Thread
Menü

Aber nicht über Linux


12.08.2005 14:47 - Gestartet von auto01
Hallo,

ich habe festgestellt, dass die Zugänge von Ventelo nicht unter Linux mit ISDN funktionieren. Unter Windows geht es Problemlos. Ist das Zufall oder Absicht?

Gruß

auto01
Menü
[1] Mattn82 antwortet auf auto01
14.08.2005 03:13
Ist das Zufall oder Absicht?

weder noch, wahrscheinlich liegt es an deiner Linuxkonfiguration.
Da du aber leider keine Fehlermeldung gepostet hast, kann dir auch niemand helfen... ;)
Menü
[1.1] auto01 antwortet auf Mattn82
18.08.2005 08:20
Benutzer Mattn82 schrieb:
Ist das Zufall oder Absicht?

weder noch, wahrscheinlich liegt es an deiner
Linuxkonfiguration.
Da du aber leider keine Fehlermeldung gepostet hast, kann dir auch niemand helfen... ;)

OK, daran soll es nicht scheiten, ich hatte nur schon in vielen Foren die Fehlermeldungen gepostet und keine Antwort bekommen.
Also hier nun der betreffende Auszug aus der /var/log/messages
Ab 'LCP terminated by peer' beginnt der Unterschied zu einer erfolgreichen Einwahl.


kernel: ippp5: dialing 1 0192195128...
isdnlog: Aug 18 07:40:58 * tei 64 calling 0192195128 with 'Fax,Internet' RING (Data)
isdnlog: Aug 18 07:40:59 tei 64 calling 0192195128 with 'Fax,Internet' Time:Thu Aug 18 07:41:00 2005
isdnlog: Aug 18 07:40:59 tei 64 calling 0192195128 with 'Fax,Internet' COLP *INVALID* -- ignored!
isdnlog: Aug 18 07:40:59 tei 64 calling 0192195128 with 'Fax,Internet' CONNECT (Data)
isdnlog: Aug 18 07:40:59 tei 64 calling 0192195128 with 'Fax,Internet' INTERFACE ippp5 calling 0192195128
isdnlog: Aug 18 07:40:59 tei 64 calling 0192195128 with 'Fax,Internet' No area info for provider 33_0 (11), destination 0192195128
kernel: capilib_new_ncci: kcapi: appl 1 ncci 0x10101 up
kernel: isdn_net: ippp5 connected
kernel: capidrv-1: chan 0 up with ncci 0x10101
ipppd[4854]: Local number: 90096, Remote number: 0192195128, Type: outgoing
ipppd[4854]: PHASE_WAIT -> PHASE_ESTABLISHED, ifunit: 5, linkunit: 0, fd: 6
ipppd[4854]: Remote message:
ipppd[4854]: MPPP negotiation, He: Yes We: Yes
ipppd[4854]: CCP enabled! Trying CCP.
ipppd[4854]: CCP: got ccp-unit 0 for link 0 (Compression Control Protocol)
ipppd[4854]: ccp_resetci!
ipppd[4854]: LCP terminated by peer
kernel: kcapi: appl 1 ncci 0x10101 down
kernel: capidrv-1: DISCONNECT_IND reason 0x3490 (Normal call clearing) for plci 0x101
kernel: ippp5: remote hangup
kernel: ippp5: Chargesum is 0
ipppd[4854]: Modem hangup
isdnlog: Aug 18 07:41:00 tei 64 calling 0192195128 with 'Fax,Internet' HANGUP ( 0:00:01 I= 87.0 b O=133.0 b)
ipppd[4854]: Connection terminated.
ipppd[4854]: taking down PHASE_DEAD link 0, linkunit: 0
ipppd[4854]: closing fd 6 from unit 0
kernel: ippp_ccp: freeing reset data structure caf83800
ipppd[4854]: link 0 closed , linkunit: 0
ipppd[4854]: reinit_unit: 0
kernel: ippp, open, slot: 10, minor: 5, state: 0000
kernel: ippp_ccp: allocated reset data structure caf83800
ipppd[4854]: Connect[0]: /dev/ippp5, fd: 6


Man muss sicherlich irgendwas anders konfigurieren bei dem Zugang. Nur was?

Gruß Jörg
Menü
[1.1.1] kmf31 antwortet auf auto01
18.08.2005 16:29
Ich benutze in der Tat ein Analogmodem. Das Einwahlprogramm wvdial, gibt mir in der Tat etwas merkwuerdige Meldungen (aber es klappt trotzdem):

wvdial smart
--> WvDial: Internet dialer version 1.41
--> Initializing modem.
--> Sending: ATZ
ATZ
OK
--> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 S11=55 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 S11=55 +FCLASS=0
OK
--> Modem initialized.
--> Sending: ATDT 0192195128
--> Waiting for carrier.
ATDT 0192195128
CONNECT 29333
--> Carrier detected. Waiting for prompt.
User Access Verification
Username:
Username:
--> Looks like a login prompt.
--> Sending: smart97
smart97
Password:
--> Looks like a password prompt.
--> Sending: (password)
--> Don't know what to do! Starting pppd and hoping for the best.
--> Starting pppd at Thu Aug 18 15:35:08 2005

Die Zeilen 'Looks like ...' und 'Don't know what to do! ...' sind normalerweise (bei anderen Providern) nicht da. Ich vermute, dass es bei smart97 ein etwas merkwuerdiges Protocol bei der Einwahl mit login/password gibt. Das Programm wvdial kommt damit noch zurecht, aber mit einem anderem Programm kann es vielleicht Probleme geben.
Ich wuerde versuchen mit den Optionen von ppp (d.h. von ipppd) zu spielen (in der Datei /etc/ppp/ioptions oder aehnlich ?), z.B.:
mit '-ac' um die Address/Control compression negotiation abzuschalten.
Man muss sich mit 'man ipppd' die Liste der Optionen genau anschauen.

Bei mir (mit pppd) sind folgende Optionen aktiviert:

modem crtscts defaultroute usehostname -detach
user smart97 noipdefault remotename * call wvdial

wobei 'call wvdial' spezifisch fuer wvdial ist. Ich glaube es gibt einige ISDN-spezifische Optionen auf die man achten muss.
Menü
[2] kmf31 antwortet auf auto01
17.08.2005 15:31
Vielleicht hat sich seit den ersten Tagen etwas geaendert aber ich bin gerade mit Linux und diesem Zugang problemlos im Internet. Dabei benutze ich sogar ein Winmodem (pctel) mit einem ziemlich unsauberen Driver (der nur fuer einem 2.4er Kernel funktioniert).
Als Einwahlprogramm benutze ich wvdial. Da braucht man in der Datei /etc/wvdial.conf nur einen neuen Eintrag mit Nummer, Login und Passwort anzulegen und die Verbing mit 'wvdial ...' zu starten. Mit kppp duerfte es auch gut klappen.

Ich wuerde denken, dass dein Problem mit den DNS zusammenhaengt, d.h. die Datei /etc/resolv.conf wird nicht korrekt aktualisiert, aber dies ist natuerlich nur eine Vermutung.
Menü
[2.1] auto01 antwortet auf kmf31
18.08.2005 08:14
Na ja, ich vermute mal eher, es liegt daran dass Du ein Analogmodem zu Einwahl benutzt.
Bei ISDN ist das scheinbar etwas anders.

Wenn ich in der /var/log/messages nach sehe, sehe ich folgende Meldung:
ipppd[4854]: LCP terminated by peer

Das bedeutet meiner Meinung nach, dass die Verbindung von der Gegenstelle getrenn wurde.

Gruß Jörg