Thread
Menü

Können 13-Jährige nicht lesen?


06.05.2006 16:00 - Gestartet von MartyK
Auf der im Text genannten Seite steht ganz deutlich neben den Eingabefeldern zur Registrierung:
"Ihre Testzeit verändert sich nach Ablauf des Anmeldetages (ab 24:00 Uhr) zu einem Abo zum Preis von 7 Euro incl. Mehrwertsteuer monatlich bei einer Laufzeit von 24 Monaten mit einer jährlichen Abrechnung im Voraus."
Menü
[1] Kann MartyK lesen?
12345 antwortet auf MartyK
06.05.2006 16:06
Benutzer MartyK schrieb:
Auf der im Text genannten Seite steht ganz deutlich neben den Eingabefeldern zur Registrierung:
"Ihre Testzeit verändert sich nach Ablauf des Anmeldetages (ab 24:00 Uhr) zu einem Abo zum Preis von 7 Euro incl.
Mehrwertsteuer monatlich bei einer Laufzeit von 24 Monaten mit einer jährlichen Abrechnung im Voraus."

Ich glaube eher, du kannst nicht lesen, denn sonst hättest du dir den Artikel ganz durchgelesen und verstanden, dass das vorher noch nicht so war!
Menü
[1.1] Kann 12345 lesen?
MartyK antwortet auf 12345
06.05.2006 16:28
Benutzer 12345 schrieb:
Benutzer MartyK schrieb:
Auf der im Text genannten Seite steht ganz deutlich neben den
Eingabefeldern zur Registrierung:
"Ihre Testzeit verändert sich nach Ablauf des Anmeldetages (ab
24:00 Uhr) zu einem Abo zum Preis von 7 Euro incl.
Mehrwertsteuer monatlich bei einer Laufzeit von 24 Monaten mit einer jährlichen Abrechnung im Voraus."

Ich glaube eher, du kannst nicht lesen, denn sonst hättest du dir den Artikel ganz durchgelesen und verstanden, dass das vorher noch nicht so war!
Glauben ist nicht Wissen. Im Text steht: "Jetzt sah ich auch dass die Laufzeit 24 Monate ist. Also muss ich dann nächstes Jahr wieder 84 Euro zahlen". Das bedeutet nicht, dass jener Text, den ich erwähnte, nicht vorher schon da stand.
Wie wärs mal mit nachdenken?
Menü
[1.1.1] RE: Kann MartyK lesen?
12345 antwortet auf MartyK
06.05.2006 18:23
Benutzer MartyK schrieb:
Glauben ist nicht Wissen. Im Text steht: "Jetzt sah ich auch dass die Laufzeit 24 Monate ist. Also muss ich dann nächstes Jahr wieder 84 Euro zahlen". Das bedeutet nicht, dass jener Text, den ich erwähnte, nicht vorher schon da stand. Wie wärs mal mit nachdenken?

Das bezieht sich lediglich auf die Email, die er bekam. Da du die entscheidende Stelle anscheinend immer noch nicht gefunden hast, hier noch mal für dich extra der Ausriss:

"Dass potenzielle Kunden auf der Startseite inzwischen über die Kosten und den Abo-Vertrag hingewiesen werden, ist allerdings neu. Der Bundesverband Verbraucherzentrale hatte die Büttelborner Firma abgemahnt, woaufhin die Seiten geändert wurden."

q.e.d.
Menü
[1.1.1.1] bongs antwortet auf 12345
06.05.2006 21:32
Ganz meine Meinung.
Die entsprechenden Bedingungen waren eben zu dem Zeitpunkt noch _nicht_ so offensichtlich auf der Seite zu sehen.


Es spricht für sich, dass manche Leute einen 13jährigen so runter machen müssen.


Gruß,
bongs
Menü
[1.1.1.1.1] MartyK antwortet auf bongs
06.05.2006 21:41
Benutzer bongs schrieb:
Ganz meine Meinung. Die entsprechenden Bedingungen waren eben zu dem Zeitpunkt noch _nicht_ so offensichtlich auf der Seite zu sehen.


Es spricht für sich, dass manche Leute einen 13jährigen so runter machen müssen.

Äh, soll das heißen, dass 13-Jährige keine Fehler machen können?
Menü
[1.1.1.1.1.1] bongs antwortet auf MartyK
07.05.2006 01:25
Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer bongs schrieb:
Ganz meine Meinung. Die entsprechenden Bedingungen waren eben zu dem Zeitpunkt noch _nicht_ so offensichtlich auf der Seite zu sehen.


