Thread
Menü

Meine Unterstützung hat Surf1


20.04.2000 10:45 - Gestartet von Necro
Ich bin ain zufriedener Kunde von Surf1. Sollte mein Account auch gehackt sein, sichere ich meine volle kooperation zu.

Die digitale Technik der Telekom sollte es möglich machen solche Möchtegernhacker zur Verantwortung zu ziehen
Menü
[1] pimps antwortet auf Necro
20.04.2000 20:24
zufreidene kunden sind immer gut:-)

das problem mit den trojanern hat nichts
mit hacken zu tun.
(das stichwort zu deutsch "fernwartung" ist ein
schöner begriff dafür.)

wer so einen guten "freund" auf seienem rechner
hat sollte sich mal über gegenmaßnahmen gedanken machen.
(besonders als flatrate nutzer der durch seine
langen online stunden die option erteilt
auch grössere daten mengen zu stehlen)


ein einfacher virus killer
besorgt das wichtigste, und
eine firewall den rest.

und zu guter letzt sind manche provider wohl nicht ganz
up to date in sachen abwehr solcher angriffe
die schlafen ein bischen
bei einigen providern werden die meisten angriffe
abgeblockt.
man versucht was zum schutze seiner benutzer zu tun...
(hier wird aktiv "zurück geschossen")
und man erreicht die rechner der "einwählenden"
erst garnicht mit solchen "programmen"
auch wenn auf der gegenstelle der "dienst"
verfügbar ist.

wer also nicht sieht was in seinem recher los ist
weil windoof die laufenden programme so gut versteckt
sollte halt seine passwörter nicht auf dem rechner speichern
(passwortdatei gelegentlich mal löschen)
("username".pwl im windoof verzeichniss)


ein post it zettelchen am monitor ist ein besserer passwort-
speicher als die festplatte:-)


wer im informationszeitalter die feuerwehr erst bestellt
wenn die hütte abgebrannt ist hat schlechte karten:-)


wer die moderne technik
mal bewundern will der kann ja z.b. mal
via freenet einwählen und so tun als ob
er sich zu einem besonderen tarif anmelden möchte
dann kann er an hand seiner telefonnummer
erkennen wie anonym er im internet unterwegs ist.



viele grüsse
an alle mausknippser
und solche es werden wollen

pimps