Thread
Menü

hände weg von debitel-light!


12.04.2006 08:25 - Gestartet von knappwurst
ehe ich mich vergesse! also ich versuche seit anfang februar für meine bei plus bezahlten 10,00 für eine debitel-light-karte eine karte zugeschickt zu bekommen bzw. mich vorersdt zu registrieren! vergeblich!!! als ich mich online einloggen wollte, hieß es sogleich, ihre code ist schon in einem bestellvorgang. aha, dachte ich, da wissen die schon mehr als ich! habe dann unter drei hotline-nummern versucht kontakt aufzunehmen. die 09001002323 nr scheint nie oder immer mal wieder (bei mir nie) geschaltet gewesen zu sein. die ausreden der betreuer an den anderen nummern heißen stets "überlastung wegen kundenmenge" "falsches einloggen" usw. also ich traue mir zu, mich mit zwei nummern, welche ich nur ablese und eintippe richtig einloggen zu können - mache das nicht zum ersten mal!
irgendwie bin ich dann zwischen februar und april (!!) auf ein kontaktformular (!!) gestoßen, ich bekam sogar schon zwei antworten!! wahnsinn. die eine antwort hieß sinngemäß: sie sind wieder freigeschaltet - aha! - versuchen sie es nocheinmal. gern... gesagt getan. diesmal hieß der button allerdings: ihr registrierungscode wurde bereits eingelöst. das ist er bis heute. wieder telefonate. man wollte sich kümmern, konnte aber nichts versprechen... habe soeben wieder eine mail an den sogenannten kundenservice (wer sich wohl dahinter verbirgt?) gesandt - die hoffnung stirbt zuletzt. das problem bei solchen dingen ist nur, ich bin jetzt skeptisch mir bei einem anderen anbieter bzw. bei debitel nochmal zu diesen konditionen einen reg.code zu kaufen - es scheint ein pokern zu sein obs funktioniert oder nicht. im bekanntenkreis habe ich ähnliche meinungen gehört - keiner jedenfalls schwärmt von debitel! mein rat: finger weg wer nicht an debitel SPENDEN will!
habe gelesen, dass einige klagen wollen - bin dabei!!
Menü
[1] CGa antwortet auf knappwurst
18.04.2006 14:51
Hi Knappwurst,

es tut mir leid, dass du mit debitel-light soviel Probleme hast, hier steht das light wohl für Service und Kompetenz - Light? :-)

Ich empfehle dir deshalb nimm Aldi-Talk, oder wenn du den Namen nicht magst halt SIMYO.

Ich selbst bin vor kurzem bei SIMYO bei der 1 Euro - Aktion eingestiegen und nutze ´zZ nen Prof. S Sek mit Simyo was mittlerweile je kein Geheimtipp mehr ist! Ansonsten bin ich mit SIMYO hochzufrieden!

cu
CGa
Menü
[2] Obalex antwortet auf knappwurst
19.04.2006 11:59
Naja. habe das auch schon mitbekommen mit den probs bei debitel light. aber man sollte auch sowas nicht bei plus oder ähnlichen kaufen. ich habe es gleich übers internet gemacht und es hat reibungslos funktioniert. ich scheine zwar einer der selteren kunden zu sein wo es geklappt hat, aber ich kann mich nicht darüber beklagen und kann nur sagen, dass ihr aus meiner sicht teilweise überreagiert.
Menü
[3] wieneuzwei antwortet auf knappwurst
19.04.2006 12:04
Nach massenhaft Aerger mit debitel-light, habe ich heute mal gegoogelt, ob noch mehr veraergerte Kunden rumschwirren.
Gleich zu Anfang bin ich nun auf Deinen Beitrag gestossen – dazu folgendes:

Nachdem ich mir hoffnungsfroh eine debitel-light-Karte zugelegt hatte und anfangs auch alles problemlos funktionierte, begann der Aerger mit dem Aufladen. Erst habe ich es mit automatisch versucht – nur mehr 3 Euro waren drauf – nichts passierte. Dachte ich, na, dann halt ueber Festnetz. Ich rief fuer eine Aufladung mit Euro 20 an – nichts passierte. Nach 1 Stunde versuchte ich es noch mal – wieder nichts, keine Aufladung. Nach einer weiteren halben Stunde – 3. Versuch – wieder nichts! Dann ein sauteures Festnetzgespraech – man sagte, die automatische Aufladung funktioniert wieder und die 10 Euro seien jetzt drauf, was nach einer Stunde dann auch so war.

