 12 ct/SMS, 4 ct/min anbieterintern

Ab dem 31.08.06 (befristet bis 31.12.06)
14 ct/min, 12 ct/SMS, 4 ct/min anbieterintern

Ab dem 01.01.07 (befristet bis 31.03.06)
14 ct/min, 12 ct/SMS, 4 ct/min anbieterintern

Abgesehen von der Phase der kostenlose Gespräche zwischen easy/callmobile-Kunden (06.12.05 - 28.02.06) hat sich seit genau 1 Jahr nichts an den Preisen verändert.
Menü
[1.1] Gerko antwortet auf wolwi
07.12.2006 08:53
Genau diese Frage hatte ich mal an Klarmobil gestellt und mir wurde gesagt, daß sie die Intern-Preise bzw. die Verlängerung mit T-Mobile immer wieder neu verhandeln müsssen.

Jetzt hat Klarmobil den Preis bis 30.06. verlängert, Callmobile nur bis Ende März. Da ist Klarmobil ein bißchen im Vorteil. Da fragt man sich, ob Klarmobil besser verhandelt hat?
Menü
[1.1.1] wolwi antwortet auf Gerko
07.12.2006 09:31
Benutzer Gerko schrieb:

Genau diese Frage hatte ich mal an Klarmobil gestellt und mir wurde gesagt, daß sie die Intern-Preise bzw. die Verlängerung mit T-Mobile immer wieder neu verhandeln müsssen.

Das mag ja alles richtig sein.

Die Frage die ich mir stelle, war eben die, welchen *juristischen* Nutzen diese befristeten Preisangaben bei Discountanbietern haben, bei denen die Kunden ohnehin jederzeit kündigen können.

Bei Laufzeitverträgen ist es klar: Da soll damit das Recht auf eine außerordentliche Kündigung ausgeschlossen werden.

Wenn E-plus auf die Idee kommen würde, die Einkaufskonditionen z.B. für Aldi und Blau zu verschlechtern, könnte doch auch die einfach die Preise erhöhen, auch wenn bei diesen Anbietern der Preis offiziell nicht befristet ist.

Ich kann es mir auch nicht unbedingt vorstellen, dass klarmobil, callmobile und simply die Preisbefristungen tatsächlich nur aus Offenheit ggü. dem Kunden angeben, zumal die für einige potentielle Kunden durchaus abschreckend wirken.

Irgendeinen rechtlichen Grund dafür muss es meiner Meinung nach außerdem geben?!

Menü
[1.1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf wolwi
07.12.2006 09:53
Ich denke die Preisgarantie ist einfach eine wichtige Zusatz-Info für die Endkunden. Man hat eine Garantie, dass das Telefonieren in der nächsten Zeit nicht teurer wird.

Im Festnetz haben viele Call-By-Call-Anbieter zwar super-günstige Minutenpreise in bestimmten Zeitfenstern, doch ändern sie dann plötzlich die Gesprächskosten und wenn man dann nicht immer auf dem neusten Stand ist, zahlt man halt schnell mal das fünffache der ursprünglichen Preise!
(Deswegen nehme ich nur Anbieter mit Tarifansage.)

Callmobile bietet Dir eine Garantie, dass es günstig bleibt. Ist doch toll, insbesondere jetzt durch die kommende MwSt-Erhöhung.

Außerdem hält sich Callmobile durch die kurzfristigen Preisgarantien immer ein Hintertürchen offen, doch mal die Preise an den Markt anzupassen - in beide Richtungen, denke ich.

Aber Callmobile hat so kleine Gewinnmargen dass sie es sich wohl nicht leisten können, viel teurer als die Konkurrenz zu werden (ich denke die schreiben noch keine schwarzen Zahlen). Von daher denke ich, dass die Preise - sofern wirtschaftlich möglich - auf diesem Niveau bleiben werden, oder sich sogar noch verbessern.
Aber dennoch: in den Niederlanden oder wo ist ja Easymobile pleite gegangen. Wollen wir hoffen, dass das in Deutschland nicht passiert...