Es spricht für sich, dass manche Leute einen 13jährigen so runter machen müssen.

Äh, soll das heißen, dass 13-Jährige keine Fehler machen können?

Doch, sehr gerne sogar. Denn durch Fehler lernt man mit am besten. Gerade einem Pubertierenden spreche ich das Recht auf Fehler besonders zu :-)

Wobei im hier vorliegenden Fall das ganze ja wohl auch einigen anderen hätte passieren können..


Gruß,
bongs
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] tom.stein antwortet auf bongs
07.05.2006 10:57
Mal abgesehen davon, dass inzwischen wohl auch die Frage geklärt ist, wo das ".com" herkam (von rauchen-heute.com), wage ich zu bezweifeln, dass selbst Erwachsenen bei diesem kleingedruckten Bandwurm "Ihre Testzeit verändert sich nach Ablauf des Anmeldetages (ab 24:00 Uhr) zu einem Abo zum Preis von 7 Euro incl. Mehrwertsteuer monatlich bei einer Laufzeit von 24 Monaten mit einer jährlichen Abrechnung im Voraus." klar ist, dass sie etweder heute noch kündigen oder satte 168 Euro (für welche Gegenleistung eigentlich genau?) zahlen müssen.

Neben dem Text steht auch noch eine scheinheilige Wiederrufsbelehrung, nach der man innerhalb von 2 Wochen das ganze widerrufen kann - WENN man es nicht in Anspruch genommen hat, was man mit absenden der Registrierung aber automatisch tut.

Das einzig wichtige an der Widerrufsbelehtung ist die Adresse, damit man innerhalb eines Tages widerrufen kann. Aber auch da wieder Vorsicht: Ein Brief ist nicht innerhalb eines Tages beim Empfänger, d.h. das Abo beginnt, und eine E-Mail ist alles andere als rechtlich sicher.

Wer immer noch der Meinung ist, dass der Fehler bei dem 13-Jährigen und nicht bei dem Betreiber der Webseite lag, der sollte sich einmal über die Methoden dieses hochseriösen Betreibers informieren: http://www.google.de/search?hl=de&q=Betrug+Andreas+Manuel+Schmidtlein

Und was das Geburtsdatum angeht: Da man nur Daten ab 1987 auswählen kann, verleitet die Eingabebox mal eben dazu ein "funktionierendes" und nicht das echte Datum einzugeben. Allerdings ist es trotzdem Aufgabe des Seiteninhabers, sicherzustellen, dass der Käufer wirklich 18 Jahre alt ist. Soll heißen: Ein Sechsjähriger darf dort eingeben, was er will, er schließt keinen gültigen Vertrag ab ;-)

Tom
Menü
[1.1.1.2] MartyK antwortet auf 12345
06.05.2006 22:11
Benutzer 12345 schrieb:
Benutzer MartyK schrieb:
Glauben ist nicht Wissen. Im Text steht: "Jetzt sah ich auch dass die Laufzeit 24 Monate ist. Also muss ich dann nächstes Jahr wieder 84 Euro zahlen". Das bedeutet nicht, dass jener Text, den ich erwähnte, nicht vorher schon da stand. Wie wärs mal mit nachdenken?

Das bezieht sich lediglich auf die Email, die er bekam. Da du die entscheidende Stelle anscheinend immer noch nicht gefunden hast, hier noch mal für dich extra der Ausriss:

"Dass potenzielle Kunden auf der Startseite inzwischen über die Kosten und den Abo-Vertrag hingewiesen werden, ist allerdings neu. Der Bundesverband Verbraucherzentrale hatte die Büttelborner Firma abgemahnt, woaufhin die Seiten geändert wurden."

q.e.d.

Wo ist aus diesem Satz denn ersichtlich, dass zu dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses dieser Passus noch nicht vorhanden war? Der 13-Jährige hat sich lt. Artikel erst vor zwei Wochen registriert.
Sollte der Passus zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhanden gewesen sein, wäre meiner Ansicht nach der Vertrag unwirksam.
Menü
[1.1.1.3] hdontour antwortet auf 12345
07.05.2006 14:04
Benutzer 12345 schrieb:
Benutzer MartyK schrieb:
Glauben ist nicht Wissen. Im Text steht: "Jetzt sah ich auch dass die Laufzeit 24 Monate ist. Also muss ich dann nächstes Jahr wieder 84 Euro zahlen". Das bedeutet nicht, dass jener Text, den ich erwähnte, nicht vorher schon da stand. Wie wärs mal mit nachdenken?

