Thread
Menü

Wie wäre es denn mal....


11.07.2005 17:44 - Gestartet von hdontour
.... mit ner Übersichtsseite genau zu diesem Thema?

z.B. in einer Tabelle, welche Netze es in welchem Land gibt, welche Prepaidkarten man kaufen kann, was diese Karte kosten, wie die Preise für Gespräche nach Hause sind und und und
Menü
[1] McCormy antwortet auf hdontour
11.07.2005 18:55
Benutzer hdontour schrieb:
.... mit ner Übersichtsseite genau zu diesem Thema?

z.B. in einer Tabelle, welche Netze es in welchem Land gibt, welche Prepaidkarten man kaufen kann, was diese Karte kosten, wie die Preise für Gespräche nach Hause sind und und und

genau, insbesondere die Kosten für Gespräche nach Deutschland, die mit diesen ausländischen Prepaidkarten entstehen, wären doch in der momentanen Urlaubszeit sicherlich für viele hier von großem Interesse (mich mit eingeschlossen *g*)

MfG
McCormy
Menü
[1.1] castadiva antwortet auf McCormy
11.07.2005 19:12
Da kann ich mich nur anschließen!
Tabelle wäre ganz toll!!
Menü
[1.2] GKr antwortet auf McCormy
12.07.2005 08:43
Benutzer McCormy schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
.... mit ner Übersichtsseite genau zu diesem Thema?

z.B. in einer Tabelle, welche Netze es in welchem Land gibt,
welche Prepaidkarten man kaufen kann, was diese Karte kosten,
wie die Preise für Gespräche nach Hause sind und und und

genau, insbesondere die Kosten für Gespräche nach Deutschland, die mit diesen ausländischen Prepaidkarten entstehen, wären doch in der momentanen Urlaubszeit sicherlich für viele hier von großem Interesse (mich mit eingeschlossen *g*)

MfG
McCormy

Vermutlich ist das ein zu hoher Aufwand.
Und eine solche Tabelle wäre wahrscheinlich auch nur eine begrenzte Zeit korrekt, weil immer einmal wieder neue Produkte auf den Markt kommen, alte verschwinden, Tarife geändert werden.

Postive Resonanz bekommen wir von unseren Kunden bezüglich:
http://www.globilo.de/index.php?cPath=1
die wir empfehlen. Ich denke mal, dort werden die Prepaid-Karten etwas teurer sein als vor Ort. Dafür nimmt Globilo dem Kunden aber auch die Recherche ab.

GKr
Menü
[1.3] nowotel antwortet auf McCormy
12.07.2005 18:40
Hallo Mc Cormy, es interessiert einen Urlaubsreisenden meistens nur was Gespräche nach Deutschland kosten und dafür ist die Riiing SIM-Karte mit einmalig 25 Cent und 39 Cent die Minute ins deutsche Festnetz die Günstigste. Man kann Sie schon bei über 500 Händlern in Deutschland kaufen und aufladen. Einfach auf www.riiingalarm.de schauen und los geht es! Roaming freie Länder findet man unter www.riiing.de Tarifzonen.

MfG

nowoTel
Menü
[2] Keks antwortet auf hdontour
11.07.2005 20:54
Benutzer hdontour schrieb:
.... mit ner Übersichtsseite genau zu diesem Thema?

z.B. in einer Tabelle, welche Netze es in welchem Land gibt, welche Prepaidkarten man kaufen kann, was diese Karte kosten, wie die Preise für Gespräche nach Hause sind und und und

In Thailand kann man m.W. gar keine Prepaidkarte kaufen, wenn man nicht dort wohnt, so dass man dort weiterhin die Roamingkosten zahlen muss.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2.1] hdontour antwortet auf Keks
11.07.2005 21:21
Da hast Du mal unrecht.
http://www.baanthai.com/board/index.asp?eintragnummer=10222&seite=2&sort=
Das ist inzwischen sogar recht preiswert mit einer thail. Prepaidkarte.

Gruss nach Berlin


Benutzer Keks schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
.... mit ner Übersichtsseite genau zu diesem Thema?

z.B. in einer Tabelle, welche Netze es in welchem Land gibt,
welche Prepaidkarten man kaufen kann, was diese Karte kosten,
wie die Preise für Gespräche nach Hause sind und und und

In Thailand kann man m.W. gar keine Prepaidkarte kaufen, wenn man nicht dort wohnt, so dass man dort weiterhin die Roamingkosten zahlen muss.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2.1.1] Keks antwortet auf hdontour
12.07.2005 01:04
Benutzer hdontour schrieb:
Da hast Du mal unrecht. http://www.baanthai.com/board/index.asp?eintragnummer=10222&
;seite=2&sort=
Das ist inzwischen sogar recht preiswert mit einer thail.
Prepaidkarte.

Gruss nach Berlin

Ich schrieb extra "m.W.". Das sagte der Chefredakteur des c't Magazins vor einigen Tagen im c't magazin tv.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2.2] yjo antwortet auf Keks
11.07.2005 22:33
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
.... mit ner Übersichtsseite genau zu diesem Thema?

z.B. in einer Tabelle, welche Netze es in welchem Land gibt,
welche Prepaidkarten man kaufen kann, was diese Karte kosten,
wie die Preise für Gespräche nach Hause sind und und und

In Thailand kann man m.W. gar keine Prepaidkarte kaufen, wenn man nicht dort wohnt, so dass man dort weiterhin die Roamingkosten zahlen muss.

