Thread
Menü

Wie denn nun?


02.08.2005 16:22 - Gestartet von CM
Einen Punkt verstehe ich noch nicht ganz. Zuerst heißt es:

"Eine Kooperation mit dem ADAC sei nicht beabsichtigt und nie angedacht gewesen, so Berrmann."

Etwas weiter unten steht aber dann:

"Bei Pannen und Blechschäden können Hilfeleistungen wie Rettungskräfte, Polizei und Abschleppdienste koordiniert werden."

Ich kann also Abschleppdienste kommen lassen, nur nicht den ADAC, oder wie ist das zu verstehen?

Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, ob es unbedingt die (vom Handy aus) recht teure ADAC-Sonderrufnummer sein muss oder ob die kostenlose Notrufzentrale der Autoversicherer ausreicht.

Hat vielleicht jemand schonmal entsprechende Erfahrungen gesammelt?

Gruß
CM
Menü
[1] 7VAMPIR antwortet auf CM
02.08.2005 17:24
Hi!

Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, ob es unbedingt die (vom Handy aus) recht teure ADAC-Sonderrufnummer sein muss oder ob die kostenlose Notrufzentrale der Autoversicherer ausreicht.

Am besten rufst Du den ADAC über:

*31#+49892222222

Achtung! Es sind im Müchner Ortsnetz 7x2 - im Gegensatz zu den Nummern die auf den SIMs gespeichert werden.
*31# sorgt für Übertragung Deiner Rufnummer für einen eventuellen Rückruf.

Du landest erstmal bei einem Sprachcomputer, der Dich ausfragt "wenn Sie ... dann drücken Sie die X"

Eigentlich ist das für Anfragen aus dem Ausland. Funzt aber im Inland auch.

CU 7VAMPIR
nursmsOIG37I88883
::::::::::::




Benutzer CM schrieb:
Einen Punkt verstehe ich noch nicht ganz. Zuerst heißt es:

"Eine Kooperation mit dem ADAC sei nicht beabsichtigt und nie angedacht gewesen, so Berrmann."

Etwas weiter unten steht aber dann:

"Bei Pannen und Blechschäden können Hilfeleistungen wie Rettungskräfte, Polizei und Abschleppdienste koordiniert werden."

Ich kann also Abschleppdienste kommen lassen, nur nicht den ADAC, oder wie ist das zu verstehen?

Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, ob es unbedingt die (vom Handy aus) recht teure ADAC-Sonderrufnummer sein muss oder ob die kostenlose Notrufzentrale der Autoversicherer ausreicht.

Hat vielleicht jemand schonmal entsprechende Erfahrungen gesammelt?

Gruß
CM
Menü
[1.1] cwoltz antwortet auf 7VAMPIR
02.08.2005 18:28
Ich wähle vom Handy aus einfach 089-22222 ... das klappt auch und wird als normales Festnetzgespräch abgerechnet....

Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Hi!

Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, ob es unbedingt die (vom Handy aus) recht teure ADAC-Sonderrufnummer sein muss oder ob die kostenlose Notrufzentrale der Autoversicherer ausreicht.

Am besten rufst Du den ADAC über:

*31#+49892222222

Achtung! Es sind im Müchner Ortsnetz 7x2 - im Gegensatz zu den Nummern die auf den SIMs gespeichert werden.
*31# sorgt für Übertragung Deiner Rufnummer für einen eventuellen Rückruf.

Du landest erstmal bei einem Sprachcomputer, der Dich ausfragt "wenn Sie ... dann drücken Sie die X"

Eigentlich ist das für Anfragen aus dem Ausland. Funzt aber im Inland auch.

CU 7VAMPIR
nursmsOIG37I88883
::::::::::::




Benutzer CM schrieb:
Einen Punkt verstehe ich noch nicht ganz. Zuerst heißt es:

"Eine Kooperation mit dem ADAC sei nicht beabsichtigt und nie
angedacht gewesen, so Berrmann."

Etwas weiter unten steht aber dann:

"Bei Pannen und Blechschäden können Hilfeleistungen wie Rettungskräfte, Polizei und Abschleppdienste koordiniert werden."

