Thread
Menü

liegen lassen und ab zu Base


05.01.2006 16:16 - Gestartet von Altaso
Diesen Tarif konnte Telco sich schenken...
Lieber 5 EUR mehr und ab zu Base ;)

Mehr gibt es nicht zu sagen!
Menü
[1] hilden antwortet auf Altaso
05.01.2006 16:21
Naja, bei Base bekommst Du aber kein High End Handy dazu.... ;-))
Menü
[2] mohlis antwortet auf Altaso
05.01.2006 16:21
Die Produktmanager bei Telco sollten vielleicht vorher den Markt sondieren und dann erst Angebote auf den Markt bringen.
Menü
[3] AB zu genion,wer will base?
enbix antwortet auf Altaso
05.01.2006 23:11
Benutzer Altaso schrieb:
Diesen Tarif konnte Telco sich schenken...
Lieber 5 EUR mehr und ab zu Base ;)

Mehr gibt es nicht zu sagen!


MUAHAHAHAHA!!!
BAse? e-minus? bei dem miesen netz kann ich doch direkt wieder die buschtrommeln nehmen,keine lust extra in den garten zu müssen um zu telefonieren und ausserdem wer hat schon e-minus?

die flatrate von o2 ist viel besser,man bekommt ein ordentliches handy dabei,festnetznummer und wapflat für 25 euro im monat. bei base 25 euro nur für ein bisschen telefonieren,also viel zu teuer da liegt man zum teil mit einer callya-open end noch günstiger
Menü
[3.1] 7VAMPIR antwortet auf enbix
06.01.2006 01:22
Der Telcotarif ist sicherlich unbestreitbar uninteressant.
Allein die Festlegung auf GENAU 200 Minuten und der finanzielle Nachteil mehr oder weniger zu verbrauchen, machen es uninteressant.

20E Mindestumsatz bei 10ct/Min könnte man sich ja noch irgendwie schönreden...
Aber wenn der Mehrverbrauch derart zu Buche schlägt und zugleich der Minderverbrauch verfällt, ists einfach zu teuer.

Für 20E gibts bei xxxmobile 142 Minuten. Aber ohne Vertragsbindung und Risiko.

Für nur 5E mehr (25E) gibts ne Flat fürs e+ und Festnetz von BASE.
Bedenkt man die Möglichkeit den Festnetzanschluss wegfallen zu lassen und den gesparten Grundpreis dazurechnet, ist damit auch manch "Normaltelefonierer" im grünen Bereich.


Benutzer enbix schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
Diesen Tarif konnte Telco sich schenken...
Lieber 5 EUR mehr und ab zu Base ;)

Mehr gibt es nicht zu sagen!


MUAHAHAHAHA!!!
BAse? e-minus? bei dem miesen netz

Das e+ Netz ist recht gut. Die Verständigung ist meist besser als bei D1. Tatsächlich gibts in abgelegenen ländlichen bergigen Gegenden manchmal kleinere Lücken. Ich muss jedoch mindestens 60km fahren um eine solche Gegend zu erreichen. Selbst dort sinds dann aber Lücken von weningen hundert Metern.

Es gibt praktisch NIE eine Netzüberlastung. Ich habe noch keine erlebt. Bei Dx ist das durchaus nicht ungewöhnlich.


kann ich doch direkt wieder die buschtrommeln nehmen,keine lust extra in den garten zu müssen um zu telefonieren und ausserdem wer hat schon e-minus?

Ich habe eine hervorragende Indoorversorgung mit e+ bis in den Keller. Auch bei Bekannten im Haus gabs bisher keine Probleme.


die flatrate von o2 ist viel besser,man bekommt ein ordentliches handy dabei,festnetznummer und wapflat für 25 euro im monat.

Ein ordentliches Handy hat einen bezifferbaren Wert. Da muss eben jeder mal bei EBAY oder Preissuchmaschinen nachsehen und es dann eben reinrechnen.
WAP ist kläglich und sein Geld nicht wert.
Die Flatrate gilt in der Homezone. BASE Flat gilt überall in D.
Die Festnetznummer ist nicht mehr ganz so wichtig wenn Du einen Rückruf anbietest.


bei base 25 euro nur für ein bisschen telefonieren,also viel zu teuer da liegt man zum teil mit einer callya-open end noch günstiger

CY open End kosten bei 2 Gesprächen täglich ca 25E/Monat. Das ist mir zu wenig.
BASE ist ohne Limit.

Letztlich muss jeder individuell seinen Bedarf ermitteln. Dazu eignet es sich gut einen Discounter ohne Grundkosten zu erweben und einfach mal auszutesten.
Darin liegt ja kein grosses Risiko. Eine SIMYO Karte gibts "gratis" wenn man diesen Link nutzt:

http://as1.falkag.de/sel?cmd=lnk&kid=181886&bid=806719&dat=482896&opt=0&rdm=

Du bekommst also zum Kartenpreis von 19,95 insgesamt 20E Guthaben.

