Thread
Menü

O2 - ich bin dann wohl der Unzufriedenste


04.07.2006 20:21 - Gestartet von wernerd
Also ich bin bei O2 und habe so viel Ärger mit denen gehabt, dass sie mir mittlerweile insgesamt 80 EUR an Gutschriften eingeräumt haben. Das ist zwar ganz nett, aber lieber hätte ich einen vernünftigen Netzbetreiber gehabt. Naja mittlerweile funktioniert alles. Aber nach dem ganzen Ärger (z.B. O-Ton Mitarbeiter an der Hotline:"Aber Herr D., O2 ist doch nicht vertraglich verpflichtet, Ihnen ein Handy zuzusenden, die einzige vertragliche Pflicht, die uns trifft, ist, dass Sie telefonieren können!") frage ich mich echt, wie es bei anderen Netzen zugeht, wenn O2 noch die zufriedensten Kunden hat!

Gruß
Werner
Menü
[1] 7VAMPIR antwortet auf wernerd
05.07.2006 08:10
Besser!
Im Grunde ist es aber nicht das Netz. Ärger gibts offenbar überall mehr oder weniger.

Die Vertragsform ist es.

Mein Rat ist, möglichst keine Bindung einzugehen und einen Prepaid Discounter zu nutzen wenn möglich.

Selbst wenn man im Grenzbereich ein wenig mehr zahlt, sollte die Abwesenheit eines Knebelvertrages die Sache wert sein.

Bedenkt man, dass man bei Preissenkungen am Markt gleich mitziehen kann, und nicht warten muss bis der eigene Anbieter sich ebenfalls entschliesst, lohnt es sich vielleicht auch finanziell.

Wie eifrig die Anbieter von 2Jahresverträgen mit den Preissenkungen sind, kann ja jeder leicht sehen. Dem gegenüber ist selbst Tchibo ein Schnäppchen.


\\//> 7VAMPIR
º¹b³b³³³¾B



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.

Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan ALDI.


::::::::::::::::::::::::::::::








Benutzer wernerd schrieb:
Also ich bin bei O2 und habe so viel Ärger mit denen gehabt, dass sie mir mittlerweile insgesamt 80 EUR an Gutschriften eingeräumt haben. Das ist zwar ganz nett, aber lieber hätte ich einen vernünftigen Netzbetreiber gehabt. Naja mittlerweile funktioniert alles. Aber nach dem ganzen Ärger (z.B. O-Ton Mitarbeiter an der Hotline:"Aber Herr D., O2 ist doch nicht vertraglich verpflichtet, Ihnen ein Handy zuzusenden, die einzige vertragliche Pflicht, die uns trifft, ist, dass Sie telefonieren können!") frage ich mich echt, wie es bei anderen Netzen zugeht, wenn O2 noch die zufriedensten Kunden hat!

Gruß
Werner
Menü
[1.1] Locker bleiben!
Millennium-2001 antwortet auf 7VAMPIR
05.07.2006 11:49
Kann schon mal sein, dass man mit O2 - früher VIAG Interkom - mal aneinander gerät, auch vor Gericht! Aber die Prozesse gewinnt man dann immer... (der Service ist manchmal etwas uneinsichtig) ;-) Und deshalb war ich mal 5 Jahre Kunde und bins jetzt auch wieder! Bei O2 hat man durch das "National Roaming" immer 2 Netze. Das ist ein Vorteil, der früher allerdings schwerer wog. Ansonsten fordern die nicht so einen impertinenten Schwachsinn wie kopierte Ausweise für die Anmeldung etc. und sehen das alles etwas britisch lockerer.
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf Millennium-2001
05.07.2006 12:13
Benutzer Millennium-2001 schrieb:
Kann schon mal sein, dass man mit O2 - früher VIAG Interkom - mal aneinander gerät, auch vor Gericht! Aber die Prozesse gewinnt man dann immer... (der Service ist manchmal etwas uneinsichtig) ;-) Und deshalb war ich mal 5 Jahre Kunde und bins jetzt auch wieder! Bei O2 hat man durch das "National Roaming" immer 2 Netze. Das ist ein Vorteil, der früher allerdings schwerer wog. Ansonsten fordern die nicht so einen impertinenten Schwachsinn wie kopierte Ausweise für die Anmeldung etc. und sehen das alles etwas britisch lockerer.

Deine Aussage kommt mir etwas spanisch vor ;-)

peso
Menü
[1.1.2] J.Malberg antwortet auf Millennium-2001
05.07.2006 12:37
Benutzer Millennium-2001 schrieb:
Kann schon mal sein, dass man mit O2 - früher VIAG Interkom - mal aneinander gerät, auch vor Gericht! Aber die Prozesse gewinnt man dann immer... (der Service ist manchmal etwas uneinsichtig) ;-) Und deshalb war ich mal 5 Jahre Kunde und bins jetzt auch wieder! Bei O2 hat man durch das "National Roaming" immer 2 Netze. Das ist ein Vorteil, der früher allerdings schwerer wog. Ansonsten fordern die nicht so einen impertinenten Schwachsinn wie kopierte Ausweise für die
Anmeldung etc. und sehen das alles etwas britisch lockerer.