Thread
Menü

Ebay als Partner gewinnen


07.01.2006 18:13 - Gestartet von dr.c.
einmal geändert am 07.01.2006 18:14
Wenn Ebay ein Button einführen würde, um LUUP als Zahlungsoption zu benutzen, dann würde dem Durchbruch dieses M-Payment-System nichts mehr im Wege stehen!
Menü
[1] felix.h antwortet auf dr.c.
07.01.2006 18:15
Benutzer dr.c. schrieb:
Wenn Ebay ein Button einführen würde, um LUUP als Zahlungsoption zu benutzen, dann würde dem Durchbruch dieses M-Payment-System nichts mehr im Wege stehen!

Ja genau, das wärs. Dann würden das viele nutzen und dann rechnet sich die ganze Geschichte auch.
Menü
[1.1] mungojerrie antwortet auf felix.h
07.01.2006 18:21
Benutzer felix.h schrieb:
Benutzer dr.c. schrieb:
Wenn Ebay ein Button einführen würde, um LUUP als Zahlungsoption zu benutzen, dann würde dem Durchbruch dieses M-Payment-System nichts mehr im Wege stehen!

Ja genau, das wärs. Dann würden das viele nutzen und dann rechnet sich die ganze Geschichte auch.

Paybox war Partner von Ebay und ist dennoch gescheitert.
Menü
[1.1.1] ingo.s antwortet auf mungojerrie
07.01.2006 18:57
Benutzer mungojerrie schrieb:

Paybox war Partner von Ebay und ist dennoch gescheitert.

Exakt! Deshalb müsste ebay sein etabliertes Zahlungssystem paypal handyfähig machen.
Menü
[1.1.1.1] nukumichi antwortet auf ingo.s
07.01.2006 19:06
..was sie wohl viel eher machen würden als mit luup zu kooperieren..

Benutzer ingo.s schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:

Paybox war Partner von Ebay und ist dennoch gescheitert.

Exakt! Deshalb müsste ebay sein etabliertes Zahlungssystem
paypal handyfähig machen.
Menü
[2] GKr antwortet auf dr.c.
07.01.2006 20:05
Benutzer dr.c. schrieb:
Wenn Ebay ein Button einführen würde, um LUUP als Zahlungsoption zu benutzen, dann würde dem Durchbruch dieses M-Payment-System nichts mehr im Wege stehen!

Das Problem bei alternativen Bezahl-Systemen liegt nur in der Akzeptanz beim Handel. Ein Bezahl-System muß dem Händler, der es vom Kunden akzeptiert, die Zahlung _garantieren_

Das ist der Fall bei Kreditkarten.

Ist das bei LUUP der Fall?
Nein. Also wird es sich nicht durchsetzen.
Warum sollten wir als Händler die Bezahlung mit einem System akzeptieren, das uns unser Geld nicht garantiert.

"Nur Bares ist Wahres."

GKr
Menü
[2.1] angee antwortet auf GKr
07.01.2006 21:59
Benutzer GKr schrieb:
Ein Bezahl-System muß dem Händler, der es vom Kunden akzeptiert, die Zahlung _garantieren_ Ist das bei LUUP der Fall?
Nein. Also wird es sich nicht durchsetzen.
GKr

Gerade das ist bei Luup der Fall, da man ja vorher Geld auf sein Luupkonto überweisen muss um überhaupt bezahlen zu können.
Somit ist ja auf jeden Fall gewährleistet das das Geld "da" ist und an den Händler geht.

Menü
[2.1.1] Steinie antwortet auf angee
08.01.2006 01:02
Ja neee, is klar.
Ebay als Partner. Wird ebay bestimmt gerne machen *augenroll*
Schonmal was von paypal gehört? Und wer ist Besitzer von paypal? ;-)
Menü
[2.1.1.1] Keks antwortet auf Steinie
08.01.2006 02:14
Benutzer Steinie schrieb:
Ja neee, is klar.
Ebay als Partner. Wird ebay bestimmt gerne machen *augenroll* Schonmal was von paypal gehört? Und wer ist Besitzer von paypal? ;-)

Europcar vermietet auch nicht nur VWs, obwohl es Volkswagen gehört.