Im Februar letzten Jahres habe ich dort eine Prepaidkarte gekauft, günstig telefoniert und auch den freundlichen support in einem shop in Bangkok nutzen können. Bis dahin kein problem...

Gruß Jo

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2.3] cf antwortet auf Keks
12.07.2005 11:37
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
.... mit ner Übersichtsseite genau zu diesem Thema?

z.B. in einer Tabelle, welche Netze es in welchem Land gibt,
welche Prepaidkarten man kaufen kann, was diese Karte kosten,
wie die Preise für Gespräche nach Hause sind und und und

In Thailand kann man m.W. gar keine Prepaidkarte kaufen, wenn man nicht dort wohnt, so dass man dort weiterhin die Roamingkosten zahlen muss.

Nein, Prepaidkarten gibts an jeder Ecke, kosten ca. 4 Euro.
Nach Deutschland kosten die Telefonate zZ etwa 14ct/min bei bester Qualität...

Chris
Menü
[2.3.1] Telly antwortet auf cf
12.07.2005 12:08
Nein, Prepaidkarten gibts an jeder Ecke, kosten ca. 4 Euro. Nach Deutschland kosten die Telefonate zZ etwa 14ct/min bei bester Qualität...

Chris

Also ab nach Thailand und Simyo kann man vergessen :-)

Telly
Menü
[2.3.1.1] cf antwortet auf Telly
12.07.2005 12:57
Benutzer Telly schrieb:
Nein, Prepaidkarten gibts an jeder Ecke, kosten ca. 4 Euro. Nach Deutschland kosten die Telefonate zZ etwa 14ct/min bei bester Qualität...

Chris

Also ab nach Thailand und Simyo kann man vergessen :-)

sozusagen ;-)

Ich hab hier mal die anderen Preise in Euro umgerechnet:

Nationale Gespräche:
9,9 ct/min in den ersten 2 Minuten, danach 4,9 ct/min

International:
Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich
14,8 ct/min
Holland, Schweiz
38 ct/min

SMS:
National: 5,9 ct
International: 9,9 ct

GPRS (Internet)
2 ct/min bei Zeitabrechnung
0,2 ct/kbyte bei Volumenabrechung
Menü
[2.3.1.1.1] Albertros antwortet auf cf
12.07.2005 13:10
Benutzer cf schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Nein, Prepaidkarten gibts an jeder Ecke, kosten ca. 4 Euro. Nach Deutschland kosten die Telefonate zZ etwa 14ct/min bei bester Qualität...

Chris

Also ab nach Thailand und Simyo kann man vergessen :-)

sozusagen ;-)

Ich hab hier mal die anderen Preise in Euro umgerechnet:

Nationale Gespräche: 9,9 ct/min in den ersten 2 Minuten, danach 4,9 ct/min

International:
Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich 14,8 ct/min
Holland, Schweiz
38 ct/min

SMS:
National: 5,9 ct
International: 9,9 ct

GPRS (Internet)
2 ct/min bei Zeitabrechnung
0,2 ct/kbyte bei Volumenabrechung

So, wenn mir jetzt noch einer die Reise nach Taiiland sponsert bin ich dabei!!!!! Den bei den Reisekosten muß ich wohl mein Handy mit ins Grab nehmen, um die Unkosten wieder gut zu machen.
Das ist ungefähr so, wenn die Tankstelle in München 4 ct billger als die in Hamburg ist, und ich zum tanken nach München fahre.
Menü
[2.3.1.1.1.1] cf antwortet auf Albertros
12.07.2005 17:05
Benutzer Albertros schrieb:
Benutzer cf schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Nein, Prepaidkarten gibts an jeder Ecke, kosten ca. 4 Euro. Nach Deutschland kosten die Telefonate zZ etwa 14ct/min bei bester Qualität...

Chris

Also ab nach Thailand und Simyo kann man vergessen :-)

sozusagen ;-)

Ich hab hier mal die anderen Preise in Euro umgerechnet:

Nationale Gespräche: 9,9 ct/min in den ersten 2 Minuten, danach 4,9 ct/min

International:
Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich 14,8 ct/min
Holland, Schweiz
38 ct/min

SMS:
National: 5,9 ct
International: 9,9 ct

GPRS (Internet)
2 ct/min bei Zeitabrechnung
0,2 ct/kbyte bei Volumenabrechung

So, wenn mir jetzt noch einer die Reise nach Taiiland sponsert bin ich dabei!!!!! Den bei den Reisekosten muß ich wohl mein Handy mit ins Grab nehmen, um die Unkosten wieder gut zu machen. Das ist ungefähr so, wenn die Tankstelle in München 4 ct billger als die in Hamburg ist, und ich zum tanken nach München fahre.


Darum ging es ja auch gar nicht...
Das ist ja nur eine Möglichkeit die teuren Roamingpreise zu umgehen. Im Falle von Thailand wo es mit den deutschen Karten 2 Euro/min nach Deutschland kostet hat man folglich nach 2 Minuten telefonieren den Preis der SIM-Karte wieder drin und ab der 3. Minute spart man Geld...

Chris