Ich rate jedem, der nicht völlig sicher ist seinen Bedarf für einen längern Zeitraum vorhersehen zu können, zu einem BINDUNGSFREIEN Discounter.

Sind es auf die Dauer mehr als 25E regelmässige Kosten, empfehle ich BASE.

CU 7VAMPIR
DI784686944



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::






Menü
[3.1.1] MM225 antwortet auf 7VAMPIR
06.01.2006 09:30

einmal geändert am 06.01.2006 09:32
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Der Telcotarif ist sicherlich unbestreitbar uninteressant. Allein die Festlegung auf GENAU 200 Minuten und der finanzielle Nachteil mehr oder weniger zu verbrauchen, machen es uninteressant.

20E Mindestumsatz bei 10ct/Min könnte man sich ja noch irgendwie schönreden...
Aber wenn der Mehrverbrauch derart zu Buche schlägt und zugleich der Minderverbrauch verfällt, ists einfach zu teuer.

Für 20E gibts bei xxxmobile 142 Minuten. Aber ohne Vertragsbindung und Risiko.

Für nur 5E mehr (25E) gibts ne Flat fürs e+ und Festnetz von
BASE.
Bedenkt man die Möglichkeit den Festnetzanschluss wegfallen zu lassen und den gesparten Grundpreis dazurechnet, ist damit auch manch 'Normaltelefonierer' im grünen Bereich.


Benutzer enbix schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
Diesen Tarif konnte Telco sich schenken... Lieber 5 EUR mehr und ab zu Base ;)

Mehr gibt es nicht zu sagen!


MUAHAHAHAHA!!!
BAse? e-minus? bei dem miesen netz

Das e+ Netz ist recht gut. Die Verständigung ist meist besser als bei D1. Tatsächlich gibts in abgelegenen ländlichen bergigen Gegenden manchmal kleinere Lücken. Ich muss jedoch mindestens 60km fahren um eine solche Gegend zu erreichen. Selbst dort sinds dann aber Lücken von weningen hundert Metern.

Es gibt praktisch NIE eine Netzüberlastung. Ich habe noch keine erlebt. Bei Dx ist das durchaus nicht ungewöhnlich.


kann ich doch direkt wieder die buschtrommeln nehmen,keine lust extra in den garten zu müssen um zu telefonieren und ausserdem wer hat schon e-minus?

Ich habe eine hervorragende Indoorversorgung mit e+ bis in den Keller. Auch bei Bekannten im Haus gabs bisher keine Probleme.


die flatrate von o2 ist viel besser,man bekommt ein ordentliches handy dabei,festnetznummer und wapflat für 25 euro
im monat.

Ein ordentliches Handy hat einen bezifferbaren Wert. Da muss eben jeder mal bei EBAY oder Preissuchmaschinen nachsehen und es dann eben reinrechnen.
WAP ist kläglich und sein Geld nicht wert.
Die Flatrate gilt in der Homezone. BASE Flat gilt überall in D. Die Festnetznummer ist nicht mehr ganz so wichtig wenn Du einen Rückruf anbietest.


bei base 25 euro nur für ein bisschen telefonieren,also viel zu teuer da liegt man zum teil mit einer
callya-open end noch günstiger

CY open End kosten bei 2 Gesprächen täglich ca 25E/Monat. Das ist mir zu wenig.
BASE ist ohne Limit.

Letztlich muss jeder individuell seinen Bedarf ermitteln. Dazu eignet es sich gut einen Discounter ohne Grundkosten zu erweben und einfach mal auszutesten.
Darin liegt ja kein grosses Risiko. Eine SIMYO Karte gibts 'gratis' wenn man diesen Link nutzt:

http://as1.falkag.de/sel?cmd=lnk&kid=181886&bid=806719&
amp;dat=482896&opt=0&rdm=

Du bekommst also zum Kartenpreis von 19,95 insgesamt 20E Guthaben.

Ich rate jedem, der nicht völlig sicher ist seinen Bedarf für einen längern Zeitraum vorhersehen zu können, zu einem BINDUNGSFREIEN Discounter.

Sind es auf die Dauer mehr als 25E regelmässige Kosten, empfehle ich BASE.

CU 7VAMPIR
DI784686944



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::





Lach... bist du arbeitnehmer bei diesen unternehmen mit den +???
Meinst du das im ernst was du da schreibst??? Naja...dann weiterhin viel spaß damit...
Menü
[3.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf MM225
06.01.2006 12:37
Nö?
Wie kommst denn darauf?

Ich habe im Wesentlichen aufgefordert objektiv nachzurechnen und sich nicht von irgendwelchen Handys oder Werbegimmiks blenden zu lassen. Wer regelmässig in der Grössenordnung von 25E Handyrechnung zahlt, sollte genau prüfen, ob ein Flatpreis nicht attraktiver ist.

Für kleinere Umsätze habe ich einen (beliebigen bedarfsgemässen) Discounter empfohlen.

