Thread
Menü

Andere Info von Hotline


28.08.2007 21:00 - Gestartet von Nato
Hallo !
Habe vor 2 Wochen meine uralte Quelle CallYa auf open end umgestellt. Die Hotline meinte, open end würde über 31.8. hinaus beibehalten, auch für Neukunden.
Allerdings muss diese Info nicht stimmen. Das ein oder andere Mal hatte ich inzwischen den Eindruck, das die CallYa Hotline jetzt von einem billigeren Callcenter betreut wird, sowohl was Wissen als auch Freundlichkeit anbelangt. Von 2000-2006 hatte ich keinen einzigen unangenehmen Anruf.
Vielleicht waren aber neuere Anrufe auch ungünstige statistische Ausreisser, eure Erfahrungen ?

Gruss Nato
Menü
[1] DenSch antwortet auf Nato
28.08.2007 22:19
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Habe vor 2 Wochen meine uralte Quelle CallYa auf open end umgestellt. Die Hotline meinte, open end würde über 31.8.
hinaus beibehalten, auch für Neukunden.
Allerdings muss diese Info nicht stimmen. Das ein oder andere Mal hatte ich inzwischen den Eindruck, das die CallYa Hotline jetzt von einem billigeren Callcenter betreut wird, sowohl was Wissen als auch Freundlichkeit anbelangt. Von 2000-2006 hatte ich keinen einzigen unangenehmen Anruf.
Vielleicht waren aber neuere Anrufe auch ungünstige statistische Ausreisser, eure Erfahrungen ?

Gruss Nato

Mein Stand, also der der Händler, ist auch, das es am 31.8. ausläuft.
Menü
[1.1] Maecky antwortet auf DenSch
04.09.2007 11:23
Vodafone weiß wohl selbst noch nicht, wie es weiter geht mit OpenEnd.
Die Callya-Tarife sind noch nicht geändert bei Vodafone.de.
Bei mir wird noch die Option OpenEnd angezeigt. Allerdings sind die 1,50 Euro noch nicht abgebucht und so trau ich mich zur Zeit nicht zu telefonieren mit meiner Callya-Card.
Bin von Anfang an dabei, fast zwei Jahre.
Ich will auch mal etwas widersprechen, was hier behauptet wurde. Habe in dieser Zeit nur ein sehr langes Gespräch geführt. Auch Vodafone trennt nach exakt zwei Stunden die Verbindung, wie T-Mobile beim Nonstop.
Hat jemand schon eine Ifo-SMS bekommen oder wurde die Gebühr abgebucht?
Gruß
Maecky
Menü
[1.1.1] G-Zero antwortet auf Maecky
04.09.2007 12:06
Benutzer Maecky schrieb:
Vodafone weiß wohl selbst noch nicht, wie es weiter geht mit OpenEnd.

Irgendwie bin ich jetzt etwas perplex. Ich hatte vorgestern auf www.callya.de nachgeschaut und da stand unter "OpenEnd", das der Tarif für Bestandskunden unbefristet weiter gilt. Jetzt ist das entfernt worden, oder leide ich an geistiger Umnachtung ?

Michael
Menü
[1.1.2] marbri antwortet auf Maecky
04.09.2007 14:29
Benutzer Maecky schrieb:
Vodafone weiß wohl selbst noch nicht, wie es weiter geht mit OpenEnd.
Die Callya-Tarife sind noch nicht geändert bei Vodafone.de. Bei mir wird noch die Option OpenEnd angezeigt. Allerdings sind die 1,50 Euro noch nicht abgebucht und so trau ich mich zur Zeit nicht zu telefonieren mit meiner Callya-Card.

Unter 22044 kann man sich den gebuchten Tarif ansagen lassen.
Wenn dort Callya-OpenEnd angesagt wird, solltest Du auch zu
den Bedingungen von "OpenEnd" für 39 Cent pro Gespräch ins
FN und zu VF telefonieren können!

Bin von Anfang an dabei, fast zwei Jahre. Ich will auch mal etwas widersprechen, was hier behauptet wurde. Habe in dieser Zeit nur ein sehr langes Gespräch geführt. Auch Vodafone trennt nach exakt zwei Stunden die Verbindung, wie T-Mobile beim Nonstop.
Hat jemand schon eine Ifo-SMS bekommen oder wurde die Gebühr abgebucht?
Gruß
Maecky

Vodafone hat mir am 21.8. ne SMS mit folgendem Wortlaut auf meine Callya-Compact-Karte geschickt:

Letzte Chance: Wollen Sie zukünftig unbefristet ab der 2. Minute
kostenlos telefonieren - die 1. Minute für nur 39 Cent. Gilt
für nat. Gespräche ins dt. Vodafone + Festnetz (ohne Sondernr.).
Für monatlich nur 1,50 €. Jetzt schnell bis 31.08.kostenlos
von Ihrem Handy unter 12060 anmelden. Ihr CY-Team

Daraufhin habe ich 3 Callya-Comfort-Karten am 31.8. nach 23 Uhr
über die 12060 in den Callya-OpenEnd umgestellt. Bisher wurden
von jeder Karte lediglich 5 Cent abgebucht. Ich nehme mal an,
daß das die Grundgebühr für den 31.8. ist. Die 1,50€ werden
wohl im Laufe des Monats September abgebucht werden.

Gruß Marbri
Menü
[1.1.2.1] G-Zero antwortet auf marbri
04.09.2007 14:43
Benutzer marbri schrieb:

Unter 22044 kann man sich den gebuchten Tarif ansagen lassen.

Gruß Marbri

Hallo Mabri,
bei mir kommt auch noch die Meldung das OpenEnd aktiv ist. Dann funktioniert es wohl.

