Thread
Menü

So ein Schmarrn!


06.05.2006 16:10 - Gestartet von 602sl
Die DTAG war es doch am Ende die wegen dem Versuch ein 3. Frequenzpaar zu ersteigern die Gebote noch in etwas verdoppelt hat. Wäre die DTAG mit 2 Frequenzpaaren wie E-Plus und O2 zufrieden gewesen, hätte der Staat doch ca. 20 Mrd EUR weniger eingenommen.

Das sollte mal geprüft werden!

Menü
[1] ezc antwortet auf 602sl
09.05.2006 18:18
Benutzer 602sl schrieb:
Die DTAG war es doch am Ende die wegen dem Versuch ein 3. Frequenzpaar zu ersteigern die Gebote noch in etwas verdoppelt hat. Wäre die DTAG mit 2 Frequenzpaaren wie E-Plus und O2 zufrieden gewesen, hätte der Staat doch ca. 20 Mrd EUR weniger eingenommen.

Soweit ich weiß, war es jemand von Mobilcom, der sinngemäß gesagt hat, dass er beliebig weit gehen würde. Und D2/Vodafone wollte doch, soweit ich mich erinnere, auch drei Pakete haben. Jedenfalls ist bei einer Versteigerung nie nur einer am hohen Endpreis schuld.

Es ist natürlich dennoch richtig, dass die Telekom hier sozusagen zu viel bezahlt hat. Im Prinzip hätte die Versteigerung nur so weit gehen müssen, bis einer von den sieben (so war's doch, oder?) ausgestiegen ist.

Aber die Vorstellung war wohl: Jeder Konkurrent weniger bringt am Ende mehr in die Kasse. Ist ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen.


Das sollte mal geprüft werden!


Wie meinst du das? Was gibt es da zu prüfen?