Thread
Menü

ngi flatrate


03.08.2000 18:25 - Gestartet von kwiedor
Flatrate liegt im Ruhrgebiet lahm !!!

Nachdem ich eine Woche die hotline gequält habe, was ich falsch mache, holte ich mir einen Netzwerk-Fachmann !!!
Er pingte die Leitung und tracte die Route (PING und TRACERT sind wunderbare MS-Dos Befehle)
---> Ergebnis: Selbst lapidare 4 Byte konnten nicht sicher verschickt werden. Ständige TIME-OUTs als Meldung zeigten uns, daß NGI am Ende ist. Interessant fande ich die von der Hotline angegebene DNS-URL (194.25.0.125 = Telekom).
Und siehe da die hotline wurde gesprächig:
Zitate: "Ja, wir nutzen die Plattform der Telekom"
"Im Berereich der Vorwahlnummern "020x" und Nachbarstädte haben wir (zwar nicht offiziel)Probleme"

In Sachen Kulanz (Rückzahlung von 77,77 DM) habe ich schon mehrfach angerufen. Antwort: Wir melden uns (Gegenfrage von mir: Wann denn ? - Ich warte schon über zwei Wochen)

Also, liebe Leute aus dem Pott: A C H T U N G !!
Solange die Telekom mit ihrer Tochter T-Online nichts hinbekommt, fürchte ich, bleibts bei NGI im Pott auch dunkel.

Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen ???
Menü
[1] tk-baby antwortet auf kwiedor
04.08.2000 00:04
solange Dortmund im Ruhrpott liegt, kannst du dir meine Erfahrungen hier im Forum ansehen (positive nämlich).

Allerdings stimmt es, dass ich bei "tracert" DTAG Hosts sehe.

Trotzdem gut, wiederspricht nur etwas der NGI - Werbung für das 'eigene saugeile Netz' - wenn ich das mal in eigenen Worten wiedergeben darf.
Menü
[1.1] kwiedor antwortet auf tk-baby
12.08.2000 11:10
Na klar gehört Dortmund noch zum Pott !!

Es ist schön für dich, das es in Dortmund klappt.
Die Hotline sagte mir auch, es ändert sich teilweise von
Strasse zu Strasse innerhalb einer Stadt. Naja, was bringts

ich habe gekündigt !! Schnauze voll.

---> siehe auch: NGI ist unkulant