Thread
Menü

T-mobiles neue Tarife


07.10.2006 09:52 - Gestartet von Sk8er80
Ich hoffe das sich T-mobile mit seiner neuen Tarifpolitik schön verkalkuliert und noch mehr Kunden verliert!!!Streicht in einer Tour Tarifoptionen egal ob Local, Freetime, Weekend, T-Mobile@home Flat und bringt dafür total überteuerte Tarife raus und dann wundern wenn die Kunden weg laufen zu E-Plus und O2. Warum soll ich den Relax 50 nehmen für 19 € wenn ich bei o2 Active Online nur 15€ bezahle und noch 100 Frei-SMS habe. Oder warum soll ich T-Mobile Max nehmen wenn ich bei Base bekomme für 25€.Oder noch nen Beispiel O2 Genion mit Flatrate 19,98€ bei Vodafone 20€ und dann muss man noch nen Grundtarif dazu nehmen also im günstigsten Fall 30€.

Jetzt werden viele "Rosa Riesen" Fans schreiben ja die Sprachqualtiät und das Netz ist besser, da sage ich aus eigener Erfahrung das die Sprachqualität bei den E-Netzen (E-plus/o2) besser ist und bei E-Plus ist das Netz nicht so gut ausgebaut aber bei O2 hat man das Deutschlandroaming.

Die meisten Menschen leben statistisch gesehn eh in einen Ballungsgebiet und von daher könnten eh die meisten einen E-Netz Betreiber wählen.

Und warum muss man einen Laden unterstützen der seine Mitarbeiter reihenweise rauswirft um die Bilanz zu schönigen? Den sonst könnte die Telekom (T-Com) noch weniger Gewinn machen....im Endeffekt muss es jeder für sich selber wissen aber ich würde niemand zu T-Mobile schicken!!!!

O2 can do...!!!!!(Meine Nummer 1)

Menü
[1] tue antwortet auf Sk8er80
08.10.2006 00:18
Hallo!

Möchte Dich mal in Deiner O2 Euphorie etwas runterbringen:
Active 50 online gibt es aktuell nur mit 50 FreiSMS pro Monat, also keine 100. Das war einmal.
Ferner unterscheidet man bei T-Mobile nicht zwischen Online und Offline Kunden und kann auch dort die Hotline gratis erreichen.

Zugegeben O2 bringt viele Neuerungen auf den Markt, aber meist sind die auch nur von ungewisser Dauer: Thema After Work Pack.

Ich nutze O2 zwar auch, aber ich finde es sehr nervend, wenn man oftmals Angst haben muss, seine alten Konditionen bei der geringfügisten Änderung wieder zu verlieren. Ferner kann man noch nicht einmal bei VVL durch Rückruf der Vertragshotline auf die zugesicherten Konditionen wie zusätzliche FreiSMS sich verlassen. Habe da auch schon unschöne Erfahrungen gemacht.

Und die ganze Aktion mit germany Flat war ja echt der Hammer. Manche Kunden bekamens, manche nicht. Fragt sich nur wie die sich vorkommen, die abgelehnt wurden, während andere sich durchmogeln konnten?

Dann schau Dir mal die überteuerten genion Tarife an: bis zu 60 Cent pro Minute für Fremdnetze oder 50 Cent für Ferngespräche ausserhalb der Homezone.

Dann die Einschränkungen wie keine Wunschrufummer, keine 3er Konferenz. Diese werden nur Geschäftskunden vorbehalten.

Also so fair und toll wie du O2 hier darstellst, sind diese auch wieder nicht.

Andreas
Menü
[1.1] mr.mobile antwortet auf tue
10.10.2006 18:54

Zugegeben O2 bringt viele Neuerungen auf den Markt, aber meist sind die auch nur von ungewisser Dauer: Thema After Work Pack.


Viel besser fand ich die Flatrate, die nicht mal 24 Stunden vermarktet wurde.....hahaha......da hatte sich wohl einer verrechnet bei o2.....gut, dass es noch einer rechtzeitig gemerkt hat.
Menü
[1.1.1] Gulasch antwortet auf mr.mobile
10.10.2006 20:04
Sie wurde genauer gesagt keine einzige Sekunde vermarktet, sondern vorerst nur ausgewählten Bestandskunden angeboten.

Glaubst du andere Anbieter machen keine Tests im geschlossenen Kundenkreis bevor sie einen neuen Tarif offiziell einführen? Vermutlich lockt O2 eher Internetkunden und junge Erwachsene an als die anderen Anbieter und deshalb macht so ein Tariftest bei O2 eher die Runde im Netz?

Bin selbst skeptischer Noch-O2-Kunde und weiß nicht wie lange noch, aber was zusammenlügen muss ich nicht.
Menü
[1.1.1.1] tue antwortet auf Gulasch
10.10.2006 23:37
Hallo!

