Thread
Menü

o2 Datendienste und...


15.02.2006 16:09 - Gestartet von nic69
"Den Löwenanteil machten bei o2 die SMS-Dienste aus. Die Umsätze im Segment wüchsen derzeit um etwa 30 Prozent pro Jahr."

Zählen darunter auch die Frei-SMS, die man bei 5Euro-GG bekommt? Oder mit anderen Worten: Schöne Statistik, viele SMS aber wenig Profit damit?

Tja, und wie heute morgen wieder: Auch o2 sieht, daß die hohen Tarife mitverantworlich sind für den eher geringen mobilen Telefoneinsatz in BRD - aber sie scheinen ja zufrieden zu sein damit, mit ihren Tarifen. ;-)
Menü
[1] NicoF antwortet auf nic69
15.02.2006 16:22
Benutzer nic69 schrieb:
"Den Löwenanteil machten bei o2 die SMS-Dienste aus. Die Umsätze im Segment wüchsen derzeit um etwa 30 Prozent pro Jahr."

Zählen darunter auch die Frei-SMS, die man bei 5Euro-GG bekommt? Oder mit anderen Worten: Schöne Statistik, viele SMS aber wenig Profit damit?

Naja es steht ja dort, das der Löwenanteil der Datenumsätze die SMS machen, bei den FreiSMS wird das ja teilweise auch wieder durch die 0900er-Hotline wieder reingeholt. Und SMS werden nunmal viel verschickt, vor allem bei o2 und ihrer jungen Zielgruppe die sie suchen und auch haben :-)


Tja, und wie heute morgen wieder: Auch o2 sieht, daß die hohen Tarife mitverantworlich sind für den eher geringen mobilen Telefoneinsatz in BRD - aber sie scheinen ja zufrieden zu sein damit, mit ihren Tarifen. ;-)

*lol*

du sagst es, aber das scheinen alle zu sein...siehe E-Plus, einerseits Discount und sagen "Tarife runter" anderseits werden die Professional-Tarife eingestellt und die Roaming-Tarife marktüblich angepasst, was ja leider nach oben heißt...

Bye
Nico
Menü
[1.1] nic69 antwortet auf NicoF
15.02.2006 16:31
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
"Den Löwenanteil machten bei o2 die SMS-Dienste aus. Die Umsätze im Segment wüchsen derzeit um etwa 30 Prozent pro Jahr."

Zählen darunter auch die Frei-SMS, die man bei 5Euro-GG bekommt? Oder mit anderen Worten: Schöne Statistik, viele SMS aber wenig Profit damit?

Naja es steht ja dort, das der Löwenanteil der Datenumsätze die SMS machen, bei den FreiSMS wird das ja teilweise auch wieder durch die 0900er-Hotline wieder reingeholt. Und SMS werden nunmal viel verschickt, vor allem bei o2 und ihrer jungen Zielgruppe die sie suchen und auch haben :-)

Danke für das Lob! ;-) Ich smse nämlich auch nicht so wenig und bin noch keine 40.
Also: Ich smse, rief aber bislang nie die Holine an, von daher...




Tja, und wie heute morgen wieder: Auch o2 sieht, daß die hohen Tarife mitverantworlich sind für den eher geringen mobilen Telefoneinsatz in BRD - aber sie scheinen ja zufrieden zu sein damit, mit ihren Tarifen. ;-)

*lol*

du sagst es, aber das scheinen alle zu sein


nur ziehen zumindest bei mir solche Sätze in immer der gleichen Wiederholung nach sich, daß ich das nicht mehr ernst nehme und weiteres ebenso nicht, auch wenn es sinnvoll und wahrheitsgetreu ist; sie sich aber wohl offenbar auch nicht mehr.


...siehe E-Plus,
einerseits Discount und sagen "Tarife runter" anderseits werden die Professional-Tarife eingestellt und die Roaming-Tarife marktüblich angepasst, was ja leider nach oben heißt...


Nun ja, es stört ja fast niemanden - dann können sie doch...



Bye
Nico
Menü
[1.1.1] NicoF antwortet auf nic69
15.02.2006 16:39
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
"Den Löwenanteil machten bei o2 die SMS-Dienste aus. Die Umsätze im Segment wüchsen derzeit um etwa 30 Prozent pro Jahr."

Zählen darunter auch die Frei-SMS, die man bei 5Euro-GG bekommt? Oder mit anderen Worten: Schöne Statistik, viele SMS aber wenig Profit damit?

