Thread
Menü

Preisführer?


02.12.2006 17:39 - Gestartet von mungojerrie
E-Plus verlangt 39 cent für eine SMS ins Ausland. Was hat das mit Preisführerschaft zu tun?

Ahso, ich entsinne mich. Wir brauchen Submarken - jeder seine eigene Facette. Na hoffentlich wird es dann nicht zu kompliziert für den Kunden. Sonst muss derjenige, der Handys anrufen will, SMS ins Ausland absetzen will und Musik herunterlädt bald drei Handys mit sich herumtragen...

Mungojerrie
Menü
[1] fb antwortet auf mungojerrie
02.12.2006 17:52
Benutzer mungojerrie schrieb:
E-Plus verlangt 39 cent für eine SMS ins Ausland. Was hat das mit Preisführerschaft zu tun?

Na gut, nach der Definition hätte dann ja T-Mobile wohl die Preisführerschaft (Xtra Click). Unter 15 Cent ist mir zumindest im Privatkundenbereich sonst nichts bekannt :)
Menü
[1.1] marbri antwortet auf fb
02.12.2006 19:09
Benutzer fb schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
E-Plus verlangt 39 cent für eine SMS ins Ausland. Was hat das mit Preisführerschaft zu tun?

Na gut, nach der Definition hätte dann ja T-Mobile wohl die Preisführerschaft (Xtra Click). Unter 15 Cent ist mir zumindest im Privatkundenbereich sonst nichts bekannt :)

Xtra-Click ist nur netzintern mit 5 Ct./Min. sehr günstig, in
die Fremdnetze kostets dann 25 Ct./Min., oder man nimmt Penny-
mobil, dann hat man einen Einheitspreis von 15 Ct./Min, in alle
Netze, oder man kombiniert beide.
Menü
[1.1.1] fb antwortet auf marbri
02.12.2006 19:46
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer fb schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
E-Plus verlangt 39 cent für eine SMS ins Ausland. Was hat das mit Preisführerschaft zu tun?

Na gut, nach der Definition hätte dann ja T-Mobile wohl die Preisführerschaft (Xtra Click). Unter 15 Cent ist mir zumindest im Privatkundenbereich sonst nichts bekannt :)

Xtra-Click ist nur netzintern mit 5 Ct./Min. sehr günstig, in die Fremdnetze kostets dann 25 Ct./Min., oder man nimmt Penny- mobil, dann hat man einen Einheitspreis von 15 Ct./Min, in alle Netze, oder man kombiniert beide.

Und was nehmen die dann für SMS ins Ausland? NUR darum ging es nämlich im OP. Mein Posting war durchaus ironisch gemeint, mir ist schon klar, dass T-Mobile nicht der Preisführer am Markt ist. Aber das muss man heutzutage wohl dick dazuschreiben... ;)
Menü
[2] PeterOZ antwortet auf mungojerrie
02.12.2006 17:56
Benutzer mungojerrie schrieb:

bald drei Handys mit sich herumtragen...

Und wo ist das Problem? Ich renn bzw. fahre mit 4 Teilen rum: easy, äh callmobile, Simyo, Blau, und Aldi. Und dergleichen noch inner Wohnung.
Die einzigen SIMs die ich zum vollen Preis gekauft habe waren die von Aldi.
Ich hoffe nur, dass es neben Ay Yildiz bald auch callbosna kommt um meine Bekannten in BiH preisgünstig anrufen kann.
Menü
[3] ralpe antwortet auf mungojerrie
02.12.2006 17:59
Benutzer mungojerrie schrieb:
E-Plus verlangt 39 cent für eine SMS ins Ausland. Was hat das mit Preisführerschaft zu tun?

Und wo ist das Problem? Was haben wir mit dem Ausland zutun???
Nämlich nichts...
Menü
[3.1] mungojerrie antwortet auf ralpe
02.12.2006 18:21
Benutzer ralpe schrieb:
Und wo ist das Problem? Was haben wir mit dem Ausland zutun??? Nämlich nichts...

An deiner Stelle würde ich nicht für uns sprechen, das tust du nicht.
Menü
[3.2] Cheeseburger antwortet auf ralpe
02.12.2006 18:34
Benutzer ralpe schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
E-Plus verlangt 39 cent für eine SMS ins Ausland. Was hat das mit Preisführerschaft zu tun?

Und wo ist das Problem? Was haben wir mit dem Ausland zutun??? Nämlich nichts...

Sehe ich genauso. Es geht dabei nur um die Preisfüherschaft im Inland!
Menü
[3.3] rgla antwortet auf ralpe
02.12.2006 18:55
Benutzer ralpe schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
E-Plus verlangt 39 cent für eine SMS ins Ausland. Was hat das mit Preisführerschaft zu tun?

