Thread
Menü

Dicker Patzer von Nokia!


25.06.2006 13:42 - Gestartet von J.Malberg
Nachteil bei diesem Triband-Gerät ist, das man manuell nur zwischen dem GSM- oder UMTS-Modus wählen kann und es keinen Dualmode zur Auswahl gibt. Das hat zur Folge, dass bei aktiviertem UMTS-Modus in einem UMTS-nichtversorgten Gebiet kein Empfang möglich ist.

Damit hat Nokia sich aber einen richtig dicken Patzer geleistet!!!
Menü
[1] hilden antwortet auf J.Malberg
25.06.2006 14:25
Nachteil bei diesem Triband-Gerät ist, das man manuell nur zwischen dem GSM- oder UMTS-Modus wählen kann und es keinen Dualmode zur Auswahl gibt. Das hat zur Folge, dass bei aktiviertem UMTS-Modus in einem UMTS-nichtversorgten Gebiet kein Empfang möglich ist.

Damit hat Nokia sich aber einen richtig dicken Patzer geleistet!!!
Also bei meinem ungebrandeten Gerät war das nicht der Fall. Hat teltarif unter Umständen ein Branding-Gerät erwischt??
Menü
[1.1] ganymed antwortet auf hilden
25.06.2006 14:27
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es keinen Dualmode gibt. Das wäre ja fahrlässig. Kein Netzbetreiber würde so ein Telefon ins Sortiment nehmen.
Menü
[1.2] Thomas Michel antwortet auf hilden
25.06.2006 15:15
Benutzer hilden schrieb:
Nachteil bei diesem Triband-Gerät ist, das man manuell nur zwischen dem GSM- oder UMTS-Modus wählen kann und es keinen Dualmode zur Auswahl gibt. Das hat zur Folge, dass bei aktiviertem UMTS-Modus in einem UMTS-nichtversorgten Gebiet kein Empfang möglich ist.

Damit hat Nokia sich aber einen richtig dicken Patzer geleistet!!!
Also bei meinem ungebrandeten Gerät war das nicht der Fall. Hat teltarif unter Umständen ein Branding-Gerät erwischt??

Wir haben ein originales Gerät direkt von Nokia erhalten - kein gebrandetes Gerät von irgendeinem Netzbetreiber. Welche Firmware-Version da drauf war, weiß ich jetzt nicht mehr genau, aber es war leider so, wie im Text beschrieben: Nur GSM oder UMTS. Dualmode gabs nur nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen.

Mfg.
Th. Michel
Menü
[1.2.1] heavenrider antwortet auf Thomas Michel
25.06.2006 16:40
Benutzer Thomas Michel schrieb:
Benutzer hilden schrieb:
Nachteil bei diesem Triband-Gerät ist, das man manuell nur zwischen dem GSM- oder UMTS-Modus wählen kann und es keinen Dualmode zur Auswahl gibt. Das hat zur Folge, dass bei aktiviertem UMTS-Modus in einem UMTS-nichtversorgten Gebiet kein Empfang möglich ist.

Damit hat Nokia sich aber einen richtig dicken Patzer geleistet!!!
Also bei meinem ungebrandeten Gerät war das nicht der Fall. Hat
teltarif unter Umständen ein Branding-Gerät erwischt??

Wir haben ein originales Gerät direkt von Nokia erhalten - kein gebrandetes Gerät von irgendeinem Netzbetreiber. Welche Firmware-Version da drauf war, weiß ich jetzt nicht mehr genau, aber es war leider so, wie im Text beschrieben: Nur GSM oder UMTS. Dualmode gabs nur nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen.

Mfg.
Th. Michel
Menü
[1.2.1.1] heavenrider antwortet auf heavenrider
25.06.2006 16:44
Hallo ...

Also ich selber nutze auch ein 6280 mit originaler Software 3.65. Es gibt zur Auswahl, dualmodus, UMTS und GSM. Alles funktioniert wunderbar und Dualmodus verschwindet auch nicht wie im artikel beschrieben. soll aber Geräte mit Branding geben, wo es nur dualmodus und GSm gibt oder dualmodus verschwindet, ist dann wohl eher ein Defekt am Gerät selbst.

PS: Sorry für das antworten ohne Posting :-)

Wir haben ein originales Gerät direkt von Nokia erhalten - kein gebrandetes Gerät von irgendeinem Netzbetreiber. Welche Firmware-Version da drauf war, weiß ich jetzt nicht mehr genau,
aber es war leider so, wie im Text beschrieben: Nur GSM oder UMTS. Dualmode gabs nur nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen.

Mfg.
Th. Michel
Menü
[1.2.1.1.1] DenSch antwortet auf heavenrider
25.06.2006 16:58
Benutzer heavenrider schrieb:
Hallo ...

Also ich selber nutze auch ein 6280 mit originaler Software 3.65. Es gibt zur Auswahl, dualmodus, UMTS und GSM. Alles funktioniert wunderbar und Dualmodus verschwindet auch nicht wie im artikel beschrieben. soll aber Geräte mit Branding geben, wo es nur dualmodus und GSm gibt oder dualmodus verschwindet, ist dann wohl eher ein Defekt am Gerät selbst.

PS: Sorry für das antworten ohne Posting :-)

Wir haben ein originales Gerät direkt von Nokia erhalten - kein gebrandetes Gerät von irgendeinem Netzbetreiber. Welche Firmware-Version da drauf war, weiß ich jetzt nicht mehr genau,
aber es war leider so, wie im Text beschrieben: Nur GSM oder UMTS. Dualmode gabs nur nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen.

Mfg.
Th. Michel
das klingt fan plausibel. Aber das teltarif handy war mit ziemlicher sicherheit fehlerhaft. Man sollte es noch einmal überprüfen, es gibt in der redaktion sicherlich jemanden der dieses gerät besitzt. Sollte das nicht so sein, stell ich mich mit meinem zur verfügung und komme in das büro in göttingen.
Denn wie gesagt ist wirklich nicht So...
Menü
[2] DenSch antwortet auf J.Malberg
25.06.2006 14:47
Absolute Falschaussage, welche geschrieben wurde!!!!

>Nachteil bei diesem Triband-Gerät ist, das man manuell nur >zwischen dem GSM- oder UMTS-Modus wählen kann und es keinen >Dualmode zur Auswahl gibt. Das hat zur Folge, dass bei >aktiviertem UMTS-Modus in einem UMTS-nichtversorgten Gebiet >kein Empfang möglich ist, da sich das Gerät nicht automatisch >in den GSM-Modus umbucht. Umgekehrt verhält es sich natürlich >ähnlich, nur dass dies nicht zu Empfangsproblemen führt, da >die GSM-Netze derzeit noch besser ausgebaut sind als die UMTS->Netze.


Stimmt absolut nicht.

ICh weiß ja nicht welche Frmware Version das Testhandy hat. aber in Der 3.60 funktioniert der wechsel einwandfrei !!

Es gibt Außerdem NUR GSM oder DUALMODUS zur auswahl !!!!!!!!!!!

wäre nett, wenn die Flaschmeldung im Testbericht abgeändert wird.