Ein großer Nachteil an paypal sind die AGB: 120 Seiten! Wer liest sich diese komplett durch, um sich anzumelden?

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2.1.1.1.1] Kai Poehlmann antwortet auf Keks
09.08.2006 23:44
Moin!

Benutzer Keks schrieb:

Ein großer Nachteil an paypal sind die AGB: 120 Seiten! Wer liest sich diese komplett durch, um sich anzumelden?

Und vor allem ändern die sich ja ständig.

Grosser Nachteil von Luupay:

Nur ein Kundenkonto pro Person. Nur wer (hier)
hat nur ein Handy?

Kai
Menü
[2.1.1.2] GKr antwortet auf Steinie
08.01.2006 10:55
Benutzer Steinie schrieb:
Ja neee, is klar.
Ebay als Partner. Wird ebay bestimmt gerne machen *augenroll* Schonmal was von paypal gehört? Und wer ist Besitzer von paypal? ;-)

Und? PayPal scheint mir ein gutes System zu sein.
Ich habe mich vor einigen Wochen zunächst einmal privat dafür angemeldet. Einfach, um mal zu testen, wie schnell man auf und von seinem PayPal-Konto überweisen kann.
Praktisch finde ich, daß man wohl mittlerweile nicht einmal mehr bei PayPal angemeldet sein muß, um über PayPal an einen Verkäufer zu zahlen.
Auch gut ist die Möglichkeit, ohne Einsatz von Kreditkarten Geld von Käufern aus den VSvA zu empfangen. Eine Geldüberweisung von dort ist auf dem Bankweg ungemein teuer. Tatsächlich haben dortige Ebay-Kunden bisher ihr Geld im Briefumschlag bar geschickt - mit allem eigenem Risiko - ein Unding.
Jetzt, per PayPal, ging das innerhalb einer Stunden von PayPal- zu PayPal-Kunde.

Ich finde das System bisher gut. Habe noch keine Problematik dabei entdecken können. Und wem das nun gehört.. das ist mir völlig egal. Mich interessiert das genau so wenig wie die Eigentümer der Deutschen Bank. Sofern ich sie als verläßliche Partner ansehen kann. Und mit Ebay habe ich 4 Jahre lang keine schlechten Erfahrungen gemacht.

GKr
Menü
[2.1.1.2.1] Kai Poehlmann antwortet auf GKr
09.08.2006 23:33
Moin!

Benutzer GKr schrieb:
paypal? ;-)

Und? PayPal scheint mir ein gutes System zu
sein. Ich habe mich vor einigen Wochen zunächst einmal privat dafür angemeldet.

Paypal ist inzwischen schon massiv in Verruf
geraten. Siehe http://forums.cjb.net/painpal.html

Luupay ist wohl noch zu neu. Aber die
Unterstützung für Shops und Verkäufer ist
bei Paypal besser - da bei Luupay wohl in D.
nahezu nicht vorhanden.

An eine wirkliche Zahlungsgarantie bei Luupay
mag ich noch nicht glauben. Ich bin zur Zeit da
eher skeptisch. :-(

Aber eine wirkliche Zahlungsgarantie hast Du bei
Paypal auch nicht - erst wenn das Geld auf dem
Girokonto gelandet ist, ist es sicher. Und dann
kann man auch gleich überweisen (lassen)

Luupay eignet sich vielleicht für Privatkunden
bei gelegentlichen Privatverkäufen von sehr
billigen Sachen, aber für grössere Summen
(> 10 Euro) ist es ersten zu umständlich und
zweitens durch den zusätzlichen Aufwand, dass
Geld ja weiter auf das Bankkonto zu kriegen
nicht wirklich überzeugend.

Weiteres später.

Kai
Menü
[2.2] Martin Ramsch antwortet auf GKr
08.01.2006 12:37
"GKr" schrieb:
Das Problem bei alternativen Bezahl-Systemen liegt nur in der Akzeptanz beim Handel. Ein Bezahl-System muß dem Händler, der es vom Kunden akzeptiert, die Zahlung _garantieren_

Das ist der Fall bei Kreditkarten.