Gross mein Erstaunen, als meine Festnetzrechnung kam und die 3x20 Euro fuer die 3 Festnetzaufladungen die nicht erfolgten abgebucht wurden. Wieder ein teures Festnetzgespraech (auf Brief, auch eingeschriebenen und email sowieso keine Antwort), man teilte mir mit, ich solle die Telefonrechnung faxen und es wuerde dann auf das Handy aufgeladen (nicht etwa rueckueberwiesen) grimmig erklaerte ich mich einverstanden, das war im Februar. Trotz vieler weiterer Telefonate und Briefe und mails, habe ich bis heute weder mein Geld zurueck noch eine Aufbuchung auf das Handy.

Die automatische Aufladung funktioniert auch immer erst, wenn man vorher anruft und Bescheid sagt, dass es nicht geklappt hat.

Heute nochmal ein letzter Versuch ueber die teure 900er - auch nach 2 Monaten noch immer die Auskunft: Nextnet hat fehlerhaft abgebucht (was geht das eigentlich mich an, wenn sich debitel-light so einen windigen Compagnon sucht??) und es muessen erst noch alle strittigen Faelle geklaert werden (muessen ja ziemlich viele sein, bei der Bearbeitungsdauer) und ich sollte noch etwas Geduld haben. Wahrscheinlich bis es verjaehrt ist. ;o(

Nun werde ich den ganzen Muell „ohne Schnickschnack“ entsorgen und in Zukunft jedem der es hoeren will und auch jedem der es nicht hoeren will, raten !!! ALLES - NUR NICHT DEBITEL !!!
Menü
[3.1] Gerko antwortet auf wieneuzwei
19.04.2006 12:30
Vielleicht hat(te) Debitel-Light bessere Starterpakete als Simyo, aber Debitel-Light ist ja nur eine billige Kopie und nach den vielen Erfahrungen, von denen man hier schon gelesen hat, kommt nur Simyo in Frage. Bitte jetzt nicht schreiben, daß es auch Klarmobil etc. gibt. Wir reden hier von den E-Plus-Discountern.

Ich kann Simyo empfehlen, da gab es noch nie Probleme. Bin Kunde seit es Simyo gibt, alles klappt reibungslos und ich gehöre sogar zu denen, die sich über die Zwangsmailbox freuen. Ich brauche sie und es macht richtig Spass, sie auch mehrmals abhören zu können und nichts dafür bezahlen zu müssen.
Menü
[3.2] dnvd antwortet auf wieneuzwei
29.04.2006 00:17
Kann ich nur zustimmen! Dass Debitel-light "Service" anbietet, ist ein Witz. Und die teure Hotline benutze ich absichtlich nicht. (Will doch folgenden "Un-Service" nicht noch honorieren.):

Verbrauch des Startguthabens in 02/2006 problemlos. Dann auch pünktlich SMS, dass Mindestguthaben unterschritten - aber keine Aufladung trotz Bankeinzugsvollmacht - dafür ab 27.02.2006 "Telefonierverbot": Ansage und SMS-Kontostandsmeldung behaupten, Guthaben = 0,00 €, Internetseite bescheinigt aber noch 3,20 - beides jedoch falsch: Nachrechnung des Online-EVN ergibt noch satte 11,11€!

Trotz mehrerer EMails und Einschreibe-Brief (für 7,20€!) zunächst keine Provider-Reaktion. Nach fast drei Wochen dann erst Entschuldigungs-SMS und dann auch -EMail mit Hinweis auf "technische Probleme". Ab 17.03.2006 endlich wieder abgehende Telefonate möglich - nächste Bankeinzugs-Aufladung dauert aber wieder eine ganze Woche!

Auf die Gutschrift der EVN-Differenz und einen geforderten Bonus für die Kosten des unnötigen E-Briefes warte ich immer noch - werde nicht locker lassen. Notfalls muss ComputerBild helfen!

Derzeitiges Guthaben wird noch abtelefoniert, dann geht´s zum anderen Anbieter. Mal sehen, ob z.B. easyMobile weiß, was das Wort "Service" bedeuteRE: hände weg von debitel-light!