Thread
Menü

höhere entgelte


14.10.2007 20:13 - Gestartet von montaxx
die handeln offenbar nach dem motto "frechheit siegt" - man muss nur dumm und frech fordern.....- eine haltung, derer sich ja immer mehr gruppen in der gesellschaft bedienen.mal sehen,ob diese rechnung aufgeht.
Menü
[1] was soll der unsinn?
inuss antwortet auf montaxx
14.10.2007 20:19
frechheit
womit begründen die so einen schmarren
Menü
[1.1] mohlis antwortet auf inuss
14.10.2007 20:24
Benutzer inuss schrieb:
frechheit womit begründen die so einen schmarren

Ähm...mit den Renditevorstellungen von Telefonica ?
Menü
[1.1.1] myselfme antwortet auf mohlis
14.10.2007 23:41
HM, zur Zeit telefoniere ich mittel VoIP für 1,8 ct in die USA. Egal ob Festnetz oder Mobil. Warum soll ich - ggf trotz aller Netz-Entwicklungkosten - einsehen müssen in Deutschland ein mehr als 10-faches dafür zu bezahlen ?
Nein, ich bin kein Pfennigfuchser. Im Gegenteil ! Aber von hier nach hier 10 x teurer als von hier nach Bush-Country, wie bitte soll ich das verstehen können ?
Menü
[1.1.1.1] Knut Birke antwortet auf myselfme
15.10.2007 05:56
Benutzer myselfme schrieb:
HM, zur Zeit telefoniere ich mittel VoIP für 1,8 ct in die USA. Egal ob Festnetz oder Mobil. Warum soll ich - ggf trotz aller Netz-Entwicklungkosten - einsehen müssen in Deutschland ein mehr als 10-faches dafür zu bezahlen ?
Nein, ich bin kein Pfennigfuchser. Im Gegenteil ! Aber von hier nach hier 10 x teurer als von hier nach Bush-Country, wie bitte soll ich das verstehen können ?

Hier hat mal wieder das Milchmädchen die Rechnung gemacht. Erstens nutzt Du für VoIP eine andere Infrastruktur (Internet) für deren Zugang ebenfalls kosten anfallen. Zweitens ist die Qualität und Zuverlässigkeit von VoIP nicht mit einem richtigen Telefonnetz vergleichbar.
Und drittens:
https://www.teltarif.de/db/res.html?019x=0&...
0,97 bis 1,28 Cent die ersten 5 Treffer. Du telefonierst sogar ungünstiger als es mit dem Telefon möglich wäre.
Menü
[1.1.1.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf Knut Birke
15.10.2007 10:46
Benutzer Knut Birke schrieb:

Benutzer myselfme schrieb:
>
HM, zur Zeit telefoniere ich mittel VoIP für 1,8 ct in die USA. Egal ob Festnetz oder Mobil. Warum soll ich [...] einsehen müssen in Deutschland ein mehr als 10-faches dafür zu bezahlen ?
>
Hier hat mal wieder das Milchmädchen die Rechnung gemacht. Erstens nutzt Du für VoIP eine andere Infrastruktur (Internet) für deren Zugang ebenfalls kosten anfallen. Zweitens ist die Qualität und Zuverlässigkeit von VoIP nicht mit einem richtigen Telefonnetz vergleichbar.
Und drittens:
https://www.teltarif.de/db/res.html?019x=0&... 0,97 bis 1,28 Cent die ersten 5 Treffer. Du telefonierst sogar ungünstiger als es mit dem Telefon möglich wäre.

Damit sind deine ersten beiden Argumente aber wieder hinfällig. Schließlich kriegt man Verbindungen in die USA im "richtigen Telefonnetz" sogar noch billiger.
Menü
[1.1.1.2] LoLig antwortet auf myselfme
15.10.2007 06:16

5x geändert, zuletzt am 15.10.2007 06:36
Benutzer myselfme schrieb:
HM, zur Zeit telefoniere ich mittel VoIP für 1,8 ct in die USA. Egal ob Festnetz oder Mobil. Warum soll ich - ggf trotz aller Netz-Entwicklungkosten - einsehen müssen in Deutschland ein mehr als 10-faches dafür zu bezahlen ?

Ganz einfach in den USA läuft die Abrechnung des Terminierungsgeld nur umgeckehrt ab, dort zahlt das Durchleitungsgeld der angerufene Mobilfunkanschluss pro Minute und nicht wie bei uns der der anruft.. Nur aus diesem Grund kannst du einen Mobilfunkanschluss als Anrufer in den USA günstig erreichen, aber für den Angerufenen, also den Mobilfunkanschlussinhaber kommt es teuer, denn dieser kann für jede Minute die er angerufen wird schön blechen.. Wenn du es hier in Deutschland so haben willst das der angerufene zahlt gerne, ich nicht!
Menü
[1.1.1.3] vickycolle2006 antwortet auf myselfme
15.10.2007 17:04
Benutzer myselfme schrieb:
HM, zur Zeit telefoniere ich mittel VoIP für 1,8 ct in die USA. Egal ob Festnetz oder Mobil. Warum soll ich - ggf trotz aller Netz-Entwicklungkosten - einsehen müssen in Deutschland ein mehr als 10-faches dafür zu bezahlen ?
Nein, ich bin kein Pfennigfuchser. Im Gegenteil ! Aber von hier nach hier 10 x teurer als von hier nach Bush-Country, wie bitte soll ich das verstehen können ?

die gleiche frage könntest du dir stellen, wenn du ein handy in:
schweiz, frankreich, uk, polen, austria, italien etc.... anrufst.

also bitte nicht den apfel und die birnen ....