Naja es steht ja dort, das der Löwenanteil der Datenumsätze die SMS machen, bei den FreiSMS wird das ja teilweise auch wieder durch die 0900er-Hotline wieder reingeholt. Und SMS werden nunmal viel verschickt, vor allem bei o2 und ihrer jungen Zielgruppe die sie suchen und auch haben :-)

Danke für das Lob! ;-) Ich smse nämlich auch nicht so wenig und bin noch keine 40.
Also: Ich smse, rief aber bislang nie die Holine an, von daher...

Naja die Junge Gruppe zähle ich von 14-29 Jahren, so stand das mal irgendwo glaub ich *g*

Da rutsch ich mit meinen 26 Jahren auch noch voll rein aber ich sende derzeit grad mal 10-15 SMS im Monat, letztes jahr waren es noch um die 50...schon komisch :)



Tja, und wie heute morgen wieder: Auch o2 sieht, daß die hohen Tarife mitverantworlich sind für den eher geringen mobilen Telefoneinsatz in BRD - aber sie scheinen ja zufrieden zu sein damit, mit ihren Tarifen. ;-)

*lol*

du sagst es, aber das scheinen alle zu sein


nur ziehen zumindest bei mir solche Sätze in immer der gleichen Wiederholung nach sich, daß ich das nicht mehr ernst nehme und weiteres ebenso nicht, auch wenn es sinnvoll und wahrheitsgetreu ist; sie sich aber wohl offenbar auch nicht mehr.

Ja aber es sind halt irgendwelche interviews die gleich zu großen Meldungen gemacht werden.


...siehe E-Plus,
einerseits Discount und sagen "Tarife runter" anderseits werden die Professional-Tarife eingestellt und die Roaming-Tarife marktüblich angepasst, was ja leider nach oben heißt...


Nun ja, es stört ja fast niemanden - dann können sie doch...

jo genau immer druff *g*


Bye
Nico
Menü
[1.1.1.1] nic69 antwortet auf NicoF
15.02.2006 16:53
Naja es steht ja dort, das der Löwenanteil der Datenumsätze die SMS machen, bei den FreiSMS wird das ja teilweise auch wieder durch die 0900er-Hotline wieder reingeholt. Und SMS werden nunmal viel verschickt, vor allem bei o2 und ihrer jungen Zielgruppe die sie suchen und auch haben :-)

Danke für das Lob! ;-) Ich smse nämlich auch nicht so
wenig und
bin noch keine 40.
Also: Ich smse, rief aber bislang nie die Holine an, von daher...

Naja die Junge Gruppe zähle ich von 14-29 Jahren, so stand das mal irgendwo glaub ich *g*

Ja, deswegen mein DANKE! Jetzt ein noch größeres DANKE! (wegen 14-29)



Da rutsch ich mit meinen 26 Jahren auch noch voll rein aber ich sende derzeit grad mal 10-15 SMS im Monat, letztes jahr waren es noch um die 50...schon komisch :)


Man wird älter!? ;-)) Ich auch, nur anders; in Bezug auf die SMS.



und die Roaming-Tarife
marktüblich angepasst, was ja leider nach oben heißt...


Nun ja, es stört ja fast niemanden - dann können sie doch...

jo genau immer druff *g*


Das ist nicht "druff", das war die Wahrheit, Kenntnisstand der letzten Woche.
Täte ich als Netzbetreiber auch: Mal sehen, wo die Schmerzgrenze ist, wann die Kunden abwandern. Geht ja nicht wirklich, es gibt nur 4 Anbieter, die alle das gleiche tun. Also... ;-))




Bye
Nico
Menü
[1.1.1.1.1] NicoF antwortet auf nic69
15.02.2006 17:10
Benutzer nic69 schrieb:
Naja es steht ja dort, das der Löwenanteil der Datenumsätze die SMS machen, bei den FreiSMS wird das ja teilweise auch wieder durch die 0900er-Hotline wieder reingeholt. Und SMS werden nunmal viel verschickt, vor allem bei o2 und ihrer jungen Zielgruppe die sie suchen und auch haben :-)

Danke für das Lob! ;-) Ich smse nämlich auch nicht so
wenig und
bin noch keine 40.
Also: Ich smse, rief aber bislang nie die Holine an, von daher...

Naja die Junge Gruppe zähle ich von 14-29 Jahren, so stand das
mal irgendwo glaub ich *g*

Ja, deswegen mein DANKE! Jetzt ein noch größeres DANKE! (wegen 14-29)

ahja :-)


Da rutsch ich mit meinen 26 Jahren auch noch voll rein aber ich sende derzeit grad mal 10-15 SMS im Monat, letztes jahr waren es noch um die 50...schon komisch :)


Man wird älter!? ;-))

schon möglich ;-)

Ich auch, nur anders; in Bezug auf die SMS.

