Thread
Menü

Noch zu teuer - Wechsel lohnt NOCH nicht


30.10.2006 10:02 - Gestartet von chickolino
Also zumindest für mich lohnt der Wechsel da (noch) nicht.

Ich warte ja schon seit einem Jahr auf ein "entbündeltes" DSL-Angebot.

Wobei mir ja ein Standart DSL 1000 reichen würde, denn ich bin selten zu Hause.

Derzeit sind meine Kosten für ISDN (noch aus Modem Zeiten, damit nicht dauerbesetzt war) bei knapp 22,- Euro; dazu noch ca. 17,- Euro DSL-Grundgebühren.

Das Internet wird über one2call abgewickelt (einmalig 2,99 Euro Anmeldegebühren udn alles unter 1136 Gigas/Meags oder sonstwas ist frei - da komme ich nur 1-2 Mal pro Jahr rüber, weil ich selten zu Hause bin.

Ich hätte ja auch schon längst meinen ISDN mit DSL auf Analog mit DSL zurückgefahren, aber die Wechselkosten bei der T-Com von knapp 90 euronen fressen den Preisvorteil ja erstmal ne Weile lang auf und wenn dann das entbündelte DSL (hoffentlich bald) kommt nochmal knappe 90,- euronen zahlen fürs wieder wechseln - NEEEEE

Naja, so warte ich eben, das mit ein Anbieter sagt, bei uns gibt es DSL Nackt für die 17,- euronen die du bislang an die T-com zahlst, dann würde ich bei T-Com auch gehen und meine Festnetznummer über VoIP bzw. über Handy realisieren bzw. dorthin mitnehmen.

35,- Euro monatlich sind für mich jedenfalls (noch) kein Wechseloptionsangebot. Das hätte ich auch mit Wechsel von ISDN auf Analog haben können.

Echte Chancen auf meinen Wechsel hätte ein Unternehmen wenn es den nackten DSL Anschluss für unter 20,- euronen anbietet.

ABER EVTL. HABE ICH JA EIN NEUES ANGEBOT NOCH NICHT MITBEKOMMEN.

GIBT ES SOWAS MITTLERWEILDE EVTL. DOCH SCHON ??? WENN JA BIN ICH FÜR JEDEN TIP DANKBAR - DER MEINE MONATLICHEN FIXKOSTEN NACHHALTIG SENKT.
Menü
[1] handytick.de antwortet auf chickolino
30.10.2006 11:00
Benutzer chickolino schrieb:
Also zumindest für mich lohnt der Wechsel da (noch) nicht.

Ich warte ja schon seit einem Jahr auf ein "entbündeltes" DSL-Angebot.

Wobei mir ja ein Standart DSL 1000 reichen würde, denn ich bin selten zu Hause.

Derzeit sind meine Kosten für ISDN (noch aus Modem Zeiten, damit nicht dauerbesetzt war) bei knapp 22,- Euro; dazu noch ca. 17,- Euro DSL-Grundgebühren.

Das Internet wird über one2call abgewickelt (einmalig 2,99 Euro Anmeldegebühren udn alles unter 1136 Gigas/Meags oder sonstwas ist frei - da komme ich nur 1-2 Mal pro Jahr rüber, weil ich
selten zu Hause bin.

Ich hätte ja auch schon längst meinen ISDN mit DSL auf Analog mit DSL zurückgefahren, aber die Wechselkosten bei der T-Com von knapp 90 euronen fressen den Preisvorteil ja erstmal ne Weile lang auf und wenn dann das entbündelte DSL (hoffentlich bald) kommt nochmal knappe 90,- euronen zahlen fürs wieder wechseln - NEEEEE

Naja, so warte ich eben, das mit ein Anbieter sagt, bei uns gibt es DSL Nackt für die 17,- euronen die du bislang an die T-com zahlst, dann würde ich bei T-Com auch gehen und meine Festnetznummer über VoIP bzw. über Handy realisieren bzw.
dorthin mitnehmen.

35,- Euro monatlich sind für mich jedenfalls (noch) kein Wechseloptionsangebot. Das hätte ich auch mit Wechsel von ISDN auf Analog haben können.

Echte Chancen auf meinen Wechsel hätte ein Unternehmen wenn es den nackten DSL Anschluss für unter 20,- euronen anbietet.

ABER EVTL. HABE ICH JA EIN NEUES ANGEBOT NOCH NICHT MITBEKOMMEN.

GIBT ES SOWAS MITTLERWEILDE EVTL. DOCH SCHON ??? WENN JA BIN ICH FÜR JEDEN TIP DANKBAR - DER MEINE MONATLICHEN FIXKOSTEN NACHHALTIG SENKT.

Na sind wir denn bei "Wünsch Dir was"?

20 EUR würde ich auch sofort buchen, das ist wohl klar. Die Preise von o2 sind aber zur Zeit ok. Nicht der Hammer, aber ok mit Genion zusammen (die Tarife werden ja auch bald überarbeitet) und damit ein echtes Alternativprodukt zum üblichen Festnetzanschluss.

