Thread
Menü

0700 - eine weitere Abzocknummer


19.05.2000 06:58 - Gestartet von Squeezeman
Ich habe mich schon länger gefragt, welchen Sinn diese Rufnummern haben und bin bislang zu keinem Ergebnis gekommen.....
Einen Sinn haben sie jedenfalls für die Netzbetreiber: Als waschechte "Premium-Rate-Nummern" lassen sie deren Kassen tüchtig klingeln - immerhin sind Anrufe dorthin gut dreimal so teuer wie bei einem vernünftigen CbC-Anbieter.
Bei mir befinden sich die 700er-Nummern bereits in guter Gesellschaft: Im "Sperrwerk" meiner Telefonanlage sind sie neben bestimmten 180er-Nummern und den 190er-Nummern der neueste Eintrag.

0700 - Die Nummer die einsam macht!
Menü
[1] Pro 0700 - eine gute Erfindung!
Handyman antwortet auf Squeezeman
19.05.2000 12:18
Für ein kleines Unternehmen ist 0700 eine super-Wahl, um z.B. kostengünstig ein CallCenter aufzubauen.
Außerdem auch für Privatpersonen ideal, wenn man häufig unterwegs ist an vielen versch. Orten, und FEstnetz-Anschluß hat...
Teilbezahlung von Rufweiterleitung auf Handy ist dagegen viel zu teuer!
Menü
[1.1] Squeezeman antwortet auf Handyman
20.05.2000 11:22
Ein KUNDENORIENTIERTES Unternehmen, egal ob klein oder groß, wird immer eine Lösung wählen, die für den Anrufer kostenlos ist. Als Beispiel seien hier nur die USA genannt: Dort hat praktisch jede "Klitsche" eine Freephone (1-800/1-888/1-887) Nummer. Die verkappten Premiumratenummern (0180 und 0700) finden sich nur in Teilen Europas.
Wenn eine Firma wirklich so knapp bei Kasse sein sollte, daß sie die paar Mark an Kosten für eine 800er-Nummer nicht tragen können, dann bleibt ja immer noch die Möglichkeit, eine 01803-Nummer zu schalten. Die ist für den Anrufer etwas günstiger (in der Hauptzeit, aber nur die ist für Firmen interessant!) und für den Angerufenen kostenlos - vorausgesetzt, der richtige Anbieter wird gewählt.......
Im Privatbereich gibt es immer noch die Möglichkeit der Anrufweiterschaltung, entweder mittels Telefonanlage oder via "Telekom". Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, daß irgendwelche Privatkontakte nun so wichtig sind, als daß man nicht gelegentlich (beim Umzug halt) die Rufnummer ändert.
0700 ist ein Paradebeispiel für einen Dienst den eigentlich niemand braucht (Das zeigt übrigens auch die vergelichsweise schleppende Nachfrage nach diesen Nummern).
Menü
[1.1.1] Handyman antwortet auf Squeezeman
22.05.2000 17:26
Würde ich nicht so sehen, denn eine 0800er-Nummer kann fast kein kleines Unternehmen zahlen: Erstens die Einrichtungsgebühren, dann überall monatliche Preise, außer bei diversen Telefongesellschaften und die ganzen Leute, die sich ein Scherz machen, 0800er anzurufen: Die Kosten zahlt das Unternehmen!!
0180er-Services bieten nicht alle an, und die sie anbieten sind sehr teuer oder unkomfortabel (bei RSLCom kostet jede Änderung der Zielnummer z.B. 100 DM)