Ich kann also Abschleppdienste kommen lassen, nur nicht den ADAC, oder wie ist das zu verstehen?

Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, ob es unbedingt die (vom Handy aus) recht teure ADAC-Sonderrufnummer sein muss oder ob die kostenlose Notrufzentrale der Autoversicherer ausreicht.

Hat vielleicht jemand schonmal entsprechende Erfahrungen gesammelt?

Gruß
CM
Menü
[1.1.1] CM antwortet auf cwoltz
02.08.2005 20:26
Danke für eure Hinweise. Werde ich wohl beim nächsten Mal so machen (möge es nicht so schnell nötig sein).

Trotzdem wäre es immer noch interessant zu wissen, wie es nun genau mit dem Notruf der Autoversicherer läuft. Aber vielleicht probiere ich bei einem Pannenfall auch das einfach mal aus.

Gruß
CM
Menü
[1.1.2] 7VAMPIR antwortet auf cwoltz
02.08.2005 23:10
Ist im Effekt dasselbe ob Du
089 2 222 222 oder
*31#+49892222222 wählst.

Im Inland ist 0 gleich +49. Aber wenn Du alle Nummern grundsätzlich im internationalen Format +49... speicherst, klappts auch im Ausland.

*31# ist nur ein Steuercode der die Rufnummernübermittlung einschaltet. Ist bei nem Notruf ja schon sinnvoll.

CU 7VAMPIR
nursmsOIG37I88883
::::::::::::




Benutzer cwoltz schrieb:
Ich wähle vom Handy aus einfach 089-22222 ... das klappt auch und wird als normales Festnetzgespräch abgerechnet....

Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Hi!

Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, ob es unbedingt die (vom Handy aus) recht teure ADAC-Sonderrufnummer sein muss oder ob die kostenlose Notrufzentrale der Autoversicherer ausreicht.

Am besten rufst Du den ADAC über:

*31#+49892222222

Achtung! Es sind im Müchner Ortsnetz 7x2 - im Gegensatz zu den Nummern die auf den SIMs gespeichert werden. *31# sorgt für Übertragung Deiner Rufnummer für einen eventuellen Rückruf.

Du landest erstmal bei einem Sprachcomputer, der Dich ausfragt
"wenn Sie ... dann drücken Sie die X"

Eigentlich ist das für Anfragen aus dem Ausland. Funzt aber im
Inland auch.

CU 7VAMPIR
nursmsOIG37I88883
::::::::::::




Benutzer CM schrieb:
Einen Punkt verstehe ich noch nicht ganz. Zuerst heißt es:

"Eine Kooperation mit dem ADAC sei nicht beabsichtigt und nie
angedacht gewesen, so Berrmann."

Etwas weiter unten steht aber dann:

"Bei Pannen und Blechschäden können Hilfeleistungen wie Rettungskräfte, Polizei und Abschleppdienste koordiniert werden."

Ich kann also Abschleppdienste kommen lassen, nur nicht den ADAC, oder wie ist das zu verstehen?

Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, ob es unbedingt die (vom Handy aus) recht teure ADAC-Sonderrufnummer sein muss oder ob die kostenlose Notrufzentrale der Autoversicherer ausreicht.

Hat vielleicht jemand schonmal entsprechende Erfahrungen gesammelt?

Gruß
CM
Menü
[1.2] domforce antwortet auf 7VAMPIR
03.08.2005 13:06
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Am besten rufst Du den ADAC über:

*31#+49892222222
[...]
Eigentlich ist das für Anfragen aus dem Ausland. Funzt aber im Inland auch.

Da muss ich leider widersprechen: Hatte schon einmal eine Pannensituation vor einem halben Jahr. Hatte obige Nummer angerufen, Verbindung klappte, der freundliche ADAC Herr am anderen Ende meint freundlich aber bestimmt, dass ich doch die dafür vorgesehene "Inlandsnummer" wählen möge...
o.Worte :(

CU 7VAMPIR nursmsOIG37I88883 ::::::::::::

gruss