Ich sprach nicht vom vermarkten. Jedenfalls sollte man dann diesen besagten ausgewählten o2 Bestandskundenkreis ausgewählt lassen. Wenn man aber dann mitbekommt, wie andere mit ihren Überredungskünsten sich in diesen Status versetzen können und andere hingegen nicht, nur weil deren Vertragsverlängerung etwas länger als 8 Wochen zurück liegt, kommen einem doch wirklich Bedenken. Zumal die unqualifizierte o2 Hotline immer wieder ganz unterschiedliche Aussagen machte. Als nicht genion online Kunde hätte man mir die Flat eingerichtet, aber Anrufe bei der teuren o2help Hotline wurden abgeschmettert.
Vielleicht hätte o2 sein Angebot nur Bestandskunden per SMS anbieten sollen und darüberhinaus nun mal keine der vielen Ausnahmen gemacht?
Zudem habe ich es mehr als einmal erlebt, wie auch seitens der VVL Hotline Tarifzusagen gemacht wurden und nach erfolgter Verlängerung weiß man dann nichts mehr von diesen Zusagen.
Und welcher Kunde hat am Ende dann noch Lust nach solch einer Abfuhr und dem Gefühl, für o2 einfach nicht profitabel genug zu sein, dann posthoc den gleichen Tarif eventuell drei Monate später buchen zu wollen? Selbst wenn sie die germany flat dann günstiger machen würden, was wäre dann mit den bisherigen germany flat Kunden, die mehr bezahlen?
Dieses Auf und ab an Extras, an Tarifangeboten und die vielen Einschränkungen Verträge anderer nicht übernehmen zu wollen: Das alles ist doch nicht ganz sauber.
Mal abgesehen davon, dass man neben mangelnden Konferenzdienstmerkmal und Wunschrufnummer, bekommt man bis heute noch eine Kontrollmöglichkeit für die vertelefonierten Gesprächsminuten im o2 active Tarif verwehrt.

Diese Testaktion "germany flat" war für viele Interessenten eine Enttäuschung, zumal sie dann mitbekommen, dass es manche Möglichkeiten auf Anfrage erteilt wurden und anderen hingegen nicht. Wer mag schon sich als Kunde zweiter Klasse fühlen?
Genügt ja schon, dass man als Businesskunde mehr Dienstmerkmale in Anspruch nehmen kann wie als Privatkunde.

Ein anderes allgemeines Beispiel:
Die Netzanbieter haben durch die WM dieses Jahr den reinsten Geldregen bekommen und dennoch jetzt mausern sie an den Interconnectiongebühren herum mit der Begründung der UMTS Refinanzierung. Sowas sollte auch nur dann gestattet werden, wenn diese Technik wirklich vielen Kunden zu einem bezahlbaren Preis angeboten wird.
Menü
[1.2] mobilklar antwortet auf tue
10.10.2006 20:00
Benutzer tue schrieb:
Hallo!

Möchte Dich mal in Deiner O2 Euphorie etwas runterbringen: Active 50 online gibt es aktuell nur mit 50 FreiSMS pro Monat, also keine 100. Das war einmal.
Ferner unterscheidet man bei T-Mobile nicht zwischen Online und Offline Kunden und kann auch dort die Hotline gratis erreichen.

Zugegeben O2 bringt viele Neuerungen auf den Markt, aber meist sind die auch nur von ungewisser Dauer: Thema After Work Pack.

Ich nutze O2 zwar auch, aber ich finde es sehr nervend, wenn man oftmals Angst haben muss, seine alten Konditionen bei der geringfügisten Änderung wieder zu verlieren. Ferner kann man noch nicht einmal bei VVL durch Rückruf der Vertragshotline auf die zugesicherten Konditionen wie zusätzliche FreiSMS sich verlassen. Habe da auch schon unschöne Erfahrungen gemacht.

Und die ganze Aktion mit germany Flat war ja echt der Hammer. Manche Kunden bekamens, manche nicht. Fragt sich nur wie die sich vorkommen, die abgelehnt wurden, während andere sich durchmogeln konnten?

Warten wir doch mal ein zwei Monate ab.

Dann schau Dir mal die überteuerten genion Tarife an: bis zu 60 Cent pro Minute für Fremdnetze oder 50 Cent für Ferngespräche ausserhalb der Homezone.

Dann die Einschränkungen wie keine Wunschrufummer, keine 3er Konferenz. Diese werden nur Geschäftskunden vorbehalten.

Na ja,für den "Normaltelefonierer" wohl eh Schnick Schnack.

Also so fair und toll wie du O2 hier darstellst, sind diese auch wieder nicht.