Ist das bei LUUP der Fall?
Nein. Also wird es sich nicht durchsetzen.

Hast Du den Artikel überhaupt gelesen?
Zitat:
| Für die Händler hat LUUP ebenfalls Vorteile, [...]
| Auch das Zahlungsausfallrisiko falle weg, weil die Zahlung
| in Echtzeit erfolge. Es wird immer nur aus dem vorhandenen
| LUUP-Guthaben gezahlt.

Ciao,
Martin
Menü
[2.2.1] Händler-Liste
Didi_S. antwortet auf Martin Ramsch
12.01.2006 07:08

wäre schön, wennn's klappen würde, aber dazu braucht man viele, viele Händler, die das akzeptieren. Luup schreibt in seiner / ihrer FAQ:

"Alle unsere LUUPAY Partner findest Du auf unserer Händlerseite aufgelistet. Es kommen ständig neue Shops und Händler dazu!"

und unter der Rubrik "Hier ist LUUPAY schon am Start!" finde ich nur die Firma eatmymobile.de mit dem üblichen Ramsch an Klingeltönen, Games und mehr oder weniger geschmackvollen Bildern.

Eine Händlerseite oder -liste konnte ich beim besten Willen nicht dort finden. Ich glaube, das die Paybox ja auch aus einem Mangel an seriösen Anbietern gestorben ist. (Nein, von Moxmo wollen wir hier und heute nicht reden 8-)

Hat jemand schon eine Händlerliste gefunden bei LUUP gefunden?

Menü
[2.2.1.1] GKr antwortet auf Didi_S.
12.01.2006 07:36
Benutzer Didi_S. schrieb:

wäre schön, wennn's klappen würde, aber dazu braucht man viele, viele Händler, die das akzeptieren. Luup schreibt in seiner / ihrer FAQ:

"Alle unsere LUUPAY Partner findest Du auf unserer Händlerseite aufgelistet. Es kommen ständig neue Shops und Händler dazu!"

und unter der Rubrik "Hier ist LUUPAY schon am Start!" finde ich nur die Firma eatmymobile.de mit dem üblichen Ramsch an Klingeltönen, Games und mehr oder weniger geschmackvollen Bildern.

Eine Händlerseite oder -liste konnte ich beim besten Willen nicht dort finden. Ich glaube, das die Paybox ja auch aus einem Mangel an seriösen Anbietern gestorben ist. (Nein, von Moxmo wollen wir hier und heute nicht reden 8-)

Hat jemand schon eine Händlerliste gefunden bei LUUP gefunden?



Aus Händler-Sicht:
Paybox hat sich bei den Händlern deshalb nicht durchgesetzt, weil Paybox die Zahlung nicht garantiert hat. So, wie es die Kreditkartengesellschaften machen. Aus demselben Grund akzeptieren Händler z.B. keine Schecks.

Ein Bezahl-Dienst muß einen Mehrwert gegenüber Banküberweisung und Kreditkarten-Zahlung bieten. Dann hat er eine Chance, sich durchzusetzen. Genau das ist meines Wissens bei PayPal der Fall. Zumindest prüfen wir das System seit einigen Wochen und bisher mit Erfolg. Vorteil hier: Zahlungen aus z.B. den VSvA und Japan gingen ohne Zeitverzögerung und zu akzeptablen Gebühren bei uns ein. Auch der Transfer der eingegangenen Gelder vom PayPal-Konto auf's Bankkonto ist mit 3 Tagen ausreichend.

