Thread
Menü

Nicht nur das!


28.12.2005 11:54 - Gestartet von J.Malberg
China setzt auch massiv Filterprogramme ein, bei Wörtern wie Tibet, Demokratie, Platz des himmlischen Friedens usw. wird geblockt und eine Meldung an den Sicherheuitsbehörden gemacht.

Der Versender kann dafür 10 Jahre Zwansarbeit bekommen.

China ist ein FOlter- & Willkürstaat und verübet einen Genozid an den Tibetern.

Free Tibet now und boykottiert Yahoo!!!
Menü
[1] sk80 antwortet auf J.Malberg
28.12.2005 15:51
Benutzer J.Malberg schrieb:
China setzt auch massiv Filterprogramme ein, bei Wörtern wie Tibet, Demokratie, Platz des himmlischen Friedens usw. wird geblockt und eine Meldung an den Sicherheuitsbehörden gemacht.

Der Versender kann dafür 10 Jahre Zwansarbeit bekommen.

China ist ein FOlter- & Willkürstaat und verübet einen Genozid an den Tibetern.

Free Tibet now und boykottiert Yahoo!!!


warum yahoo boykottieren?
Menü
[1.1] J.Malberg antwortet auf sk80
28.12.2005 16:23


warum yahoo boykottieren?

Siehe mal: http://www.heise.de/newsticker/meldung/63664
Menü
[2] rainbow antwortet auf J.Malberg
28.12.2005 22:50
Benutzer J.Malberg schrieb:
China setzt auch massiv Filterprogramme ein, bei Wörtern wie Tibet, Demokratie, Platz des himmlischen Friedens usw. wird geblockt und eine Meldung an den Sicherheuitsbehörden gemacht.

Wir sollten davon ausgehen, dass ...
1. beim Nennen bestimmter Begriffe, gleichgültig wo sie fallen und wie sie übertragen werden (z.B. per Telefon oder E-Mail), gewisse Aufzeichnungsgeräte anspringen und ...
2. diese Aktivitäten von jenen besonders intensiv gepflegt werden, die sich ständig als Lehrmeister in Sachen Demokratie und Menschenrechte präsentieren.
China praktiziert das Unrecht ein wenig plump. Das Land verfügt nicht über weltweite Stützpunkte und kann es sich deshalb nicht leisten, die 'Bösen' auszufliegen und die Unmenschlichkeit von anderen ausüben zu lassen.

Der Versender kann dafür 10 Jahre Zwansarbeit bekommen.

China ist ein FOlter- & Willkürstaat und verübet einen Genozid an den Tibetern.

Free Tibet now und boykottiert Yahoo!!!

'Free Tibet' unterstütze ich im Prinzip. Die Realisierung scheint mir hingegen unrealistisch. Mit einer echten Autonomie und Respektierung des Dalai-Lama wäre schon sehr viel erreicht.
Nicht alle demokratischen Musterländer wären allerdings von solch einer Entwicklung begeistert, haben sie doch selbst Probleme mit ihren nach Eigenstaatlichkeit strebenden Minderheiten.
mfg
Menü
[2.1] J.Malberg antwortet auf rainbow
28.12.2005 23:07

Nicht alle demokratischen Musterländer wären allerdings von solch einer Entwicklung begeistert, haben sie doch selbst Probleme mit ihren nach Eigenstaatlichkeit strebenden Minderheiten.

Tibet war nie Teil Chinas. Es handelt sich bei Tibet ja nicht um eine Volksgruppe die sich abspalten will sondern um ein Land welches von den Chinesen völkerrechtswidrig besetzt wurde und ein Genozid ab der tibetischen Bevölkerung verübt wird und die tibetische Kultur ausgerottet wird.

Der Fall Tibet ist eher mit Kuwait zu vergleichen.
Menü
[2.2] Dragen antwortet auf rainbow
28.12.2005 23:41

einmal geändert am 28.12.2005 23:48
Benutzer rainbow schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
China setzt auch massiv Filterprogramme ein, bei Wörtern wie Tibet, Demokratie, Platz des himmlischen Friedens usw. wird geblockt und eine Meldung an den Sicherheuitsbehörden gemacht.

Wir sollten davon ausgehen, dass ... 1. beim Nennen bestimmter Begriffe, gleichgültig wo sie fallen und wie sie übertragen werden (z.B. per Telefon oder E-Mail), gewisse Aufzeichnungsgeräte anspringen und ... 2. diese Aktivitäten von jenen besonders intensiv gepflegt werden, die sich ständig als Lehrmeister in Sachen Demokratie und Menschenrechte präsentieren.
China praktiziert das Unrecht ein wenig plump. Das Land verfügt nicht über weltweite Stützpunkte und kann es sich deshalb nicht leisten, die 'Bösen' auszufliegen und die Unmenschlichkeit von anderen ausüben zu lassen.

Der Versender kann dafür 10 Jahre Zwansarbeit bekommen.

China ist ein FOlter- & Willkürstaat und verübet einen Genozid an den Tibetern.

Free Tibet now und boykottiert Yahoo!!!

'Free Tibet' unterstütze ich im Prinzip. Die Realisierung scheint mir hingegen unrealistisch. Mit einer echten Autonomie und Respektierung des Dalai-Lama wäre schon sehr viel erreicht. Nicht alle demokratischen Musterländer wären allerdings von solch einer Entwicklung begeistert, haben sie doch selbst Probleme mit ihren nach Eigenstaatlichkeit strebenden Minderheiten.
mfg
Naja, gerade in Bezug auf den Dalai-Lama, wie auf alles andere, muß gelten, dass man beide Seiten der Medaille betrachten sollte.
http://www.gazette.de/Archiv/Gazette-15-Juli1999/Leseproben1.html