Thread
Menü

Stimmt....


30.07.2005 16:10 - Gestartet von schnicki

verweigert man seine mobilenumber heisst es bei vielen:
hast schufaeintrag, bist ein armes würstchen, bist nich cool...bla,bla,bla!ist schon interessant was für einen stellenwert dieser spion hat.STASI war noch harmlos, da gebrauchte es sinnesorgane oder provision :-)big brother is watching you - auch in der bunzenrepublik!!!

in diesem sinne, seit erreich- und kontrolierbar!

schnicki

Menü
[1] peggy antwortet auf schnicki
30.07.2005 17:27
Benutzer schnicki schrieb:

verweigert man seine mobilenumber heisst es bei vielen:

'My number is siekret', sage ich dann immer. ;-) [Und ich habe keinen Schufaeintrag.]

Peggy
Menü
[2] Datenkollaps
peggy antwortet auf schnicki
30.07.2005 17:33
Demnächst droht die völlige Verwahrlosung jedweder Kommunikation, um das Thema mal etwas zu übertreiben. Mit der neuen elektronischen Gesundheitskarte, deren Vernetzung mit dem Usenet, der Gleichschaltung des Internets mit allen verfügbaren Medien und der Aufschaltung aller jemals verfügbar gewesenen Börsendaten aller Weltbörsen kommt es zu einem Datenkollaps.

Was dieser Datenkollaps konkret bedeutet, weiß ich nicht. Auf jeden Fall denke ich, daß die einfachen Dinge des Lebens im Moment 'unterkauft' sind. Hingegen überkauft eine ganze Menge ist, vor allem überbordende Kommunikation, Telematik und vollständige Durchdringung des Alltages durch das Internet.

Man stelle sich vor, das Netz würde in einer Art Breakdown einknicken. Kurz und knapp: der Bildschirm bleibt schwarz, und das Telefon stumm. Kaum auszumalen, was dann passieren würde.

Peggy
Menü
[2.1] Unerfreuliches Reizthema + Diagnose
peggy antwortet auf peggy
30.07.2005 17:42
Die Verwahrlosung der Kommunikation ist ja ein absolutes Top-Thema, bloß merken es manche noch nicht. Meine diesbezüglichen Gespräche mit Bekannten in der letzten Zeit waren nahezu durchweg unerfreulich. Unerfreulich in einem unerklärlichen Sinne. Irgendwas fehlt, das da früher immer war.

Symptome:
- der Bedarf und das fehlende Angebot an Telefonie-Telefonen
- PDF-Bedienungsanleitungen, die niemand mehr liest
- vielstimmige Klingeltöne von eigens dafür engagierten Komponisten
- jeden Tag ca. hundert SPAM-Mails
- schwer beschreibbare 'Interessenumkehr' am Tagesgeschehen (Reizabschrimung)
- verkorkste Rechtschreibung - nach dem Motto: eh alles egal
- herumlungernde Jugendliche
- Whitelists für Besucher
- RFID-Injektate für Diskothekenbesucher

Diagnose:
Datenkollaps

Therapie:
Reizabschirmung und Psychoneurotherapie; generelle Drogenfreigabe erwägen (eh alles egal)

Gruß

Peggy
Menü
[2.1.1] mirco1968 antwortet auf peggy
04.08.2005 09:43
au mann, da ist aber jemand nicht mehr richtig angeschraubt oder?

ich frage mich ja immer, warum Leute meiner Generation nicht per Volksentscheid befragt wurden, bevor wir mit Gestalten wie euch zwangswiedervereinigt worden sind.

Irgendwie passt das doch vorne und hinten nicht zusammen, da sind mir die Polen oder Tschechen noch lieber, die sind wenigstens aus eigenem Antrieb auf die Füße gekommen, während ihr ständig nur am rumheulen seid.
Menü
[3] Gegentrend
peggy antwortet auf schnicki
30.07.2005 17:47
verweigert man seine mobilenumber heisst es bei vielen: hast schufaeintrag, bist ein armes würstchen, bist nich cool...bla,bla,bla!ist schon interessant was für einen stellenwert dieser spion hat.STASI war noch harmlos, da gebrauchte es sinnesorgane oder provision :-)big brother is watching you - auch in der bunzenrepublik!!!

in diesem sinne, seit erreich- und kontrolierbar!

Ich übergebe neuerdings nur noch Visitenkarten mit meinem Vornamen. Mehr ist nicht drin, der Rest ist reine Privatanglegenheit. Allerdings befinde ich mich mit dieser Masche zugegebenermaßen in einem sehr exzentrischen Kreis.

Konzentrisch müßte ich wahrscheinlich irgendwelche Smartcards überreichen.

Äh, übrigens recycle ich Altpapier und Korken von Weinflaschen (Kork wird langsam knapp, weil die Chinesen auf den Geschmack kommen und den Markt leersaugen). Diese beiden Beschäftigungen haben etwas ungeheuer kontemplatives an sich. Es ist fast so, wie es vor der Invasion der Badeseen war. Damals konnte man noch in Ruhe baden gehen, heute bevölkern Heerscharen an Leuten jedweden 'Wellnessbereich'.

Peggy
Menü
[3.1] 1328 antwortet auf peggy
30.07.2005 18:51
. Es ist fast so,
wie es vor der Invasion der Badeseen war. Damals konnte man noch in Ruhe baden gehen, heute bevölkern Heerscharen an Leuten jedweden 'Wellnessbereich'.

Peggy

da muss ich aber schmuzeln, das klinbgt mie eher so nach "früher war alles besser."

mal eben die fotos von meinem eltern vom leiblingsbadesee rausgefischt. siehe da - richtig voll. die fotos gibts auch noch in schwarz weiss von meinen großeltern auch damals richtig voll.

;-)