Thread
Menü

Fernsehgeräte mit Analog-Empfang


19.10.2006 12:46 - Gestartet von zoelac
Noch gibt es ja analog ausgestrahlte Fernsehsendungen. Im Raum Nürnberg, München, etc. ist dies nicht mehr der Fall.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn nun alle Sendestation auf digital umgestellt sind und ich habe ein Fernsehgerät, z.B. Flachbildschirm, mit analog-Empfangsteil? Muss ich dann zahlen?
Wenn ja, weil vielleicht die Begründung heist: "Es kann ja jederzeit ein Ditigal-Receiver angeschlossen werden", muss ich gleich dagegen fragen: und alle PC-Monitore? Kann nicht auch prinzipiell diese für's Fernsehen durch einen Receiver genutzt werden???

Ich sehe diese Gebührenpflicht von PC's und Handy's ungefähr so:

Auf einer Autobahn könnte prinzipiell ein Flugzeug landen. Es kommt zwar kaum vor, aber es ist jederzeit möglich. Daher wird von allen Flugzeugbetreibern nun eine Autobahngebühr verlangt.

Oder besser: Ich möchte Kindergeld, denn ich kann ja jederzeit ein Kind zeugen, bisher gab es halt Probleme, weil noch nichts da ist.

Ein GEZ-Fahnder kommt mir nicht ins Haus, der ist schneller drausen vom Hof, dafür sorgt der pflichtbewusste Hund.

zoelac
Menü
[1] marcox antwortet auf zoelac
19.10.2006 13:00
Dieses System der Gebührenerhebung ist derart kompliziert und antiquiert, daß man sich fast schämen muß. Darüber hinaus verstösst es in einigen Fällen sogar gegen das Grundgesetz. Dabei wäre die Lösung so einfach. Jeder, der Fernsehen will, muß sich registrieren bei einer zentralen Stelle. Dann bekommt er ein Gerät zum Empfang welches die ausgestrahlten Programme entschlüsselt entweder per leasing, umsonst oder gegen Bares zur Verfügung gestellt. Damit ist gewährleistet, daß nur diejenigen schauen können, die auch bezahlen. Und nur diejenigen werden zur Kasse gebeten, die auch wirklich schauen.
Menü
[1.1] Simon21 antwortet auf marcox
19.10.2006 19:59
Und wie soll sichergestellt werden, dass Freunde und Bekannte mir nicht so ein Gerät besorgen? Oder bekommt jeder Haushalt nur EIN solches Gerät? Was ist dann mit einem Ferienhaus, Schlafzimmerfernseher ect?

Gruß

Simon

Benutzer marcox schrieb:
Dieses System der Gebührenerhebung ist derart kompliziert und antiquiert, daß man sich fast schämen muß. Darüber hinaus verstösst es in einigen Fällen sogar gegen das Grundgesetz. Dabei wäre die Lösung so einfach. Jeder, der Fernsehen will, muß sich registrieren bei einer zentralen Stelle. Dann bekommt er ein Gerät zum Empfang welches die ausgestrahlten Programme entschlüsselt entweder per leasing, umsonst oder gegen Bares zur Verfügung gestellt. Damit ist gewährleistet, daß nur diejenigen schauen können, die auch bezahlen. Und nur
diejenigen werden zur Kasse gebeten, die auch wirklich schauen.