Thread
Menü

Preisfrage


07.11.2006 10:36 - Gestartet von RobbieG
Solange legale Musik einfach nur teuer ist, weichen die Leute auf "günstigere" Musik aus.

Solange Mariah Carey 40 Mio Dollar von ihrem Ex-Ehemann und Plattenboss fürs "nicht singen" bekommt (inzwischen singt sie wieder), ist in dem System was faul.

Keine Frage: Tausende von Nachwuchs- oder kennt-keiner-Musiker brauchen dringend Geld, aber einige wenige verdienen einfach viel zu viel.

Und es ist doch ein Werbeeffekt. Der wahre Fan lädt sich seine Musik erstmal herunter und kauft dann das, was ihm gefällt am Ende doch. Nur die zigtausend Schrott-Songs, welche die Alben von für teures Geld gepushten Möchte-gern-Stars füllen, will einfach keiner kaufen. So einfach ist das.

Menü
[1] ezc antwortet auf RobbieG
19.01.2007 11:11

einmal geändert am 19.01.2007 11:11
Benutzer RobbieG schrieb:

Solange Mariah Carey 40 Mio Dollar von ihrem Ex-Ehemann und Plattenboss fürs "nicht singen" bekommt (inzwischen singt sie wieder), ist in dem System was faul.

Ich weiß zwar nicht, wie schlecht die singt (glänze auf diesem Gebiet mit absoluter Unkenntnis), aber vielleicht war das Geld ja gut angelegt ...