Thread
Menü

Aufgeschwatzt


12.06.2006 08:21 - Gestartet von tart101
einmal geändert am 12.06.2006 08:37
ich bin so wie so der festen überzeugung das mindestens 70% der UMTS handys aufgeschwatzt worden sind.
nur ein kleiner teil der nutzer will UMTS.
die dame im Voda shop war richtig hartnäckig als mein dad letztes jahr seinen vertrag verlängert hat. er würde ja dringend UMTS brauchen.... angäblich währen so wie so nur UMTS handys da, die anderen würden mit der post kommen und das kann dauern....
also ab zu nem kleinen "ich hab alles" laden und dort verlängert.
das die leute alle UMTS, TV, Musik, Megapixel und und und haben wollen, ist nur ein traum der Netzbetreiber.

Und noch was. auch meinen HD Ready Plasma habe ich wieder zu Oliver Pocher zurück geschläpt. für knapp 3000 euronen kann ich ja wohl ein schlieren freies bild verlangen. aber nach dem eröffnungsspiel war ich echt entteuscht. mein alter (2J) Rückprojektor hatte das bessere bild. wesentich schärfer und angenehmer zusehen.
trotz tausender von einstellungsmöglichkeiten wahren nur di farben knackiger, aber auch unschärfer bei schnellen bewegungen. und die kommen beim Fussbaball ab und zu vor.
also den plasma weg. den RP wieder rein ins wohnzimmer.
Auch Plasma, LCD und und und lassen wir uns förmlich aufschwatzen.

in diesem sinne...

Zur WM das geilste. Gute spiele und spass egal auf welchen TV, in ner Kneipe oder im Stadion. hauptsache Spass.
Menü
[1] marcel24 antwortet auf tart101
12.06.2006 09:05
keinen richtigen bezug zu multimedia-handys haben aber einen lcd oder plasma tv für 3000 euro (wenn ich richtig gelesen hab) kaufen und sich dann über die qualität des neuen schicken tv´s aufregen, wer sich handys aufschwatzen lässt (speziell UMTS handys) der ist selbst schuld, wenn ich ein neues handy haben will dann such ich es mir vorher schon aus und steh nicht erst drei stunden im shop rum und guck mir ewig die handys an, wenn ich ein bestimmtes handy haben will und es vom preis her ok ist dann nehm ich es auch und lass es mir nicht aufschwatzen !!! und UMTS ist wirklich nicht schlecht, wenn man es ersteinmal hat dann will man es auch nicht mehr missen
Menü
[1.1] tart101 antwortet auf marcel24
12.06.2006 09:22
Benutzer marcel24 schrieb:
keinen richtigen bezug zu multimedia-handys haben aber einen lcd oder plasma tv für 3000 euro (wenn ich richtig gelesen hab) kaufen und sich dann über die qualität des neuen schicken tv´s aufregen, wer sich handys aufschwatzen lässt (speziell UMTS handys) der ist selbst schuld, wenn ich ein neues handy haben will dann such ich es mir vorher schon aus und steh nicht erst drei stunden im shop rum und guck mir ewig die handys an, wenn ich ein bestimmtes handy haben will und es vom preis her ok ist dann nehm ich es auch und lass es mir nicht aufschwatzen !!! und UMTS ist wirklich nicht schlecht, wenn man es ersteinmal hat dann will man es auch nicht mehr missen

natürlich habe ich einen bezug zu den multimedia handys.
aber ich brauche keins. ich dachte immer nur das ich eins brauche. aber ich schleppe lieber mein notebook mit. und benutze eine richtige digicam.

keiner hat gesagt das UMTS schlecht ist.
aber die meisten leute benötigen es einfach nicht.
und es giebt halt viele leute die sich durch einen satz der gesagt wird schon verunsichern lassen. und dann doch mit dem handy zu hause stehen was sie nicht haben wollten.
von denen wirst du hier kaum jemanden finden.
die wissen nicht mal das es foren gibt in denen sie unabhängigen rat bekommen würden.

