Thread
Menü

Roaming Tricks


16.06.2006 18:49 - Gestartet von wm-becklem
Bin z.Z. mit meinem Wohnmobil im Urlaub in Portugal.Da ich mir dieses Jahr 5 Wochen Urlaub zusammenbasteln konnte,stellte sich natürlich auch die Frage,wie stelle ich`s mit dem Telefonieren und gelegentlichem Internet-Zugang am günstigsten an?
Da ich erst einmal 2 Wochen solo hier unten bin,habe ich meiner Frau eine VF-CallYa-Karte mit dem Tarif 5ct zu D2 hinterlassen.Habe mir auch eine D2-Karte mit aktiviertem Reiseversprechen mitgenommen. So macht ausgiebiges Quasseln Spaß. Ich einmal 75ct und von ihrer Karte 5ct/Min. Meist reden wir ca. 40Min - entspricht einem Durchschnittspreis von unter 7ct/Min !!! Am Ende des Urlaubs werde ich VF ca. 55,-Euro in die Kasse gequatscht haben:-)
Internet läuft über eine Prepaid von WIND - für 20,-Euro 195MB bei 30 Tagen Gültigkeit. Klappt selbst Skype bestens drüber. Bei 0.45MB/Min kann so in meiner Zeit hier einigen Leuten preiswert zum Geburtstag gratulieren und noch genügend via Symbian-Handy oder Laptop surfen.
Mein eigentlicher Netzbetreiber E+ wird sich in diesen 5 Wochen mit der nackten Grundgebühr begnügen müssen - mangels vernünftiger Angebote.
Hoffen wir mal,dass in Zukunft solche Tricks,die ja auch nur was für Eingeweihte wie uns hier sind,nicht mehr nötig sein werden.
Nun nutze ich nach einigen Regengüssen ( gibt´s hier leider auch) mal wieder die Sonnenstrahlen und schalte das Laptop ab.
Menü
[1] namorico antwortet auf wm-becklem
16.06.2006 18:52
ja. callya compact und reiseversprechen habe ich auch gemacht. schade, dass es den call ya opend end tarif nicht mehr gibt.
Menü
[1.1] ElaHü antwortet auf namorico
01.01.2007 13:19
Benutzer namorico schrieb:
ja. callya compact und reiseversprechen habe ich auch gemacht. schade, dass es den call ya opend end tarif nicht mehr gibt.

Eigentlich eine gute Sache. Leider klappt das nicht mit allen angrenzenden Ländern, z.B. nicht in Österreich. Da gilt das VF- Reiseversprechen nicht.
Menü
[2] sk80 antwortet auf wm-becklem
01.01.2007 12:29
Benutzer wm-becklem schrieb:
Bin z.Z. mit meinem Wohnmobil im Urlaub in Portugal.Da ich mir dieses Jahr 5 Wochen Urlaub zusammenbasteln konnte,stellte sich natürlich auch die Frage,wie stelle ich`s mit dem Telefonieren und gelegentlichem Internet-Zugang am günstigsten an? Da ich erst einmal 2 Wochen solo hier unten bin,habe ich meiner Frau eine VF-CallYa-Karte mit dem Tarif 5ct zu D2 hinterlassen.Habe mir auch eine D2-Karte mit aktiviertem Reiseversprechen mitgenommen. So macht ausgiebiges Quasseln Spaß. Ich einmal 75ct und von ihrer Karte 5ct/Min. Meist reden wir ca. 40Min - entspricht einem Durchschnittspreis von unter 7ct/Min !!! Am Ende des Urlaubs werde ich VF ca. 55,-Euro in
die Kasse gequatscht haben:-) Internet läuft über eine Prepaid von WIND - für 20,-Euro 195MB bei 30 Tagen Gültigkeit. Klappt selbst Skype bestens drüber. Bei 0.45MB/Min kann so in meiner Zeit hier einigen Leuten preiswert zum Geburtstag gratulieren und noch genügend via Symbian-Handy oder Laptop surfen.
Mein eigentlicher Netzbetreiber E+ wird sich in diesen 5 Wochen mit der nackten Grundgebühr begnügen müssen - mangels vernünftiger Angebote.
Hoffen wir mal,dass in Zukunft solche Tricks,die ja auch nur was für Eingeweihte wie uns hier sind,nicht mehr nötig sein werden.
Nun nutze ich nach einigen Regengüssen ( gibt´s hier leider auch) mal wieder die Sonnenstrahlen und schalte das Laptop ab.