Bei dir werden es wohl mehr? :-)
ich hab Glück, mein Freund ist ein Handymuffel, da kommt nie ne SMS zurück, so kann man nur sparen ;-)


jo genau immer druff *g*


Das ist nicht "druff", das war die Wahrheit, Kenntnisstand der letzten Woche.

Nur letzte Woche? Geht doch diese Woche schon weiter ....

Täte ich als Netzbetreiber auch: Mal sehen, wo die Schmerzgrenze ist, wann die Kunden abwandern. Geht ja nicht wirklich, es gibt nur 4 Anbieter, die alle das gleiche tun. Also... ;-))

ja schon spannend *lol*


Bye
Nico
Menü
[1.1.1.1.1.1] nic69 antwortet auf NicoF
15.02.2006 17:26

Bei dir werden es wohl mehr? :-) ich hab Glück, mein Freund ist ein Handymuffel, da kommt nie ne SMS zurück, so kann man nur sparen ;-)

Wenn das mit Mails und Telefonaten ebenso geht, dann ist das ja ein "klasse" Freund. Würde MICH stören, (fast) nie eine Antwort zu bekommen!




jo genau immer druff *g*


Das ist nicht "druff", das war die Wahrheit, Kenntnisstand der
letzten Woche.

Nur letzte Woche? Geht doch diese Woche schon weiter ....


Nicht wirklich, weit weniger intensiv, fast Null-Grenze, lesend und mit anderen Dingen beschäftigt.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] NicoF antwortet auf nic69
15.02.2006 17:29
Benutzer nic69 schrieb:

Bei dir werden es wohl mehr? :-) ich hab Glück, mein Freund ist ein Handymuffel, da kommt nie ne SMS zurück, so kann man nur sparen ;-)

Wenn das mit Mails und Telefonaten ebenso geht, dann ist das ja ein "klasse" Freund. Würde MICH stören, (fast) nie eine Antwort zu bekommen!

naja ich seh ihn ja täglich, da ist das nicht so schlimm :-)




jo genau immer druff *g*


Das ist nicht "druff", das war die Wahrheit, Kenntnisstand der
letzten Woche.

Nur letzte Woche? Geht doch diese Woche schon weiter ....


Nicht wirklich, weit weniger intensiv, fast Null-Grenze, lesend und mit anderen Dingen beschäftigt.

ahja :-)

bye
Nico
Menü
[1.2] eiwei antwortet auf NicoF
15.02.2006 16:52
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
"Den Löwenanteil machten bei o2 die SMS-Dienste aus. Die Umsätze im Segment wüchsen derzeit um etwa 30 Prozent pro Jahr."

Zählen darunter auch die Frei-SMS, die man bei 5Euro-GG bekommt? Oder mit anderen Worten: Schöne Statistik, viele SMS aber wenig Profit damit?

Naja es steht ja dort, das der Löwenanteil der Datenumsätze die SMS machen, bei den FreiSMS wird das ja teilweise auch wieder durch die 0900er-Hotline wieder reingeholt.

Na,da müßen die Kunden aber sehr oft die HL anrufen.Das allerdings spricht nicht gerade für o2:-)In 4 Jahren ePlus hatte ich gerade mal 2 Mails geschrieben an den Kundenservice.

Und SMS werden
nunmal viel verschickt, vor allem bei o2 und ihrer jungen Zielgruppe die sie suchen und auch haben :-)


Tja, und wie heute morgen wieder: Auch o2 sieht, daß die hohen Tarife mitverantworlich sind für den eher geringen mobilen Telefoneinsatz in BRD - aber sie scheinen ja zufrieden zu sein damit, mit ihren Tarifen. ;-)

*lol*

du sagst es, aber das scheinen alle zu sein...siehe E-Plus, einerseits Discount und sagen "Tarife runter" anderseits werden die Professional-Tarife eingestellt

wo steht das?

und die Roaming-Tarife
marktüblich angepasst, was ja leider nach oben heißt...

Bye
Nico
Menü
[1.2.1] NicoF antwortet auf eiwei
15.02.2006 17:08
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
"Den Löwenanteil machten bei o2 die SMS-Dienste aus. Die Umsätze im Segment wüchsen derzeit um etwa 30 Prozent pro Jahr."

Zählen darunter auch die Frei-SMS, die man bei 5Euro-GG bekommt? Oder mit anderen Worten: Schöne Statistik, viele SMS aber wenig Profit damit?

Naja es steht ja dort, das der Löwenanteil der Datenumsätze die SMS machen, bei den FreiSMS wird das ja teilweise auch wieder durch die 0900er-Hotline wieder reingeholt.

