Thread
Menü

Politische Systeme und Ökonomie


25.01.2006 11:40 - Gestartet von SL55
Eine Medienzensierung ist uns aus jüngster deutscher Geschichte bekannt. Schön, das es Menschen gibt, welche an den idealen Werten und einem demokratischen Grundverständniss festhalten. Meinungsfreiheit, Grundrechte, Information durch die Medien....

Schade das hier der ökonomische Einfluss auf das soziale und politische Handeln so offensichtlich negativ hervorgehoben wird. Wen wundert es, das billige Ware in Ländern mit entsprechenden Ausbeutungen produziert werden kann. Statt eines "missionierenden" Verhaltens zeigen die Industrienationen, dass sie alte Systeme der Ausbeutung, Entrechtung, umstrittener Herrschaftslegitimation gegen entsprechendes Kapital gerne unterstützen. Als demokratischer Bürger und Konsument wäre jede Person gefordert hieraus ihre Schlüsse zu ziehen und entsprechend zu handeln. Wer etwas Einblick in Geschichte und Entwicklung der Industrienationen hat, der wird feststellen, das jene immer wieder kehrt. China von heute ist der Westen am Anfang der Industriealisierung. Was werden wir sein, wenn China die "Industrienation" ist...?