Übrigens: Großschreiben im Internet wird von anderen Usern als Schreien empfunden und gilt somit als unfreundlich.
Menü
[1.1] Rüpel antwortet auf handytick.de
31.10.2006 14:52
Na sind wir denn bei "Wünsch Dir was"?
Na klar, wozu sind wir denn sonst hier ? ;)

20 EUR würde ich auch sofort buchen, das ist wohl klar. Die Preise von o2 sind aber zur Zeit ok. Nicht der Hammer, aber ok mit Genion zusammen (die Tarife werden ja auch bald überarbeitet) und damit ein echtes Alternativprodukt zum üblichen Festnetzanschluss.

Ich find die Preise auch nicht verkehrt. Bin gespannt, was bei den Tarifen noch genau passiert, aber o2-DSL hab ich auf jeden Fall auf der Merkliste.
Menü
[1.1.1] k-man antwortet auf Rüpel
25.02.2007 21:10
Benutzer Rüpel schrieb:
Na sind wir denn bei "Wünsch Dir was"?
Na klar, wozu sind wir denn sonst hier ? ;)

20 EUR würde ich auch sofort buchen, das ist wohl klar. Die Preise von o2 sind aber zur Zeit ok. Nicht der Hammer, aber ok mit Genion zusammen (die Tarife werden ja auch bald überarbeitet) und damit ein echtes Alternativprodukt zum üblichen Festnetzanschluss.

Ich find die Preise auch nicht verkehrt. Bin gespannt, was bei den Tarifen noch genau passiert, aber o2-DSL hab ich auf jeden Fall auf der Merkliste.

Hallo auch von mir.

Also ich finde den DSL-Tarif M von O2 exakt 5 EUR zu teuer. Ich bin derzeit bei NETCOLOGNE und würde nur wechseln, wenn mir O2 Das M-Package für 39,90 bietet. Aber das ist leider noch nicht soweit. Für Leute, die noch keinen Mobilfunkvertrag bei O2 haben, sind die Preise aber keineswegs interessant. Die müssen ja 5,00 drauflegen. Ne, so wird das vorläufig nix. Habe ich denen auch schon auf allen Kanälen mitgeteilt. Aber keine Bewegung von deren Seiten aus (bis jetzt).

Menü
[1.1.1.1] gijan antwortet auf k-man
13.09.2007 18:13
Benutzer k-man schrieb:
Benutzer Rüpel schrieb:
Na sind wir denn bei "Wünsch Dir was"?
Na klar, wozu sind wir denn sonst hier ? ;)

20 EUR würde ich auch sofort buchen, das ist wohl klar. Die Preise von o2 sind aber zur Zeit ok. Nicht der Hammer, aber ok mit Genion zusammen (die Tarife werden ja auch bald überarbeitet) und damit ein echtes Alternativprodukt zum üblichen Festnetzanschluss.

Ich find die Preise auch nicht verkehrt. Bin gespannt, was bei den Tarifen noch genau passiert, aber o2-DSL hab ich auf jeden Fall auf der Merkliste.

Hallo auch von mir.

Also ich finde den DSL-Tarif M von O2 exakt 5 EUR zu teuer. Ich bin derzeit bei NETCOLOGNE und würde nur wechseln, wenn mir O2 Das M-Package für 39,90 bietet. Aber das ist leider noch nicht soweit. Für Leute, die noch keinen Mobilfunkvertrag bei O2 haben, sind die Preise aber keineswegs interessant. Die müssen ja 5,00 drauflegen. Ne, so wird das vorläufig nix. Habe ich denen auch schon auf allen Kanälen mitgeteilt. Aber keine Bewegung von deren Seiten aus (bis jetzt).

Da scheint ja jemand auf dich gehört zu haben. War wohl deutlich genug.
Und jetzt kannst du sogar von Netcologne wechseln und deine Nummer mitnehmen.
Menü
[2] Gerhard1011 antwortet auf chickolino
13.09.2007 22:47
Benutzer chickolino schrieb:
Also zumindest für mich lohnt der Wechsel da (noch) nicht.

Ich warte ja schon seit einem Jahr auf ein "entbündeltes" DSL-Angebot.

Wobei mir ja ein Standart DSL 1000 reichen würde, denn ich bin selten zu Hause.

Derzeit sind meine Kosten für ISDN (noch aus Modem Zeiten, damit nicht dauerbesetzt war) bei knapp 22,- Euro; dazu noch ca. 17,- Euro DSL-Grundgebühren.

Das Internet wird über one2call abgewickelt (einmalig 2,99 Euro Anmeldegebühren udn alles unter 1136 Gigas/Meags oder sonstwas ist frei - da komme ich nur 1-2 Mal pro Jahr rüber, weil ich
selten zu Hause bin.

