Thread
Menü

Software


27.07.2005 18:31 - Gestartet von hallodri
"Auf dem Gerät wird eine Software installiert, die die gewünschte Verbindung im Callback- oder Callthrough-Verfahren herstellt. Dabei soll der Kunde die gewünschte Rufnummer aber wie gewohnt eingeben können. Die Bluerate-Software fängt die Anwahl ab und wählt die vom Provider vorgegebene Verbindungsart aus. Ob hier Callback oder Callthrough zum Einsatz kommt, ist nach Bluerate-Angaben von Fall zu Fall verschieden."

Diese Software wäre doch, ganz unabhängig von der Flatrate, sehr interessant, weil man damit vermutlich Callback deutlich einfacher nutzen könnte. Man könnte wie gewohnt wählen, vermutlich sogar aus einem Telefonbuch.
Weiß jemand, ob und wo man diese oder ähnliche Software erhalten kann oder ob Bluerate auch einen Tarif anbietet, der diese Software beinhaltet, aber bei dem eben pro Minute abgerechnet wird?
Menü
[1] dominicn antwortet auf hallodri
27.07.2005 21:00
Ich glaube, das wird per SIM-Toolkit umgesetzt. Bei den RIIING mobile Karten ist das auch so. Das ist also ein Merkmal, das direkt auf der SIM-Karte hinterlegt ist. Evtl. gibt es für neuere Telefone aber auch direkt ne SIM-unabhängige Software (Java?) ...
Menü
[1.1] handytim antwortet auf dominicn
27.07.2005 21:07
Benutzer dominicn schrieb:
Ich glaube, das wird per SIM-Toolkit umgesetzt.

Bluerate kann mit Sicherheit nicht das SIM-Toolkit von o2 verändern. Es ist ein S60-Programm, deshalb auch die Beschränkung auf Series60-Handys.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1] hallodri antwortet auf handytim
27.07.2005 21:09
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer dominicn schrieb:
Ich glaube, das wird per SIM-Toolkit umgesetzt.

Bluerate kann mit Sicherheit nicht das SIM-Toolkit von o2 verändern. Es ist ein S60-Programm, deshalb auch die Beschränkung auf Series60-Handys.

Ciao
Tim

Das dachte ich mir doch.
Wie kann man dieses S60-Programm bekommen, ohne gleich ne Flatrate nehmen zu müssen?
Menü
[1.2] hallodri antwortet auf dominicn
27.07.2005 21:08
Kann Bluerate auf das SIM-Toolkit der o2 Karte zugreifen und das ändern? Wenn ja, dann müßte es doch auch für andere eine Möglichkeit geben, das umzusetzen.