Andreas
Menü
[2] DenSch antwortet auf Sk8er80
09.10.2006 23:36
Benutzer Sk8er80 schrieb:
Ich hoffe das sich T-mobile mit seiner neuen Tarifpolitik schön verkalkuliert und noch mehr Kunden verliert!!!Streicht in einer Tour Tarifoptionen egal ob Local, Freetime, Weekend, T-Mobile@home Flat und bringt dafür total überteuerte Tarife raus und dann wundern wenn die Kunden weg laufen zu E-Plus und O2. Warum soll ich den Relax 50 nehmen für 19 € wenn ich bei o2 Active Online nur 15€ bezahle und noch 100 Frei-SMS habe. Oder warum soll ich T-Mobile Max nehmen wenn ich bei Base bekomme für 25€.Oder noch nen Beispiel O2 Genion mit Flatrate 19,98€ bei Vodafone 20€ und dann muss man noch nen Grundtarif dazu nehmen also im günstigsten Fall 30€.

nö, 24,95 is die günstigste variante... 15€ zuhause flat, 9,95 kombicomfort


Jetzt werden viele "Rosa Riesen" Fans schreiben ja die Sprachqualtiät und das Netz ist besser, da sage ich aus eigener Erfahrung das die Sprachqualität bei den E-Netzen (E-plus/o2) besser ist und bei E-Plus ist das Netz nicht so gut ausgebaut aber bei O2 hat man das Deutschlandroaming.

Die meisten Menschen leben statistisch gesehn eh in einen Ballungsgebiet und von daher könnten eh die meisten einen E-Netz Betreiber wählen.

Und warum muss man einen Laden unterstützen der seine Mitarbeiter reihenweise rauswirft um die Bilanz zu schönigen? Den sonst könnte die Telekom (T-Com) noch weniger Gewinn machen....im Endeffekt muss es jeder für sich selber wissen aber ich würde niemand zu T-Mobile schicken!!!!

O2 can do...!!!!!(Meine Nummer 1)

Menü
[2.1] mr.mobile antwortet auf DenSch
10.10.2006 18:52
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer Sk8er80 schrieb:
Ich hoffe das sich T-mobile mit seiner neuen Tarifpolitik schön verkalkuliert und noch mehr Kunden verliert!!!Streicht in einer Tour Tarifoptionen egal ob Local, Freetime, Weekend, T-Mobile@home Flat und bringt dafür total überteuerte Tarife raus und dann wundern wenn die Kunden weg laufen zu E-Plus und O2. Warum soll ich den Relax 50 nehmen für 19 € wenn ich
bei o2 Active Online nur 15€ bezahle und noch 100 Frei-SMS habe.
Oder warum soll ich T-Mobile Max nehmen wenn ich bei Base bekomme für 25€.Oder noch nen Beispiel O2 Genion mit Flatrate 19,98€
bei Vodafone 20€ und dann muss man noch nen Grundtarif dazu nehmen also im günstigsten Fall 30€.

nö, 24,95 is die günstigste variante... 15€ zuhause flat, 9,95
kombicomfort

Wenn man jetzt mal Qualitätsmerkmale außen vor läßt, die halt nicht für die Geiz ist geil Generation zählt, gehts auch noch billiger:

16,95€ (15€ zu Hause Flat + 1,95€ T-Mobile Basix). Jetzt guckst Du aber ziemlich mit Deinem low quality Base Produkt ;)
Menü
[2.1.1] DenSch antwortet auf mr.mobile
11.10.2006 16:12
Benutzer mr.mobile schrieb:
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer Sk8er80 schrieb:
Ich hoffe das sich T-mobile mit seiner neuen Tarifpolitik schön verkalkuliert und noch mehr Kunden verliert!!!Streicht in einer Tour Tarifoptionen egal ob Local, Freetime, Weekend, T-Mobile@home Flat und bringt dafür total überteuerte Tarife raus und dann wundern wenn die Kunden weg laufen zu E-Plus und O2. Warum soll ich den Relax 50 nehmen für 19 € wenn ich
bei o2 Active Online nur 15€ bezahle und noch 100 Frei-SMS habe.
Oder warum soll ich T-Mobile Max nehmen wenn ich bei Base bekomme für 25€.Oder noch nen Beispiel O2 Genion mit Flatrate 19,98€
bei Vodafone 20€ und dann muss man noch nen Grundtarif dazu nehmen also im günstigsten Fall 30€.

nö, 24,95 is die günstigste variante... 15€ zuhause flat, 9,95
kombicomfort

Wenn man jetzt mal Qualitätsmerkmale außen vor läßt, die halt nicht für die Geiz ist geil Generation zählt, gehts auch noch billiger:

16,95€ (15€ zu Hause Flat + 1,95€ T-Mobile Basix). Jetzt guckst Du aber ziemlich mit Deinem low quality Base Produkt ;)

Nö gugg ich nich...
is immer noch teurer, wie bei vodafone...
1,95€ Basix
5,00€ Mindestumsatz
4,95€ @home
15,00€ FLat
=26,90€

UNd da ich nur festnetz und netzintern habe, nutzen mir der MU nichts....