Thread
Menü

Nokia-Handy 0104


01.04.2000 00:23 - Gestartet von Martin Drope
Tolles Handy, Superidee, mit der automatischen Aufladung.

Aber mal eine Frage am Rande: Könnte es nicht möglich sein,
dass diese erfreuliche Meldung gerade am ersten April an alle Surfer rausgeht und das Handy ausserdem noch die Nummer 0104 (01.04.) hat, damit klar ist, dass es sich doch nur um einen Aprilscherz handelt ???

Naja, warten wir mal die Meldungen vom 2. April ab ...
Menü
[1] Phony antwortet auf Martin Drope
01.04.2000 09:06
Nein, nein,

ich bin *überzeugt*, dass es sich um keinen Scherz handelt, trotz der "verdächtigen" Nummer des Handies, trotz des Veröffentlichungsdatums, obwohl der Pressesprecher A. Lirp (April) heisst. Da gibt es überhaupt keinen Zweifel...

Hier noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Wenn man dieses Telefon zusätzlich mit Vibrationsakku ausstattet, könnte es die benötigte Energie selbst erzeugen und voilà: Es entsteht ein perpetuum mobile, was bislang für unmöglich gehalten wurde. Die Physiker sind ja so blöd. Quod erat demonstrandum!

Also ich geh jetz zum Patentamt und lass mir diese Verbesserungsidee eintragen und werder unglaublich reich damit. Ich nenne sie "yad sloof".

Grüßse an alle Blitzmerker!
Menü
[1.1] RE: Nokia-Handy 0104 - die absolute Geldquelle der Zukunft!
ms antwortet auf Phony
01.04.2000 12:05
Laut Nokia soll dieses Handy sogar mit einem intuitiven Regenarator ausgestattet sein, d.h. es ist damit im günstigsten Fall überhaupt keine Energieumwandlung über den umständlichen und verlustbehafteten Weg elektrischer Energie mehr nötig, sondern der menschliche Organismus wird direkt durch die elektromagnetischen Signale der Sendestation zum schwingen angeregt, sofern die enthaltene Rufnummernkennung beim Bundesamt für Telekommunikation auf diese Person registriert ist und diese Person einen gültigen Personalausweis besitzt. Dieser Sachverhalt ist, was die wenigsten wissen, der eigentliche Grund, warum auch Prepaid-Karten per Gesetz zwingend regestriert werden müssen. Deutschland war anderen Ländern technologisch schon immer um Jahre voraus!

Was Nokia allerdings verschweigt: Wenn sich der menschliche Organismus nach ca. 2-3 Wochen an diese intuitive Reaktion gewöhnt hat, funktioniert das ganze dann auch ohne Handy. Es wird gemunkelt, daß Nokia das neue Modell auch nicht mehr verkaufen, sondern nur noch für mindestens 10 Jahre vermieten wird.

Pech auch für die Mobilnetzbetreiber: Sie werden bald kaum noch längerfristige Verträge abschließen können. D1 und D2-Kunden profitieren von diesem Sachverhalt am meisten: Sie können demnächst monatlich 25-30 DM Grundgebühr einsparen. Gelackmeiert sind wie immer Viag-Interkom-Kunden: Sie würden bei Auslaufen ihres Laufzeitvertrages lediglich knapp 20 DM monatlich einsparen können...