Das bezieht sich lediglich auf die Email, die er bekam. Da du die entscheidende Stelle anscheinend immer noch nicht gefunden hast, hier noch mal für dich extra der Ausriss:

"Dass potenzielle Kunden auf der Startseite inzwischen über die Kosten und den Abo-Vertrag hingewiesen werden, ist allerdings neu. Der Bundesverband Verbraucherzentrale hatte die Büttelborner Firma abgemahnt, woaufhin die Seiten geändert wurden."

q.e.d.


neu ist neu und vielleicht doch nicht.
Es lässt sich nirgends ableiten, ob es nun am Tag der Bestellung durch den Ösi auf der Seite stand oder nicht.
Und außerdem war es ein ÖSi
Menü
[2] Thunder115 antwortet auf MartyK
06.05.2006 18:33
als 13-jähriger muß man aber auch nicht davon ausgehen, daß man von rauchen.DE nach rauchen-heute.COM einfach so weitergeleitet wird.
Die erste Seite mag sicher mal eine kostenfreie Seite gewesen sein.

Das andere sind für mich einfach nur Leute, die versuchen wollen, hinterrücks und ohne Skrupel an das Geld Leute zu kommen. Das ganze auch noch rechtlich abgesichert - pfui.
Menü
[2.1] MartyK antwortet auf Thunder115
06.05.2006 21:44
Benutzer Thunder115 schrieb:
als 13-jähriger muß man aber auch nicht davon ausgehen, daß man von rauchen.DE nach rauchen-heute.COM einfach so weitergeleitet wird.
Die erste Seite mag sicher mal eine kostenfreie Seite gewesen sein.

Selbst wenn auf rauchen-heute.DE (wie kommst du auf COM?) weitergeleitet wird, so muss man sich DORT auch registrieren. Ergo ist es irrelevant, OB von rauchen.de auf rauchen-heute weitergeleitet wird.


Das andere sind für mich einfach nur Leute, die versuchen wollen, hinterrücks und ohne Skrupel an das Geld Leute zu kommen. Das ganze auch noch rechtlich abgesichert - pfui.

Das ist sicherlich richtig, trotzdem ist auf dieser Seite eindeutig zu lesen, worauf man sich einlässt, wenn man sich registriert.
Menü
[2.1.1] CGa antwortet auf MartyK
07.05.2006 23:32
Wieso regt der 13-jährige sich überhaupt auf? Er müsste bezahlen? Ich kenn das Ösirecht zwar nicht, aber nach deutschem Recht ist hier gar kein Vertrag geschlossen worden. Rechtgeschäfte, die minderjährige schließen sind bis zur Genehmigung der Eltern schwebend unwirksam! Und somit dürfte der Vertrag hier hier wohl nie zustande kommen, da den die Eltern wohl nicht genehmigen würden!

Ich rate jedem bei allem was er im Internet macht zu LESEN was er anklickt oder wo er sich anmeldet, vor allem so sachen wie Sternchentexte und kleingedrucktes. Ein Klick kann schon ein Vertragsabschluss sein.
Man liest in den Foren immer wieder so Sachen wie "Ungewollt im Web.de Club" und so einen Müll. Wenn die Leute zu dumm sind zu lesen wo sich sich anmelden und welche Bedingungen damit verbunden sind kanan ihnen keiner mehr helfen. Ich bin Web.de Club-Mitglied und hab mich wissentlich und willentlich angemeldet und kann web.de nicht vorwerfen, ich sei ungwollt reingekommen.

so long
cu
CGa
Menü
[2.1.1.1] Nebula_Moon antwortet auf CGa
11.05.2006 10:44
Zitat: "Ich bin Web.de Club-Mitglied und hab mich wissentlich und willentlich angemeldet und kann web.de nicht vorwerfen, ich sei ungwollt reingekommen."
Zitat Ende.

Darum geht es doch meiner Meinung nach auch gar nicht. Es geht um leider immer wiederkehrende Beschwerden, das Klauseln und Anzeige der Beträge schlecht dargestellt sind. Davon gibt es leider genug Beispiele und nicht immer muss man sich da auch anmelden. Ich finde man sollte da mit pauschalisierung "der hat ja selber schuld, soll richtig lesen" sehr vorsichtig sein.

Nebula_Moon