und mit dem TV ist es so wie mit den Dolby anlagen im laden alles klasse und zu hause ......
darum freue ich mich ja das es bei einigen läden ein 14 tägiges uneingeschränktes rückgaberecht gibt.
Menü
[1.1.1] marcel24 antwortet auf tart101
12.06.2006 09:38
mir schien es aber so das du UMTS als "schlecht" hingestellt hast, ich bin froh das ich ein multimedia-handy mit UMTS habe und ich nutze es auch, natürlich wär es noch schöner wenn ich ein notebook hätte aber wenn man ein ordentliches haben will muss man schon einiges auf den tisch legen ! nutze den pc nur hier auf "arbeit"
Menü
[1.1.1.1] clon antwortet auf marcel24
12.06.2006 11:21
mir schien es aber so das du UMTS als "schlecht" hingestellt hast, ich bin froh das ich ein multimedia-handy mit UMTS habe und ich nutze es auch, natürlich wär es noch schöner wenn ich ein notebook hätte aber wenn man ein ordentliches haben will muss man schon einiges auf den tisch legen ! nutze den pc nur hier auf "arbeit"

UMTS ist sicher nicht schlecht, aber wer nutzt das? Fast jedes Telefon kann knipsen, Videos aufnehmen, hat GPRS, kann WAP, MMS, PTT, usw. - ich als Hardcore-Tekkie nutze das nicht (Outlook, Navi, mp3 muss das Ding können), weil erstens unterstützt dein Gesprächspartner das nicht und zweitens gibt es komfortablere/günstigere/bessere Möglichkeiten: Digicam, (WLAN) Notebook+Webcam, usw. Für oben genannte Sachen gilt das natürlich auch.

Aber gut, der Markt entscheidet und Bedürfniss wecken, auf die ein Mensch selber gar nicht gekommen wäre (Fußball auf nem 1,5" Schirm, tss, der weiße Bildpunkt ist der Ball, aha) sind halt solche Strategien, um Produkte zu verkaufen.
Menü
[1.1.1.1.1] marcel24 antwortet auf clon
12.06.2006 11:27

2x geändert, zuletzt am 12.06.2006 11:33
ich nutze UMTS - mal mehr mal weniger und GPRS ist für einige anwendungen eben viel zu langsam, und UMTS hat dank HSDPA schon DSL-NIVEAU erreicht (1,8 Mbit/s), beim handy-tv wenn man da fussball guckt da ist der ball nicht nur ein klitzekleiner punkt sondern für die größe eines handydisplays wirklich recht groß und nur fussball gucken tut man mit dem handy ja auch nicht! ja ja , die die ne digicam haben die sollen sie ruhig nutzen aber wer kann sich denn schon alle geräte auf einmal leisten (handy,notebook, digicam usw.) ? ich jedenfalls nicht, und was hat bitte der gesprächspartner damit zu tun welche technik ich nutze wenn ich diesen nur anrufe , hallo gehts noch ??? und PTT braucht wohl kaum einer da die kosten fürs telfonieren wirklich gesunken sind und PTT nur im netz von t-mobile verfügbar ist. ´ne webcam für den pc wer brauch denn sowas schon, und ob ein handy outlook kann oder nicht ist mir auch wurscht, zumal nicht jedes handy dies unterstützt sondern vielleicht nur ein smartphone wie ein nokia communicator ! aber selbst der hat mir "zuwenig" technik und noch nicht mal UMTS, also wäre der für mich relativ "nutzlos" , so genug getextet mir tun schon die finger weh
Menü
[1.1.1.1.1.1] einfachnurhans antwortet auf marcel24
13.06.2006 09:05
Ein paar Gedanken dazu...

UMTS Handys unterstützen bekanntlich auch GSM, also konzentriere ich mich beim Kauf nur auf die Funktionen und den Preis. Wenn es dann ein UMTS Handy wird, warum nicht? Ist ja gerade so als ob man einen BMW von Grund ablehnt, weil er zu schnell ist!?

Und wer nutzt UMTS? So wie ich das sehe, nutzt derzeit jeder UMTS, der zu einer Massenveranstalltung geht und dort einwandfrei mit seinem Handy telefoniert. Ohne UMTS würden offensichtlich viel weniger Frequenzen und Einwahlpunkte zur Verfügung stehen, das kenne ich von früher. Von UMTS profitieren auch die GSM Telefonierer, da weniger Leute in ihrem Netz unterwegs sind. Ob alle Leute UMTS im Sinne des Erfinders nutzten, ist eine ganz andere Geschichte - nicht jeder BMW Fahrer ist dauern mit 200kmh unterwegs und reizt das sportliche Fahrwerk aus.

