Thread
Menü

XL ein Prof. S ?


22.04.2006 12:56 - Gestartet von el padre
einmal geändert am 22.04.2006 12:56
Moin ,

naja, schlecht recherchiert . E-Plus hat lediglich den Prof. S ohne Tarifautomatik gestrichen . Alle anderen Tarife werden weiter vermarktet, wenn auch nicht mehr beworben .
Und so steht zu vermuten , das Obocom einen Prof. S mit Tarifautomatik (10 Euro plus 5 Euro für die TA ) für 14.99 Euro anbietet. Durch die TA lande ich bei entsprechenden Gesprächsaufkommen ggf. eh im Prof. XL.

Gruß
Menü
[1] Heldenolli antwortet auf el padre
22.04.2006 13:04
Nein, das ist ein Professional XL-Tarif. Ich weis das sicher, da ich soeben den Vertag per Mail bekommen habe. Mit dem Prof. S hat das nichts zu tun.

Marc-Oliver
Menü
[2] obocom antwortet auf el padre
22.04.2006 13:18
Benutzer el padre schrieb:
Moin ,

naja, schlecht recherchiert . E-Plus hat lediglich den Prof. S ohne Tarifautomatik gestrichen . Alle anderen Tarife werden weiter vermarktet, wenn auch nicht mehr beworben . Und so steht zu vermuten , das Obocom einen Prof. S mit Tarifautomatik (10 Euro plus 5 Euro für die TA ) für 14.99 Euro anbietet. Durch die TA lande ich bei entsprechenden Gesprächsaufkommen ggf. eh im Prof. XL.

Gruß

Hallo,

nein, Teltarif hat hier absolut korrekt recherchiert. Es handelt sich hier nicht um einen Professional S mit Tarifautomatik, sondern tatsächlich um einen Professional XL mit um 50% reduzierter Grundgebühr (Aktionstarif). D.h. Sie haben IMMER die günstigen Preise und die Sekundentaktung des Professional XL.

Gruß,
Markus Obermüller
obocom.de
Menü
[2.1] el padre antwortet auf obocom
22.04.2006 13:22
Moin Herr Obermüller,

der Mangel in der Recherche bezog sich auf die Aussage, das E-Plus die Prof.-Tarife komplett und generell eingestampft hat . Und das ist leider falsch . Es wurde lediglich der Prof. S ohne TA vom Markt genommen.
Naja , und bei 14,99 Euro kann es ja theoretisch ein Prof. S mit TA ( der weiterhin vermarket wird ) sein . Aber das war reine Spekulation ;-))

In diesem Sinne
Menü
[2.1.1] rauhfaser antwortet auf el padre
22.04.2006 17:14
noch ein Hinweis:

bei Bestellung, Abschluss eine Vertrages mit Handy, abzzgl. 6 Euro Versandkosten!


Ich kann aber obocom.de nur empfehlen, klappte alles bis jetzt super dort!


Menü
[2.1.1.1] obocom antwortet auf rauhfaser
22.04.2006 18:25
Benutzer rauhfaser schrieb:
noch ein Hinweis:

bei Bestellung, Abschluss eine Vertrages mit Handy, abzzgl. 6 Euro Versandkosten!

Korrekt.
Bei Verzicht auf ein Handy fallen dagegen keine Versandkosten an, die 288 EUR werden also voll ausgezahlt.


Ich kann aber obocom.de nur empfehlen, klappte alles bis jetzt super dort!



Menü
[3] ottomueller antwortet auf el padre
22.04.2006 18:18
Benutzer el padre schrieb:
Moin ,

naja, schlecht recherchiert . E-Plus hat lediglich den Prof. S ohne Tarifautomatik gestrichen . Alle anderen Tarife werden weiter vermarktet, wenn auch nicht mehr beworben . Und so steht zu vermuten , das Obocom einen Prof. S mit Tarifautomatik (10 Euro plus 5 Euro für die TA ) für 14.99 Euro anbietet. Durch die TA lande ich bei entsprechenden Gesprächsaufkommen ggf. eh im Prof. XL.

Gruß

Hallo,
habe ich denn in so einem Prof. S mit Tarifautomatik gegebenenfalls auch eine Sekundentaktung?
Mfg
Menü
[3.1] obocom antwortet auf ottomueller
22.04.2006 18:22
Benutzer ottomueller schrieb:
Benutzer el padre schrieb:
Moin ,

naja, schlecht recherchiert . E-Plus hat lediglich den Prof. S
ohne Tarifautomatik gestrichen . Alle anderen Tarife werden weiter vermarktet, wenn auch nicht mehr beworben . Und so steht zu vermuten , das Obocom einen Prof. S mit Tarifautomatik (10 Euro plus 5 Euro für die TA ) für
14.99
Euro anbietet. Durch die TA lande ich bei entsprechenden Gesprächsaufkommen ggf. eh im Prof. XL.

Gruß

Hallo,
habe ich denn in so einem Prof. S mit Tarifautomatik gegebenenfalls auch eine Sekundentaktung?
Mfg


Hallo,

wie in unserer Antwort schon geschrieben, handelt es sich nicht um einen Professional S mit Tarifautomatik, sondern tatsächlich um einen Professional XL. Also haben Sie natürlich auch Sekundentaktung ab der ersten Minute. Alle Angaben im Teltarif-Beitag bzgl. unseres Angebotes sind korrekt.

Gruß,
Markus Obermüller
obocom.de
Menü
[3.1.1] Koni antwortet auf obocom
23.04.2006 12:26
Hallo,

ich kann Obocom absoult empfehlen. Habe im letzen Monat noch schnell einen Prof S mit TA abgeschlossen und die Auszahlung auf das Girokonto kam sehr zügig. Auch früher hatte ich schon immer sehr gute Erfahrungen gemacht. (bestimmt schon 10 Verträge für mich und Bekannte abgeschlossen)

Wenn, wie jetzt gerade bei mir, irgendwas nicht korrekt läuft, lag und liegt es an den Netzbetreibern. Aktuell z.B. streite ich mit Eplus herum. Ich habe ganz bewusst den Prof S mit TA gewählt, da ich hier insgesamt 25 Euro mehr Auszahlung erhielt. Zieht man 15 Euro für 3 Monate Mindestvertragslaufzeit ab, bleiben 10 Euro übrig. In den Vertragbedingungen von Eplus (und auch auf der Webseite von Obocom damals) hieß es, einfach bei der Hotline anrufen und kündigen.
Leider ist die Hotline von Eplus aber einfach inkompitent. Sie können angeblich nicht mehr den Vertrag ändern und ich muss im Prof. S mit TA bleiben!!! Ich habe inzwischen Eplus mit Emails und Faxen überhäuft und verweise sogar auf Ihre Homepage, wo die Bedingugen stehen. Bismehr aber noch nicht von Eplus gehört.... Und die Hotline....: Wir können da nicht machen!!!

Aber, dass ist ein Eplus Problem und kein Obocom...
Daher nochmals: Obocom ist wirklich TOP!!!!

Gruß Koni

PS: Hier der Link zu den EPlus Prof. S Vertrag.
Eplus kennt anscheinend seine eigenen Vertäge nicht:
http://www.eplus.de/tarife/9/9_4_4/9_4_4.asp
Unter _3: stehen die Bedingungen zur TA

Menü
[3.1.1.1] furzundfeuerstein antwortet auf Koni
24.04.2006 10:20
Kann mich dem nur anschließen. Habe jahrelange super Erfahrungen mit Obocom.