Dann habe ich dem Verriss der e+ Netzqualität wiedersprochen - meinst Du das?

Berufsbedingt fahre ich sehr viel und muss dabei erreichbar sein. Das e+ Netz nutze ich seit es existiert. Ich kann daher sicher eine fundierte Auskunft über das e+ Netz in meiner Gegend geben.

Aber um Deine Frage direkt zu beantworten,

NEIN - meine Aussagen über e+ sind nicht mit finanziellen Interessen verknüpft.
Ich arbeite nicht im Umfeld von Telekommunikationunternehmen.



Lach... bist du arbeitnehmer bei diesen unternehmen mit den +??? Meinst du das im ernst was du da schreibst??? Naja...dann weiterhin viel spaß damit...


Übrigens habe ich "für Notfälle" PPKarten in allen Netzen dabei. Irgendwas geht fast immer. Nämlich TCHIBO für 02&D1 und CallYa wegen D2.

CU 7VAMPIR
DI784686944



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::





Benutzer MM225 schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Der Telcotarif ist sicherlich unbestreitbar uninteressant. Allein die Festlegung auf GENAU 200 Minuten und der finanzielle Nachteil mehr oder weniger zu verbrauchen, machen es uninteressant.

20E Mindestumsatz bei 10ct/Min könnte man sich ja noch irgendwie schönreden...
Aber wenn der Mehrverbrauch derart zu Buche schlägt und zugleich der Minderverbrauch verfällt, ists einfach zu teuer.

Für 20E gibts bei xxxmobile 142 Minuten. Aber ohne Vertragsbindung und Risiko.

Für nur 5E mehr (25E) gibts ne Flat fürs e+ und Festnetz von
BASE.
Bedenkt man die Möglichkeit den Festnetzanschluss wegfallen zu lassen und den gesparten Grundpreis dazurechnet, ist damit auch manch 'Normaltelefonierer' im grünen Bereich.


Benutzer enbix schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
Diesen Tarif konnte Telco sich schenken... Lieber 5 EUR mehr und ab zu Base ;)

Mehr gibt es nicht zu sagen!


MUAHAHAHAHA!!!
BAse? e-minus? bei dem miesen netz

Das e+ Netz ist recht gut. Die Verständigung ist meist besser als bei D1. Tatsächlich gibts in abgelegenen ländlichen bergigen Gegenden manchmal kleinere Lücken. Ich muss jedoch mindestens 60km fahren um eine solche Gegend zu erreichen. Selbst dort sinds dann aber Lücken von weningen hundert Metern.

Es gibt praktisch NIE eine Netzüberlastung. Ich habe noch keine erlebt. Bei Dx ist das durchaus nicht ungewöhnlich.


kann ich doch direkt wieder die buschtrommeln nehmen,keine lust extra in den garten zu müssen um zu telefonieren und ausserdem wer hat schon e-minus?

Ich habe eine hervorragende Indoorversorgung mit e+ bis in den Keller. Auch bei Bekannten im Haus gabs bisher keine Probleme.


die flatrate von o2 ist viel besser,man bekommt ein ordentliches handy dabei,festnetznummer und wapflat für 25 euro
im monat.

Ein ordentliches Handy hat einen bezifferbaren Wert. Da muss eben jeder mal bei EBAY oder Preissuchmaschinen nachsehen und
es dann eben reinrechnen.
WAP ist kläglich und sein Geld nicht wert.
Die Flatrate gilt in der Homezone. BASE Flat gilt überall in D.
Die Festnetznummer ist nicht mehr ganz so wichtig wenn Du einen
Rückruf anbietest.


bei base 25 euro nur für ein bisschen telefonieren,also viel zu teuer da liegt man zum teil mit einer
callya-open end noch günstiger

CY open End kosten bei 2 Gesprächen täglich ca 25E/Monat.
Das
ist mir zu wenig.
BASE ist ohne Limit.

Letztlich muss jeder individuell seinen Bedarf ermitteln.
Dazu eignet es sich gut einen Discounter ohne Grundkosten zu erweben
und einfach mal auszutesten.
Darin liegt ja kein grosses Risiko. Eine SIMYO Karte gibts 'gratis' wenn man diesen Link nutzt:

>
http://as1.falkag.de/sel?cmd=lnk&kid=181886&bid=806719& amp;dat=482896&opt=0&rdm=

Du bekommst also zum Kartenpreis von 19,95 insgesamt 20E Guthaben.

Ich rate jedem, der nicht völlig sicher ist seinen Bedarf für
einen längern Zeitraum vorhersehen zu können, zu einem BINDUNGSFREIEN Discounter.

Sind es auf die Dauer mehr als 25E regelmässige Kosten, empfehle ich BASE.

CU 7VAMPIR
DI784686944



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::





Lach... bist du arbeitnehmer bei diesen unternehmen mit den +??? Meinst du das im ernst was du da schreibst??? Naja...dann weiterhin viel spaß damit...