Und dann zum eigentlichen Thema: Handy TV finde ich gar nicht schlecht, wenn der Preis und das Programmangebot stimmt. Da würde ich unterwegs ab und zu schon eine Gelgenheit finden für ein paar Takte Handy-TV, anstatt vieles vorsoglich aufzunehmen. Das Handy hat auch kaum weniger Bildpunkte als der Fernseher, dafür ist der Bilschirm kleiner, aber dafür nicht so weit weg vom Auge. Ich werde es mir schon überlegen, wenn Handy TV bezahlbar wird.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] marcel24 antwortet auf einfachnurhans
13.06.2006 09:47
da kann ich dir nur in allen punkten zustimmen, ja auch die "normalen" gsm nutzer profitieren von umts weil umts die gsm netze sozusagen entlastet weil über umts vier bis fünfmal soviele gespräche bei "etwas" höherer sprachqualität übertragen werden können , ja selbst sms werden über das umts netz etwas schneller versendet, auch mms selbst die mit fast 300 kb , der gesprächsaufbau ist auch etwas schneller und von der downloadgeschwindigkeit ganz zu schweigen, eigentlich hat sich umts (durch die cebit vorwiegend) selbst überholt durch HSDPA das derzeit mit 1,8 mbit/s wirklich schnell ist. wenn man ein umts handy einmal hat dann will man auch kein "normales" handy mehr
Menü
[1.1.1.1.1.2] clon antwortet auf marcel24
13.06.2006 09:11
ja ja , die die ne digicam haben die sollen sie ruhig nutzen aber wer kann sich denn schon alle geräte auf einmal leisten (handy,notebook, digicam usw.) ? ich jedenfalls nicht, und was hat bitte der gesprächspartner damit zu tun welche technik ich nutze wenn ich diesen nur anrufe , hallo gehts noch ??? und PTT braucht wohl kaum einer da die kosten fürs telfonieren wirklich gesunken sind und PTT nur im netz von t-mobile verfügbar ist. ´ne webcam für den pc wer brauch denn sowas schon, und ob ein handy outlook kann oder nicht ist mir auch wurscht, zumal nicht jedes handy dies unterstützt sondern vielleicht nur ein smartphone wie ein nokia communicator ! aber selbst der hat mir "zuwenig" technik und noch nicht mal UMTS, also wäre der für mich relativ "nutzlos" , so genug getextet mir tun schon die finger weh

Mir ging es darum, wofür UMTS überhaupts entwickelt wurde: Für Bildtelefonie (auch mit Standbild, MMS). Seit Jahrzehnten ist dies der Wunsch einiger Leute, nur das Killerfeature ist es sicher nicht geworden.
Denn für Datendienste ist diese Netzwerktechnologie viel zu teuer, da ist WLAN und bald WiMax die Referenz! Und wer bezahlt die teuren UMTS-Lizenzen? Warum sind die Kosten für Telefonie/SMS auf so hohem Niveu? Sicher nicht wegen dem Marktprinzip Angebot und Nachfrage!

Und jetzt kommt die Kompatibilität ins Spiel: Jedes Telefon unterstützt Telonie und SMS. Alles andere funktioniert im Massenmarkt nicht (deshalb die Anmerkung: man kann nicht wissen, was der Gesprächspartner für ein Endgerät hat).