Und wo ist das Problem? Was haben wir mit dem Ausland zutun??? Nämlich nichts...

Bei rund 7 Millionen Ausländern in der BRD und
zusätzlich noch einigen Millionen Einwanderern mit
deutscher Staatsangehörigkeit ???
Menü
[3.3.1] x_chlopak antwortet auf rgla
03.12.2006 12:41
Also das mit 39 cent pro Nachricht ins Ausland finde ich schon sehr happig!Ich habe zur neuen Preisen für Roaming Einspruch erhoben und bin vorerst bei alten Modell geblieben(19 oder 20 cent pro SMS auch ins Ausland) aber letztens bin ich zu CleverOne gewechselt und automatisch gelten für mich auch neue Roamingpreise:-(
Also E-plus kann noch deutlich billiger! Bei GPRS ist E-plus so teuer, dass immer wenn ich mit dem Handy ins Internet gehe, bekomme ich später eine dicke Rechnung!!:-(und die WAP-Flatrate gilt nicht mal für das WAP-Portal von E-plus. Es werden trotzdem extra-kosten angerechnet(auch wenn man auschließlich E-plus Portal nutzt), was schon eine bodenlose Frechheit ist.Die Kundenbetreuung hat mit das schriftlich mitgeteilt, als ich mich über die Rechnung beschwert habe. Daher habe ich auch sehr gemischte Gefühle wenn sich E-plus als Preisführer bezeichnet!
Menü
[3.3.1.1] basti richter antwortet auf x_chlopak
03.12.2006 14:29
Preisführer dürfte ja wohl momentan O2 sein.
Die neuen Genion Tarife sind echt gut....was mich als alten E-Plus Hasen ärgert.
Menü
[4] WilliWuff antwortet auf mungojerrie
03.12.2006 10:16
Benutzer mungojerrie schrieb:
E-Plus verlangt 39 cent für eine SMS ins Ausland. Was hat das mit Preisführerschaft zu tun?

Da lobe ich mir doch meinen vier Jahre alten Genion-Vertrag, da sind die SMS ins Ausland sogar in den Frei-SMS mit drin. :-)
Menü
[4.1] siegenlester antwortet auf WilliWuff
03.12.2006 12:29
Benutzer WilliWuff schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
E-Plus verlangt 39 cent für eine SMS ins Ausland. Was hat das mit Preisführerschaft zu tun?

Da lobe ich mir doch meinen vier Jahre alten Genion-Vertrag, da sind die SMS ins Ausland sogar in den Frei-SMS mit drin. :-)

Dafür darf man mit dem Tarif dann aber nicht telefonieren - schon gar nicht ausserhalb der Homezone. Rechnet sich das??
Menü
[4.1.1] mungojerrie antwortet auf siegenlester
03.12.2006 12:34
Benutzer siegenlester schrieb:
Dafür darf man mit dem Tarif dann aber nicht telefonieren - schon gar nicht ausserhalb der Homezone. Rechnet sich das??

Das kommt drauf an, wo du hin telefonierst. Wenn du z.B. die Cityoption nutzen kannst, dann ist der alte Tarif rund halb so teuer wie der aktuelle. Gleiches gilt bei Altverträgen mit netzinternen SMS ab rund 3 cent oder ausländische Handynetze für 11 cent/min.
Menü
[4.1.1.1] WilliWuff antwortet auf mungojerrie
03.12.2006 19:31
Benutzer siegenlester schrieb:
Dafür darf man mit dem Tarif dann aber nicht telefonieren - schon gar nicht ausserhalb der Homezone. Rechnet sich das??
Telefonieren ging schon, habe die alte Mobile-Option und da sich nahezu mein ganzes Leben in der riesengroßen Homezone abgespielt hat war auch das erschwinglich. Habe aber trotzdem schon seit Ewigkeiten einen Eplus Prof. S mit Grundgebührauszahlung, und das schon seit der als Jubiläumstarif das Licht der Welt erblickt. :-)

Benutzer mungojerrie schrieb:
Das kommt drauf an, wo du hin telefonierst. Wenn du z.B. die Cityoption nutzen kannst, dann ist der alte Tarif rund halb so teuer wie der aktuelle. Gleiches gilt bei Altverträgen mit netzinternen SMS ab rund 3 cent oder ausländische Handynetze für 11 cent/min.
Natürlich kommt es auch immer ganz auf das persönliche Nutzungsprofil an, für mich war der alte Genion wie gemacht und ist es auch immer noch. Habe letzten Monat knapp 40 MB Datenübertragung mit dem Handy produziert, dank der 5 EUR für das Surf & Email Pack preislich top. Über UMTS macht es schon Spaß mit dem E60 im richtigen Internet zu surfen.