Michael
Menü
[1.1.2.1.1] marbri antwortet auf G-Zero
04.09.2007 14:52

einmal geändert am 04.09.2007 14:53
Benutzer G-Zero schrieb:
Benutzer marbri schrieb:

Unter 22044 kann man sich den gebuchten Tarif ansagen lassen.

Gruß Marbri

Hallo Mabri, bei mir kommt auch noch die Meldung das OpenEnd aktiv ist. Dann funktioniert es wohl.

Michael

Ja, sollte für Bestandskunden funktionieren. Allerdings ist es
wohl z. Zt. nicht mehr möglich, über die 12060 den "OpenEnd"
neu zu buchen. Bin allerdings mal gespannt, ob VF bei dieser
Entscheidung bleibt, da bei TMO der Xtra-NONSTOP bis 31.3.2008
verlängert wurde....! Sonst kupfern die doch auch meist alles voneinander ab. Allerdings manchmal mit kleinen Ausnahmen auch
nicht, wie z.B. die Einstellung des Xtra-Click, obwohl VF
den "Compact" bis heute weiterhin anbietet. Nur kann man leider
seine Rufnummer nicht mehr in den "Compact" mitnehmen, sondern
braucht ne neue SIM-Karte, die mit 9,95€ zu Buche schlägt. Das
wiederrum hat VF von T-Mobile abgeschaut, die ein halbes Jahr
zuvor die Tarifumstellung in den "Xtra-Click" blockierten.

Gruß Marbri
Menü
[1.1.2.1.1.1] Maecky antwortet auf marbri
09.09.2007 08:49
Vodafone-Homepage:

CallYa-OpenEnd kann zurzeit leider nicht mehr gebucht werden.
Wir werden Sie in Kürze darüber informieren, ob die Aktion fortgesetzt wird.

Hat aber lange gedauert, bis Vodafone OpenEnd aus der Tarifliste gestrichen hat. Wie es weitergeht, wissen die wohl selbst noch nicht.
Heute sind die 1,50 Euro Grundgebühr bei mir endlich abgebucht. Ziemlich spät, das war sonst immer am Monatsanfang.
Für Bestandskunden hat sich also nichts geändert.
Vielleicht wartet Vodafone mit der nächsten Aktion, bis o2 was anbietet. Da deutet sich ja auch was ähnliches an.
Gruß Maecky
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] jul1ian antwortet auf Maecky
17.09.2007 21:57
Benutzer Maecky schrieb:

Für Bestandskunden hat sich also nichts geändert.

Ich habe schon seit einiger Zeit OpenEnd gebucht. Vor ungefähr zwei Wochen hatte ich ein Guthabenstand von 4,95 EUR. Seitdem habe ich nicht mehr telefoniert.
Heute war ich etwas überrascht, als das Gespräch mit einem Vodafonekunden abbrach, da das Guthaben zu Ende war.
Zu meinem Entsetzen fand ich im Portal dann die Ursache. Dort steht plötzlich CallYa Comfort Wochenende im 60/1 Sek-Takt.
Was habe ich falsch gemacht? Warum habe ich kein OpenEnd mehr?

Werde mich wohl morgen mal bei Vodafone beschweren müssen...
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] Maecky antwortet auf jul1ian
18.09.2007 08:52
Hallo!
Das hast Du wohl vor OpenEnd auch diesen Tarif gehabt. Denn Vodafone schreibt:

Nach Ende der Aktion stellen wir Ihren Tarif automatisch wieder in Ihren CallYa-Ausgangstarif um.

Ich habe OpenEnd aber schon seit zwei Jahren. Und seit 25.4.2006 eine SMS in meinem Handy: Callya-OpenEnd wird für Sie verlängert ...Abmeldung unter 12061 möglich.
Bei mir ist OpenEnd also immer noch aktiv.
Du kannst aber wieder buchen. Oder vielleicht auch nur eine neue SIM-Card bestellen. Ist sehr schlecht zu finden auf der Homepage von Vodafone.
Nur online möglich und befristet bis zum 14.10.2007.
Als Suchbegriff "OpenEnd" eingeben und mit etwas Glück findest Du diese Seite:

http://www.vodafone.de/privat/tarife-flatrate-vertrag-handy-student/97062.html

Gruß Maecky
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1] jul1ian antwortet auf Maecky
19.09.2007 21:54
Benutzer Maecky schrieb:

Nur online möglich und befristet bis zum 14.10.2007. Als Suchbegriff "OpenEnd" eingeben und mit etwas Glück findest Du diese Seite:

http://www.vodafone.de/privat/tarife-flatrate-vertrag-handy-stu
dent/97062.html

Gruß Maecky

Hey vielen Dank für den Hinweis! Darauf werde ich zur Not zurückgreifen. Aber eigentlich hatte teltarif ja in dem Artikel "CallYa OpenEnd nur noch bis Freitag buchbar
" anders berichtet!:

"Wer sich für diesen Tarif interessiert, muss sich beeilen: Nur noch bis zum kommenden Freitag, 31. August, kann CallYa OpenEnd gebucht werden. Kunden, die das Tarifmodell bereits nutzen oder bis Freitag buchen, können OpenEnd auch über diesen Termin hinaus unbegrenzt nutzen."

Gruß jul1ian
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Maecky antwortet auf jul1ian
03.12.2007 11:24
Und nun ist er doch wieder da, Callya OpenEnd.
Man kann ihn schon buchen, Start ist erst am 17.12.07.
Die Aktion geht wie bei T-mobile Xtra Nonstop bis zum 31.3.08.
Aber auf der Homepage steht diesmal, dass Bestandskunden den Tarif danach unbefristet weiter nutzen können.
Gruß Maecky