Aber wie gesagt, theoretisch und technisch bin ich auf deiner Seite, mobiler Datentransfer gut und recht, aber nicht wenn das Angebot nicht stimmt.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] marcel24 antwortet auf clon
13.06.2006 09:41
danke das du auf meiner technischen seite bist, ja man sollte aber schon wissen wenn man videotelefonie nutzt was derjenige gegenüber für ein handy hat, und wlan und wimax werden nie so eine reichweite haben wie umts ! umts lässt sich wie gsm kilometerweit ausbreiten aber wlan und so sind nur kurzstreckenfunk und die nützen zb. nur geschäftsleuten was die auf flughäfen und soweiter unterwegs sind oder wlan zuhause wenn man dort internet kabellos nutzen möchte mit dem notebook zum beispiel, und die umts lizenzen zahlen wir nutzer doch mit über unsere monatlichen rechnungen mit, das wird sich schon alles irgendwie rechnen und rechnen müssen, und videotelefonie ist wirklich ne klasse sache finde ich, und von wegen standbild in einer mms das ist mir zu standardmäßig
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] clon antwortet auf marcel24
13.06.2006 22:16
Benutzer marcel24 schrieb:
danke das du auf meiner technischen seite bist, ja man sollte aber schon wissen wenn man videotelefonie nutzt was derjenige gegenüber für ein handy hat, und wlan und wimax werden nie so eine reichweite haben wie umts ! umts lässt sich wie gsm kilometerweit ausbreiten aber wlan und so sind nur kurzstreckenfunk und die nützen zb. nur geschäftsleuten was die auf flughäfen und soweiter unterwegs sind oder wlan zuhause wenn man dort internet kabellos nutzen möchte mit dem notebook zum beispiel
Über die Flächen(!)abdeckung von UMTS sollten wir besser nicht sprechen. Achja, mussten die nicht irgendwelche Vorgaben einhalten, um nicht die Lizenzen zu verlieren - hat das mal jemand nachgeprüft ;)
WiMax kann natürlich mit UMTS mithalten (bei deutlich erhöhter Bandbreite) und bei Richtfunk erheblich gesteigert werden, aber dafür mit anderen Problemen und überhaupts anderem Anwendungszweck.. natürlich ist die Lobby auch nicht ganz so groß. [Was schreib ich denn eigentlich für nen Müll, Funk ist doch Funk.]


>, und die umts lizenzen zahlen wir nutzer doch mit
über unsere monatlichen rechnungen mit, das wird sich schon alles irgendwie rechnen und rechnen müssen,
Man mag aber nicht bezahlen, was man nicht nutzt. Ich ziehe die Aussage aber gleich wieder zurück, sonst würden wir uns wahrscheinlich immer noch mit Rauchzeichen unterhalten...

und videotelefonie ist wirklich ne klasse sache finde ich, und von wegen standbild in einer mms das ist mir zu standardmäßig
MMS zu standardmäßig find ich gut; ich kenne aber nicht viele, die diesen Dienst mehr als sporadisch nutzen, denn trotz vielleicht fähigem Endgerät bekommt man evtl. Tage später nur einen bl**** Link zugeschickt - wenn überhaupts (ich spreche aus Erfahrung). Und mit Videotelefonie ist der Nutzerkreis noch weiter eingeschränkt; abgesehen davon, dass es in der heutigen Zeit ziemlich doof aussieht, wenn man mit ausgestrecktem Arm durch die Gegend läuft ;)
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1] marcel24 antwortet auf clon
14.06.2006 07:55
naja funk ist nicht gleich funk ! ja sollten die nicht 50 % netzabdeckung mit UMTS haben bis ende 2005 ? wars net so? ist doch egal wenn man mit ausgestreckem arm dank videotelefonie durch die gegend läuft, noch kurioser siehts ja aus wenn man ein kleines bluetooth headset trägt das handy möglicherweise in der hosentasche trägt und so vor sich her spricht, das sieht auch merkwürdig aus , also technick die begeistert und andere dies nicht verstehen für die ist es sehr merkwürdig
Menü
[2] Krath antwortet auf tart101
16.06.2006 17:12
Das Beste Bild bei den WM Spielen gibt es mit einer 16:9 Röhre und digital Receiver! Außer man hat Premiere HD-Sport mit HD-Ready TV & Receiver! Alles andere ist meiner Meinung nach nur mist bzw. Geldschneiderei.
Menü
[2.1] tart101 antwortet auf Krath
16.06.2006 18:44
Benutzer Krath schrieb:
Das Beste Bild bei den WM Spielen gibt es mit einer 16:9 Röhre und digital Receiver! Außer man hat Premiere HD-Sport mit HD-Ready TV & Receiver!

ne menge holz für manch einen

Alles andere ist meiner Meinung
nach nur mist bzw. Geldschneiderei.

auf 16:9 kann ich getrost verzichten. bei 112 cm diagonale stören mich die balken nicht wirklich. ansonsten hast du wohl recht.
ich bin aber mit meinem rückprojektor mehr als zu frieden.
das wichtigste ist aber

WIR WERDEN MEISTER