wind hat sich ja leider nun erledigt ;-(
Menü
[2.1] tcsmoers antwortet auf sk80
01.01.2007 13:12
Benutzer sk80 schrieb:
Benutzer wm-becklem schrieb:
Bin z.Z. mit meinem Wohnmobil im Urlaub in Portugal.Da ich mir dieses Jahr 5 Wochen Urlaub zusammenbasteln konnte,stellte sich natürlich auch die Frage,wie stelle ich`s mit dem Telefonieren und gelegentlichem Internet-Zugang am günstigsten an? Da ich erst einmal 2 Wochen solo hier unten bin,habe ich meiner Frau eine VF-CallYa-Karte mit dem Tarif 5ct zu D2 hinterlassen.Habe mir auch eine D2-Karte mit aktiviertem Reiseversprechen mitgenommen. So macht ausgiebiges Quasseln Spaß. Ich einmal 75ct und von ihrer Karte 5ct/Min. Meist reden wir ca. 40Min - entspricht einem Durchschnittspreis von unter 7ct/Min !!! Am Ende des Urlaubs werde ich VF ca. 55,-Euro
in
die Kasse gequatscht haben:-) Internet läuft über eine Prepaid von WIND - für 20,-Euro 195MB bei 30 Tagen Gültigkeit. Klappt selbst Skype bestens drüber.
Bei 0.45MB/Min kann so in meiner Zeit hier einigen Leuten preiswert zum Geburtstag gratulieren und noch genügend via Symbian-Handy oder Laptop surfen.
Mein eigentlicher Netzbetreiber E+ wird sich in diesen 5 Wochen mit der nackten Grundgebühr begnügen müssen - mangels vernünftiger Angebote.
Hoffen wir mal,dass in Zukunft solche Tricks,die ja auch nur was für Eingeweihte wie uns hier sind,nicht mehr nötig sein werden.
Nun nutze ich nach einigen Regengüssen ( gibt´s hier leider auch) mal wieder die Sonnenstrahlen und schalte das Laptop ab.


wind hat sich ja leider nun erledigt ;-(

und vf nur eingehend und im richtigen netz :-(
peso
Menü
[2.1.1] gipsy30 antwortet auf tcsmoers
01.01.2007 16:42

Hallo,

die Rechnung mit den 55 EUR verstehe ich nicht. Auch beim VF Reiseversprechen zahlt man für eingehende Anrufe, entweder werden die Minuten abgezogen oder man zahlt ca. 0,29 EUR bei der Flatrate. Soweit ich weiss ist es gleich teuer, ob man selber anruft oder angerufen wird. Bin mal auf die Rechnung nach 5 Wochen bei 40 min täglich gespannt...





Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer sk80 schrieb:
Benutzer wm-becklem schrieb:
Bin z.Z. mit meinem Wohnmobil im Urlaub in Portugal.Da ich mir dieses Jahr 5 Wochen Urlaub zusammenbasteln konnte,stellte sich natürlich auch die Frage,wie stelle ich`s mit dem Telefonieren und gelegentlichem Internet-Zugang am günstigsten an? Da ich erst einmal 2 Wochen solo hier unten bin,habe ich meiner Frau eine VF-CallYa-Karte mit dem Tarif 5ct zu D2 hinterlassen.Habe mir auch eine D2-Karte mit aktiviertem Reiseversprechen mitgenommen. So macht ausgiebiges Quasseln Spaß. Ich einmal 75ct und von ihrer Karte 5ct/Min. Meist reden wir ca. 40Min - entspricht einem Durchschnittspreis von unter 7ct/Min !!! Am Ende des Urlaubs werde ich VF ca. 55,-Euro
in
die Kasse gequatscht haben:-) Internet läuft über eine Prepaid von WIND - für 20,-Euro 195MB bei 30 Tagen Gültigkeit. Klappt selbst Skype bestens drüber.
Bei 0.45MB/Min kann so in meiner Zeit hier einigen Leuten preiswert zum Geburtstag gratulieren und noch genügend via Symbian-Handy oder Laptop surfen.
Mein eigentlicher Netzbetreiber E+ wird sich in diesen 5 Wochen mit der nackten Grundgebühr begnügen müssen - mangels vernünftiger Angebote.
Hoffen wir mal,dass in Zukunft solche Tricks,die ja auch nur was für Eingeweihte wie uns hier sind,nicht mehr nötig sein werden.
Nun nutze ich nach einigen Regengüssen ( gibt´s hier leider auch) mal wieder die Sonnenstrahlen und schalte das Laptop ab.


wind hat sich ja leider nun erledigt ;-(

und vf nur eingehend und im richtigen netz :-(
peso
Menü
[2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf gipsy30
01.01.2007 16:52
Benutzer gipsy30 schrieb:

Hallo,

die Rechnung mit den 55 EUR verstehe ich nicht. Auch beim VF Reiseversprechen zahlt man für eingehende Anrufe, entweder werden die Minuten abgezogen oder man zahlt ca. 0,29 EUR bei der Flatrate. Soweit ich weiss ist es gleich teuer, ob man selber anruft oder angerufen wird. Bin mal auf die Rechnung nach 5 Wochen bei 40 min täglich gespannt...