Wenn man nun weiß, wie horrend hoch die Bankgebühren bei einer Überweisung von den VSvA nach Deutschland sind, weiß das PayPal-System als Händler also zu schätzen. Dies ist in meinen Augen ein Mehrwert. Da bin ich bereit, das als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

GKr
Menü
[2.2.1.1.1] ExMex antwortet auf GKr
12.01.2006 09:50
Kein Beitrag
Menü
[2.2.1.1.1.1] ExMex antwortet auf ExMex
12.01.2006 09:55
Das ist richtig. eine Zahlungsgarantie ist ein absoluter Mehrwert fuer den Haendler, genauso wie die zeitnahe Zurverfuegungstellung der Transaktionsgelder. Nur diese Systeme werden sich durchsetzen. Bei LUUPAy ist das gegeben, ich denke das System hat eine Zukunft, wenn es gelingt schnell, ansprechende Haendler anzubinden. Den Bezahlvorgang unabhaengig vom Web durchfuehern zu koennen, also vom Handy aus, sehe ich durchaus fuer manche Szenarien auch als sehr vorteilhaft.

Die Haendlerliste ist vermutlich noch nicht praesent, da das System sehr jung ist und erst seit einigen Wochen den deutschen Markt entdeckt hat... und wer sich ein wenig auskennt, der weiss wie zueruckhaltende und skeptisch unsere Landsmaenner sind gegenueber solchen neuen Dingen.... Ich denke das wird schon werden ueber die Zeit. Ich hab mich angemeldet und das versenden und empfangen von Geld auf dem Handy funktioniert prima! ExMex
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] Händler-Liste
Didi_S. antwortet auf ExMex
12.01.2006 12:28
Schön, ExMex,

ist das aber nicht genau der falsche Weg, erst Kunden zu 'locken' und danach Händler? Was soll ich mit einer Registration ohne Möglichkeit mein Geld auch auszugeben? Du schreibst, das das Versenden und Empfangen von Geldern prima klappt. Schön, kurze Zwischenfrage: womit hast Du das ausprobiert, wenn es keine Händler gibt?

Zwischenzeitlich habe ich eine Mail von LUUP erhalten, die wirklich nur diesen einen Eintrag als 'Liste' anpreisen!!!

ich zitiere: 'Sehr geehrter LUUPAY-Benutzer,

Danke dass Sie sich an uns wegen der Händlerliste angemeldet haben.
Die Händlerliste ist links unten auf der Startseite verfügbar. ('Wo funktioniert LUUPAY?')

Sie können sich die Händlerliste auch auf der folgenden Seite anschauen:
http://www.luup.com/User/De/Merchant.aspx

Wenn Sie sich an uns wegen dieses oder ein anderes Thema anwenden wollen, klicken Sie hier: http://www.luup.com/User/De/Help/contactus.aspx

Bitte vergessen Sie nicht, wenn nötig, Ihre Referenznummer anzugeben.

Freundliche Grüsse,
LUUPAY Support'

Zitat Ende

Also: ich warte erst einmal, bis die ersten Händler (in meinem Interessengebiet) auftauchen. Worher ist das nur ein Verstreuen von persönlichenDaten der kritischen Kathegorie (Kontodaten usw.). Sorry, aber wenn ich in einen leeren Laden komme, kann ich auch nichts kaufen!

Gruss
Didi
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1] ExMex antwortet auf Didi_S.
12.01.2006 12:54
Benutzer Didi_S. schrieb:
Schön, ExMex,

ist das aber nicht genau der falsche Weg, erst Kunden zu 'locken' und danach Händler? Was soll ich mit einer Registration ohne Möglichkeit mein Geld auch auszugeben? Du schreibst, das das Versenden und Empfangen von Geldern prima klappt. Schön, kurze Zwischenfrage: womit hast Du das ausprobiert, wenn es keine Händler gibt?

Zwischenzeitlich habe ich eine Mail von LUUP erhalten, die wirklich nur diesen einen Eintrag als 'Liste' anpreisen!!!

ich zitiere: 'Sehr geehrter LUUPAY-Benutzer,

Danke dass Sie sich an uns wegen der Händlerliste angemeldet haben.
Die Händlerliste ist links unten auf der Startseite verfügbar.
('Wo funktioniert LUUPAY?')

Sie können sich die Händlerliste auch auf der folgenden Seite anschauen:
http://www.luup.com/User/De/Merchant.aspx

Wenn Sie sich an uns wegen dieses oder ein anderes Thema anwenden wollen, klicken Sie hier:
http://www.luup.com/User/De/Help/contactus.aspx

Bitte vergessen Sie nicht, wenn nötig, Ihre Referenznummer anzugeben.