Na,da müßen die Kunden aber sehr oft die HL anrufen.

Man, das war ne Vermutung, aber die 0900er-Hotline gibts es nunmal wegen den freiSMS. Wie bei den WEB-tarifenbei e-Plus...

Das allerdings spricht nicht gerade für o2:-)

Warum? Ich habe nicht gesagt das man die Hotline oft anrufen "muss"

In 4 Jahren ePlus hatte ich gerade mal 2 Mails geschrieben an den Kundenservice.

Interessiert mich nicht wirklich weil es nicht darum ging.


Und SMS werden
nunmal viel verschickt, vor allem bei o2 und ihrer jungen Zielgruppe die sie suchen und auch haben :-)


Tja, und wie heute morgen wieder: Auch o2 sieht, daß die hohen Tarife mitverantworlich sind für den eher geringen mobilen Telefoneinsatz in BRD - aber sie scheinen ja zufrieden zu sein damit, mit ihren Tarifen. ;-)

*lol*

du sagst es, aber das scheinen alle zu sein...siehe E-Plus, einerseits Discount und sagen "Tarife runter" anderseits werden
die Professional-Tarife eingestellt

wo steht das?

Ja sie sind "aus der Vermarktung genommen" worden, aber das war bei den DM-tarifen bei T-Mobile, Vodafone und E-Plus damals genauso. Und gibt es die jetzt noch? Die meisten Kunden die jetzt Verträge abschliessen wissen eh nix mehr von den Prof-Tarifen, und drauf hinweisen werden die meisten Verkäufer auch nicht mehr.

In nem halben Jahr sind die dann klangheimlich "verschwunden"

Bye
Nico
Menü
[1.2.1.1] eiwei antwortet auf NicoF
15.02.2006 17:46
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
"Den Löwenanteil machten bei o2 die SMS-Dienste aus. Die Umsätze im Segment wüchsen derzeit um etwa 30 Prozent pro Jahr."

Zählen darunter auch die Frei-SMS, die man bei 5Euro-GG bekommt? Oder mit anderen Worten: Schöne Statistik, viele SMS aber wenig Profit damit?

Naja es steht ja dort, das der Löwenanteil der Datenumsätze die SMS machen, bei den FreiSMS wird das ja teilweise auch wieder durch die 0900er-Hotline wieder reingeholt.

Na,da müßen die Kunden aber sehr oft die HL anrufen.

Man, das war ne Vermutung, aber die 0900er-Hotline gibts es nunmal wegen den freiSMS. Wie bei den WEB-tarifenbei e-Plus...

Das allerdings spricht nicht gerade für o2:-)

Warum? Ich habe nicht gesagt das man die Hotline oft anrufen "muss"

In 4 Jahren ePlus hatte ich gerade mal 2 Mails geschrieben an den Kundenservice.

Interessiert mich nicht wirklich weil es nicht darum ging.


Und SMS werden
nunmal viel verschickt, vor allem bei o2 und ihrer jungen Zielgruppe die sie suchen und auch haben :-)


Tja, und wie heute morgen wieder: Auch o2 sieht, daß die hohen Tarife mitverantworlich sind für den eher geringen mobilen Telefoneinsatz in BRD - aber sie scheinen ja zufrieden zu sein damit, mit ihren Tarifen. ;-)

*lol*

du sagst es, aber das scheinen alle zu sein...siehe E-Plus, einerseits Discount und sagen "Tarife runter" anderseits werden
die Professional-Tarife eingestellt

wo steht das?

Ja sie sind "aus der Vermarktung genommen" worden, aber das war bei den DM-tarifen bei T-Mobile, Vodafone und E-Plus damals genauso. Und gibt es die jetzt noch? Die meisten Kunden die jetzt Verträge abschliessen wissen eh nix mehr von den Prof-Tarifen, und drauf hinweisen werden die meisten Verkäufer auch nicht mehr.

In nem halben Jahr sind die dann klangheimlich "verschwunden"

Das ist deine Vermutung.



Bye
Nico
Menü
[1.2.1.1.1] NicoF antwortet auf eiwei
15.02.2006 17:49
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
"Den Löwenanteil machten bei o2 die SMS-Dienste aus. Die Umsätze im Segment wüchsen derzeit um etwa 30 Prozent pro Jahr."

Zählen darunter auch die Frei-SMS, die man bei 5Euro-GG bekommt? Oder mit anderen Worten: Schöne Statistik, viele SMS aber wenig Profit damit?

