Thread
Menü

Gibts schon andere Dual-SIM Handys?


06.03.2006 17:18 - Gestartet von fhz
Gibt es eigentlich schon von anderen Herstellern Handys, die parallel mit 2 SIM Karten (GSM und/oder UMTS Karten) betrieben werden können?
Menü
[1] mannesmann antwortet auf fhz
06.03.2006 20:00
Benutzer fhz schrieb:
Gibt es eigentlich schon von anderen Herstellern Handys, die parallel mit 2 SIM Karten (GSM und/oder UMTS Karten) betrieben werden können?

Das gute alte Benefon Twin war bisher das einzige Telefone, dass einen "Dual-Sim Adapter" direkt vom Hersteller spendiert bekommen hat.

Generell ist das natürlich auch nicht gern gesehen bei den Netzbetreibern, sonst gehen nämlich die schönen Mischkalkulationen nicht auf! Und da die Hauptkunden der Handyhersteller die Netzbetreiber sind, haben die Netzbetreiber einen starken Einfluss auf die Produkte. Deswegen werden Dual-Sim Geräte, wenn überhaupt nur von dem Massenmarkt unbekannten Firmen hergestellt. Nokia, Samsung & Co. würden sich so etwas niemals "erlauben".

Ich wette, dass das Hagenuk Handy bei keinem deutschen Netzbetreiber und Provider direkt subventioniert zu haben sein wird, ausgenommen natürlich über freie Händler.

mfg

mannesmann
Menü
[1.1] chickolino antwortet auf mannesmann
07.03.2006 08:38
Benutzer mannesmann schrieb:
Benutzer fhz schrieb:
Gibt es eigentlich schon von anderen Herstellern Handys, die parallel mit 2 SIM Karten (GSM und/oder UMTS Karten) betrieben werden können?

Das gute alte Benefon Twin war bisher das einzige Telefone, dass einen "Dual-Sim Adapter" direkt vom Hersteller spendiert bekommen hat.

Generell ist das natürlich auch nicht gern gesehen bei den Netzbetreibern, sonst gehen nämlich die schönen Mischkalkulationen nicht auf! Und da die Hauptkunden der Handyhersteller die Netzbetreiber sind, haben die Netzbetreiber einen starken Einfluss auf die Produkte. Deswegen werden Dual-Sim Geräte, wenn überhaupt nur von dem Massenmarkt unbekannten Firmen hergestellt. Nokia, Samsung & Co. würden sich so etwas niemals "erlauben".

Ich wette, dass das Hagenuk Handy bei keinem deutschen Netzbetreiber und Provider direkt subventioniert zu haben sein wird, ausgenommen natürlich über freie Händler.

Damit wirst du wahrscheinlich ( LEIDER ) Recht haben.

Viel wichtiger wäre aber zu wissen, ob beide Rufnummern GLEICHZEITIG online (erreichbar) sind. Sonst leistet das nämlich auch mein guter alte Dual-Sim-Adapter der unter dem Akku in meinem Nokia liegt.


mfg

mannesmann
Menü
[1.1.1] chickolino antwortet auf chickolino
07.03.2006 08:48
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer mannesmann schrieb:
Benutzer fhz schrieb:
Gibt es eigentlich schon von anderen Herstellern Handys, die parallel mit 2 SIM Karten (GSM und/oder UMTS Karten) betrieben werden können?

Das gute alte Benefon Twin war bisher das einzige Telefone, dass einen "Dual-Sim Adapter" direkt vom Hersteller spendiert
bekommen hat.

Generell ist das natürlich auch nicht gern gesehen bei den Netzbetreibern, sonst gehen nämlich die schönen Mischkalkulationen nicht auf! Und da die Hauptkunden der Handyhersteller die Netzbetreiber sind, haben die Netzbetreiber einen starken Einfluss auf die Produkte. Deswegen werden Dual-Sim Geräte, wenn überhaupt nur von dem Massenmarkt unbekannten Firmen hergestellt. Nokia, Samsung & Co.
würden
sich so etwas niemals "erlauben".

Ich wette, dass das Hagenuk Handy bei keinem deutschen Netzbetreiber und Provider direkt subventioniert zu haben sein wird, ausgenommen natürlich über freie Händler.

Damit wirst du wahrscheinlich ( LEIDER ) Recht haben.

Obwohl es evtl. (mit neuen Netzintern-Tarifen) für die Händler wieder interessanter werden könnte. Mit diesem Handy könnte ein Händler an 2 verschiedene Verträge (in verschiedenen Netzten) verkaufen. wenn das über einen Provider geschieht, dann bleibt das Geld sogar noch "in der Familie". Z.b. Debitel D1 mit Homezone und Festnetznummer und der neuen Flatrate (zu D1 und zum Festnetz) und Debitel D2 für Gespräche zu D2. Damit hat ein Vieltelefonierender Kunde doch die meisten Empfänger schon abgedeckt und ist für etwa doppelt so viele seiner Kunden wieder netzintern (oder über die Festnetznummer) erreichbar.

Wenn also beide aktiv Kartenslots GLEICHZEITIG AKTIV sind, dann könnte das Ding EIN HIT FÜR DIE PROVIDER werden.


Viel wichtiger wäre aber zu wissen, ob beide Rufnummern GLEICHZEITIG online (erreichbar) sind. Sonst leistet das nämlich auch mein guter alte Dual-Sim-Adapter der unter dem Akku in meinem Nokia liegt.


mfg

mannesmann
Menü
[1.1.1.1] greuni antwortet auf chickolino
18.01.2007 20:19
Vom Hersteller Yulong gibt es nun tatsächlich ein Handy in dem zwei SIM Karten gleichzeitig !! funktionieren. Es wird inzwischen sogar in Deutschland angeboten über 2 phones in one und Wigro productions.