Freundliche Grüsse,
LUUPAY Support'

Zitat Ende

Also: ich warte erst einmal, bis die ersten Händler (in meinem Interessengebiet) auftauchen. Worher ist das nur ein Verstreuen von persönlichenDaten der kritischen Kathegorie (Kontodaten usw.). Sorry, aber wenn ich in einen leeren Laden komme, kann ich auch nichts kaufen!

Gruss
Didi

Hallo Didi,

klar ist es enttaeuschedn, dass man LUUPAy bis jetzt nicht wirklich zum Bezahlen nutzen kann weill noch keine Akzeptanzstellen da sind. Aber es ist wie bei all diesen Systemen immer das alte Henne-Ei Problem. Die Kunden registrieren sich nur dann wenn viele attraktive Haendler das System akzeptieren. Die Haendler integrieren aber dieses neue System nur dann wenn es schon viele Nutzer gibt und daher auch eine Daseinsberechtigung hat.... irgendwo muss man anfangen, ich denke das System erstmal an den Endkunden zu bringen, mit Aktionen etc.. ist ein durchaus nachvollziehbarer Ansatz....

Und das versenden und empfangen von Geld ist ja keine Bezahlfunktion!!!! Das ist ein P2P Transaktion. Wenn Du dich anmeldest kannst Du per SMS an jeden anderen Mobilfunkkunden (egal ob LUUPAY Kunde oder NICHT!) Geld senden. Hat nichts mit Haendlern zu tun, ist eine Geldtransferfunktionalitaet. Ich habe das sogar international getestet. Ich habe 20 EUR an einen Freund in UK gesandt. Der sofort die Benachrichtigung des Geldeinganes in £ bekommen. Das ist doch ne tolle Sache, fuer Leute die fuer so etwas Verwendung haben. Auch an Nicht-LUUPAY Kunden kann man Geld senden, geht genauso. Positioniere mal solch einen Echtzeittransfer gegen Western Union (und deren Gebuehren)... das ist ein guter Ansatz m.M. nach.

Ich wart einfach mal ab, und kritsch sehe ich das nicht, man kann sich jederzeit abmelden, und die Firma ist reguliert durch die Bafin....

Gruess,

ExMex
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1.1] Händler-Liste - Nachtrag 4.5.06
Didi_S. antwortet auf ExMex
04.05.2006 10:51
kurzer Nachtrag:

es gibt jetzt bereits 12 (i.W. zwölf !) Einzelhändler, die LUUP akzeptieren. Wenn einer also Klingeltöne und Handy-Games haben will, nur zu. Andere Anbieter sind auf dieser Seite nicht zu finden.

http://www.luupay.de/User/De/Merchant.aspx

Schade, aber so wird das nix mit uns.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Kai Poehlmann antwortet auf Didi_S.
09.08.2006 23:39
Moin!

Benutzer Didi_S. schrieb:

http://www.luupay.de/User/De/Merchant.aspx Schade, aber so wird das nix mit uns.

Es sind inzwischen sehr viel mehr!

U.A. Smart2Talk, eine JaJah-Clone?

Kai
Menü
[2.2.2] Kai Poehlmann antwortet auf Martin Ramsch
09.08.2006 23:48
Moin!

Benutzer Martin Ramsch schrieb:

Hast Du den Artikel überhaupt gelesen?
Zitat:
| Für die Händler hat LUUP ebenfalls Vorteile, | [...]
| Auch das Zahlungsausfallrisiko falle weg,
| weil die Zahlung in Echtzeit erfolge.
| Es wird immer nur aus dem vorhandenen | LUUP-Guthaben gezahlt.

Schön, was aber wenn Luupay nicht mehr zahlen
kann oder will? Es ist keine Bank (Sicherungsfond)
und hat den Hauptsitz in Norwegen (ausserhalb der
EU) und dort zu klagen ist auch nicht billig.

Also risikolos ist das nicht.

Kai