Naja es steht ja dort, das der Löwenanteil der Datenumsätze die SMS machen, bei den FreiSMS wird das ja teilweise auch wieder durch die 0900er-Hotline wieder reingeholt.

Na,da müßen die Kunden aber sehr oft die HL anrufen.

Man, das war ne Vermutung, aber die 0900er-Hotline gibts es nunmal wegen den freiSMS. Wie bei den WEB-tarifenbei e-Plus...

Das allerdings spricht nicht gerade für o2:-)

Warum? Ich habe nicht gesagt das man die Hotline oft anrufen
"muss"

In 4 Jahren ePlus hatte ich gerade mal 2 Mails geschrieben an den Kundenservice.

Interessiert mich nicht wirklich weil es nicht darum ging.


Und SMS werden
nunmal viel verschickt, vor allem bei o2 und ihrer jungen Zielgruppe die sie suchen und auch haben :-)


Tja, und wie heute morgen wieder: Auch o2 sieht, daß die hohen Tarife mitverantworlich sind für den eher geringen mobilen Telefoneinsatz in BRD - aber sie scheinen ja zufrieden zu sein damit, mit ihren Tarifen. ;-)

*lol*

du sagst es, aber das scheinen alle zu sein...siehe E-Plus, einerseits Discount und sagen "Tarife runter" anderseits werden
die Professional-Tarife eingestellt

wo steht das?

Ja sie sind "aus der Vermarktung genommen" worden, aber das war bei den DM-tarifen bei T-Mobile, Vodafone und E-Plus damals genauso. Und gibt es die jetzt noch? Die meisten Kunden die jetzt Verträge abschliessen wissen eh nix mehr von den Prof-Tarifen, und drauf hinweisen werden die meisten Verkäufer
auch nicht mehr.

In nem halben Jahr sind die dann klangheimlich "verschwunden"

Das ist deine Vermutung.

Ja sie werden sagen, die wollte ja eh keiner mehr, naja wie auch wenn man sie nicht mehr "aktiv" anbietet. Also wird das wohl so kommen. So wars bisher immer.

Bye
Nico
Menü
[1.2.1.1.2] NicoF antwortet auf eiwei
16.03.2006 14:49
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
"Den Löwenanteil machten bei o2 die SMS-Dienste aus. Die Umsätze im Segment wüchsen derzeit um etwa 30 Prozent pro Jahr."

Zählen darunter auch die Frei-SMS, die man bei 5Euro-GG bekommt? Oder mit anderen Worten: Schöne Statistik, viele SMS aber wenig Profit damit?

Naja es steht ja dort, das der Löwenanteil der Datenumsätze die SMS machen, bei den FreiSMS wird das ja teilweise auch wieder durch die 0900er-Hotline wieder reingeholt.

Na,da müßen die Kunden aber sehr oft die HL anrufen.

Man, das war ne Vermutung, aber die 0900er-Hotline gibts es nunmal wegen den freiSMS. Wie bei den WEB-tarifenbei e-Plus...

Das allerdings spricht nicht gerade für o2:-)

Warum? Ich habe nicht gesagt das man die Hotline oft anrufen
"muss"

In 4 Jahren ePlus hatte ich gerade mal 2 Mails geschrieben an den Kundenservice.

Interessiert mich nicht wirklich weil es nicht darum ging.


Und SMS werden
nunmal viel verschickt, vor allem bei o2 und ihrer jungen Zielgruppe die sie suchen und auch haben :-)


Tja, und wie heute morgen wieder: Auch o2 sieht, daß die hohen Tarife mitverantworlich sind für den eher geringen mobilen Telefoneinsatz in BRD - aber sie scheinen ja zufrieden zu sein damit, mit ihren Tarifen. ;-)

*lol*

du sagst es, aber das scheinen alle zu sein...siehe E-Plus, einerseits Discount und sagen "Tarife runter" anderseits werden
die Professional-Tarife eingestellt

wo steht das?

Ja sie sind "aus der Vermarktung genommen" worden, aber das war bei den DM-tarifen bei T-Mobile, Vodafone und E-Plus damals genauso. Und gibt es die jetzt noch? Die meisten Kunden die jetzt Verträge abschliessen wissen eh nix mehr von den Prof-Tarifen, und drauf hinweisen werden die meisten Verkäufer
auch nicht mehr.

In nem halben Jahr sind die dann klangheimlich "verschwunden"

Das ist deine Vermutung.

Ahja die "Vermutung" hat sich jetzt bestätgt wie du ja sicherlich schon gesehen hast...;-)
Auch noch um einiges früher als ich dachte...

http://teltarif.de/arch/2006/kw11/s20922.html

Bye
Nico