Ich hätte ja auch schon längst meinen ISDN mit DSL auf Analog mit DSL zurückgefahren, aber die Wechselkosten bei der T-Com von knapp 90 euronen fressen den Preisvorteil ja erstmal ne Weile lang auf und wenn dann das entbündelte DSL (hoffentlich bald) kommt nochmal knappe 90,- euronen zahlen fürs wieder wechseln - NEEEEE

Naja, so warte ich eben, das mit ein Anbieter sagt, bei uns gibt es DSL Nackt für die 17,- euronen die du bislang an die T-com zahlst, dann würde ich bei T-Com auch gehen und meine Festnetznummer über VoIP bzw. über Handy realisieren bzw.
dorthin mitnehmen.

35,- Euro monatlich sind für mich jedenfalls (noch) kein Wechseloptionsangebot. Das hätte ich auch mit Wechsel von ISDN auf Analog haben können.

Echte Chancen auf meinen Wechsel hätte ein Unternehmen wenn es den nackten DSL Anschluss für unter 20,- euronen anbietet.

ABER EVTL. HABE ICH JA EIN NEUES ANGEBOT NOCH NICHT MITBEKOMMEN.

GIBT ES SOWAS MITTLERWEILDE EVTL. DOCH SCHON ??? WENN JA BIN ICH FÜR JEDEN TIP DANKBAR - DER MEINE MONATLICHEN FIXKOSTEN NACHHALTIG SENKT.
Dann zieh doch um nach Franken oder Oberbayern!!! Da gibts MNET! Extrem billig!
http://www.m-net.de/
Menü
[2.1] chickolino antwortet auf Gerhard1011
14.09.2007 07:45

einmal geändert am 14.09.2007 07:56
Dann zieh doch um nach Franken oder Oberbayern!!! Da gibts MNET! Extrem billig!
http://www.m-net.de/

Danke - aber ein Umzug wegen der (zu teuren DSL-Leitung) hahahahaha

Aber mal im Ernst - mein Anliegen war aus dem Oktober 2006 (also knapp ein Jahr alt).

Mittlerweile habe ich eine Lösung gefunden.

a.) T-Com reduziert von ISDN auf Analog (plus VoIP wohin ich meine Rufnummern übernommen habe).

Hat mich zwar einmalig 85,- Euro (65,- euro für T-Com und 20,- Euro für die Übernahme meiner rufnummern zu einem VoIP-Anbieter) gekostet, dafür bringt es jeden Monat eine Ersparnis von ca. 8 Euro.

Damit bin ich dann ab nächsten Monat in der Gewinnzone.

b.) im letzten Herbst gab es ein Angebot von Callando (leider jetztt nicht mehr für Neukunden verfügbar) - mit dem zahle ich an Callando für DSL-Leitung plus Flatrate knapp 5,- Euro monatlich.

- - -

Meine Gesamtfixkosten belaufen sich also derzeit auf ca. 21 Euro monatlich.

Damit kann ich leben - und das unterbieten selbst mit enbündeltem DSL derzeit keine anderen Anbieter.

Telefonieren kann ich derzeit über www.peterzahlt.de gratis zum Festnetz. Somit Gesprächskosten gegen Null (höchstens mal wenn eine DSL-Störung den Internetzugang behindert oder der PC mal ausgeschaltet ist).

Somit die Ideale Kombination für meine Wohnung die nur selten genutzt wird und daher auch möglichst geringe Fixkosten verursachen sollte.

- . - . -

Trotzdem bin ich noch immer auf der Suche - diesmal aber nicht nach entbündeltem DSL - sondern nach einer mobilen Lösung - die mir an mehreren Orten die DSL- und Telefonkosten senkt.

Ich denke gerade darüber nach eine Sub-Notebook oder einen PDA mit UMTS und einer BASE-Datenflat oder O2-Quasi-Datenflat ( 5000er ) für 25,- Euro anzuschaffen.

Wobei ich gedenke den PDA alleine (z.B. beim Motorradfahren) einzusetzen, wenn ich so unterwegs (oder auch zu Hause bei meiner Freundin oder in meiner wenig genutzten Wohnung) bin, dann das Laptop mit dem PDA als Modem.

Dazu kann man dann per VoIP praktisch überall in Deutschland (wo UMTS verfügbar ist) erreichbar sein und selbst telefonieren.

Von den monatlichen Fix-Kosten her ist das nur geringfügig teurer als meine derzeitige Lösung in meiner Wohnung. Auf den Speed kommt es mir dabei nicht so sehr an - DSL hatte ich nur deshalb gewählt, weil die Analogflatrates ausgestorben waren und minutenweises Surfen mir zu teuer wurde.

Kombiniert mit einem Crash-5 Tarif von Debitel im Handy hat man dann auch noch günstige Telefonate in die Handynetze vom Handy aus (ins Festnetz gehts ja per VoIP zusammen mit Peterzahlt gratis).