Schaue einfach mal unter Reiseversprechen bei VF nach. Da ist alles genau erläutert.

peso





Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer sk80 schrieb:
Benutzer wm-becklem schrieb:
Bin z.Z. mit meinem Wohnmobil im Urlaub in Portugal.Da ich mir dieses Jahr 5 Wochen Urlaub zusammenbasteln konnte,stellte sich natürlich auch die Frage,wie stelle ich`s mit dem Telefonieren und gelegentlichem Internet-Zugang am günstigsten an? Da ich erst einmal 2 Wochen solo hier unten bin,habe ich meiner Frau eine VF-CallYa-Karte mit dem Tarif 5ct zu D2 hinterlassen.Habe mir auch eine D2-Karte mit aktiviertem Reiseversprechen mitgenommen. So macht ausgiebiges Quasseln Spaß. Ich einmal 75ct und von ihrer Karte 5ct/Min. Meist reden wir ca. 40Min - entspricht einem Durchschnittspreis von unter 7ct/Min !!! Am Ende des Urlaubs werde ich VF ca. 55,-Euro
in
die Kasse gequatscht haben:-) Internet läuft über eine Prepaid von WIND - für 20,-Euro 195MB bei 30 Tagen Gültigkeit. Klappt selbst Skype bestens drüber.
Bei 0.45MB/Min kann so in meiner Zeit hier einigen Leuten preiswert zum Geburtstag gratulieren und noch genügend via Symbian-Handy oder Laptop surfen.
Mein eigentlicher Netzbetreiber E+ wird sich in diesen 5 Wochen mit der nackten Grundgebühr begnügen müssen - mangels vernünftiger Angebote.
Hoffen wir mal,dass in Zukunft solche Tricks,die ja auch nur was für Eingeweihte wie uns hier sind,nicht mehr nötig sein werden.
Nun nutze ich nach einigen Regengüssen ( gibt´s hier leider auch) mal wieder die Sonnenstrahlen und schalte das Laptop ab.


wind hat sich ja leider nun erledigt ;-(

und vf nur eingehend und im richtigen netz :-(
peso
Menü
[2.1.1.1.1] gipsy30 antwortet auf tcsmoers
01.01.2007 19:43
Hallo,

stimmt, eingehende Gespräche bis 60 min gratis, ausser halt die 75 Cent.

Da war ich in der tat falsch informiert...


Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer gipsy30 schrieb:

Hallo,

die Rechnung mit den 55 EUR verstehe ich nicht. Auch beim VF Reiseversprechen zahlt man für eingehende Anrufe, entweder werden die Minuten abgezogen oder man zahlt ca. 0,29 EUR bei der Flatrate. Soweit ich weiss ist es gleich teuer, ob man selber anruft oder angerufen wird. Bin mal auf die Rechnung nach 5 Wochen bei 40 min täglich gespannt...

Schaue einfach mal unter Reiseversprechen bei VF nach. Da ist alles genau erläutert.

peso





Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer sk80 schrieb:
Benutzer wm-becklem schrieb:
Bin z.Z. mit meinem Wohnmobil im Urlaub in Portugal.Da ich mir dieses Jahr 5 Wochen Urlaub zusammenbasteln konnte,stellte sich natürlich auch die Frage,wie stelle ich`s mit dem Telefonieren und gelegentlichem Internet-Zugang am günstigsten an? Da ich erst einmal 2 Wochen solo hier unten bin,habe ich meiner Frau eine VF-CallYa-Karte mit dem Tarif 5ct zu D2 hinterlassen.Habe mir auch eine D2-Karte mit aktiviertem Reiseversprechen mitgenommen. So macht ausgiebiges Quasseln Spaß. Ich einmal 75ct und von ihrer Karte 5ct/Min. Meist reden wir ca. 40Min - entspricht einem Durchschnittspreis von unter 7ct/Min !!! Am Ende des Urlaubs werde ich VF ca. 55,-Euro
in
die Kasse gequatscht haben:-) Internet läuft über eine Prepaid von WIND - für 20,-Euro 195MB bei 30 Tagen Gültigkeit. Klappt selbst Skype bestens drüber.
Bei 0.45MB/Min kann so in meiner Zeit hier einigen Leuten preiswert zum Geburtstag gratulieren und noch genügend via Symbian-Handy oder Laptop surfen.
Mein eigentlicher Netzbetreiber E+ wird sich in diesen 5 Wochen mit der nackten Grundgebühr begnügen müssen - mangels vernünftiger Angebote.
Hoffen wir mal,dass in Zukunft solche Tricks,die ja auch nur was für Eingeweihte wie uns hier sind,nicht mehr nötig sein werden.
Nun nutze ich nach einigen Regengüssen ( gibt´s hier leider auch) mal wieder die Sonnenstrahlen und schalte das Laptop ab.


wind hat sich ja leider nun erledigt ;-(

und vf nur eingehend und im richtigen netz :-(
peso