Thread
Menü

SimYo: für mich die Nr. 1


10.12.2005 18:24 - Gestartet von sushiverweigerer
Also nachdem ich in den letzten Wochen/Monaten mit den Discountern Simyo, easymobile und debitel-light, meine Erfahrungen gemacht habe, steht für mich eindeutig fest, dass Simyo meine 1. Wahr ist.

Warum? da gibts viele gute Gründe:

1. Man kann sich eine Wunschrufnummer auswählen (bei ALDI z.b. geht das nicht, bei anderen kosten "VIP"-Nr. gutes Geld zB. Debitel 10 EUR)

2. Das Starter-Pack wird schnell geliefert (bei mir 5 Tage), andere wie easymobile buchen zwar die Kohle sofort ab, liefern aber nicht (ich habe easy nach 6 Wochen warten storniert).

3. Die Tarife sind klar und fair, es gibt keine Gaunereien wie zB. bei easymobile

4. Die Homepage bietet alle wichtigen Informationen, Kontaktmöglichkeiten und Verwaltungsmöglichkeiten, bei debitel-light gibts das z.B. nicht.

5. Man kann sein Guthaben per GSM-Code abfragen, bietet soweit ich weiß auch nciht jeder.

6. Man kann an EC-Automaten aufladen, zumindest bei Volks- und Raiffeisenbanken (17.000 in Deutschland) und Sparkassen (22.000 in Deutschland)

7. Die "Zwangsmailbox" ;-) gönnt einem zumindest 30 Sekunden, bei Aldi sollen es nur 20 Sekunden sein.

Vielleicht habe ich noch was vergessen. In jedem Fall: Simyo ist top! ich bleibe Euch treu.
Menü
[1] niger antwortet auf sushiverweigerer
10.12.2005 18:46
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Also nachdem ich in den letzten Wochen/Monaten mit den Discountern Simyo, easymobile und debitel-light, meine Erfahrungen gemacht habe, steht für mich eindeutig fest, dass Simyo meine 1. Wahr ist.

Warum? da gibts viele gute Gründe:

1. Man kann sich eine Wunschrufnummer auswählen (bei ALDI z.b. geht das nicht, bei anderen kosten "VIP"-Nr. gutes Geld zB.
Debitel 10 EUR)

2. Das Starter-Pack wird schnell geliefert (bei mir 5 Tage), andere wie easymobile buchen zwar die Kohle sofort ab, liefern aber nicht (ich habe easy nach 6 Wochen warten storniert).

3. Die Tarife sind klar und fair, es gibt keine Gaunereien wie zB. bei easymobile

Nur auf den kostenlosen bzw. 5Cent/Minute muß gewartet werden.


4. Die Homepage bietet alle wichtigen Informationen, Kontaktmöglichkeiten und Verwaltungsmöglichkeiten, bei debitel-light gibts das z.B. nicht.

5. Man kann sein Guthaben per GSM-Code abfragen, bietet soweit ich weiß auch nciht jeder.

6. Man kann an EC-Automaten aufladen, zumindest bei Volks- und Raiffeisenbanken (17.000 in Deutschland) und Sparkassen (22.000 in Deutschland)

Auch der NORISbank?


7. Die "Zwangsmailbox" ;-) gönnt einem zumindest 30 Sekunden, bei Aldi sollen es nur 20 Sekunden sein.

Soll leider erst 2006 für alle so sein; ich bin "Alt"-Kunde.


Vielleicht habe ich noch was vergessen. In jedem Fall: Simyo ist top! ich bleibe Euch treu.

Werden es auch für mich 30 Sekunden (oder deaktivierungsfähig) - ich denke drüber nach, ja.
Menü
[1.1] sushiverweigerer antwortet auf niger
10.12.2005 19:08


Auch der NORISbank?

Keine Ahnung, ist keine Volksbank. Wenn es eine Aufladefunktion gibt müßte es eigentlich bei E+ funktionieren.


7. Die "Zwangsmailbox" ;-) gönnt einem zumindest 30
Sekunden,
bei Aldi sollen es nur 20 Sekunden sein.

Soll leider erst 2006 für alle so sein; ich bin "Alt"-Kunde.

Du kannst ja SimYo mal per Massenmail und Telefon nerven, vielleicht schalten Sie Dich früher auf 30 Sek. ;-)
Menü
[2] handytim antwortet auf sushiverweigerer
10.12.2005 18:48
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
2. Das Starter-Pack wird schnell geliefert (bei mir 5 Tage), andere wie easymobile buchen zwar die Kohle sofort ab, liefern aber nicht (ich habe easy nach 6 Wochen warten storniert).

Easymobile gibt es doch erst seit 5 Wochen.


7. Die "Zwangsmailbox" ;-) gönnt einem zumindest 30 Sekunden, bei Aldi sollen es nur 20 Sekunden sein.

Ist je nach Simyo-Karte unterschiedlich (meine hat auch nur 20).


Vielleicht habe ich noch was vergessen. In jedem Fall: Simyo ist top! ich bleibe Euch treu.

Wie schnell haben die anderen Anbieter geliefert?

Ciao
Tim
Menü
[2.1] sushiverweigerer antwortet auf handytim
10.12.2005 19:09
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
2. Das Starter-Pack wird schnell geliefert (bei mir 5 Tage),
andere wie easymobile buchen zwar die Kohle sofort ab, liefern aber nicht (ich habe easy nach 6 Wochen warten storniert).

Easymobile gibt es doch erst seit 5 Wochen.

Es sind knapp 6 Wochen, ich gehörte zu den Ersten die bei dem Saftladen bestellt haben.


Menü
[2.1.1] niger antwortet auf sushiverweigerer
10.12.2005 19:18
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
2. Das Starter-Pack wird schnell geliefert (bei mir 5 Tage),
andere wie easymobile buchen zwar die Kohle sofort ab, liefern aber nicht (ich habe easy nach 6 Wochen warten storniert).

Easymobile gibt es doch erst seit 5 Wochen.

Es sind knapp 6 Wochen, ich gehörte zu den Ersten die bei dem Saftladen bestellt haben.


Warum "Saftladen"? Viel Negatives hörte ich bislang nicht drüber, eher günstige Tarife (bei leider ungünstigem Takt) und sogar eine kostenlose Aktion.
Menü
[2.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf niger
11.12.2005 19:13
Benutzer niger schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
2. Das Starter-Pack wird schnell geliefert (bei mir 5 Tage),
andere wie easymobile buchen zwar die Kohle sofort ab, liefern aber nicht (ich habe easy nach 6 Wochen warten storniert).

Easymobile gibt es doch erst seit 5 Wochen.

Es sind knapp 6 Wochen, ich gehörte zu den Ersten die bei dem
Saftladen bestellt haben.


Warum "Saftladen"? Viel Negatives hörte ich bislang nicht drüber, eher günstige Tarife (bei leider ungünstigem Takt) und sogar eine kostenlose Aktion.

Wie würdest Du es denn nennen, wenn Du Deine Ware (SIM-Karte) nicht geliefert bekommst (6 Wochen!) aber der Kaufpreis sofort abgebucht wurde? Betrüger ist vielleicht passender als Saftladen.
Menü
[3] florian29 antwortet auf sushiverweigerer
11.12.2005 19:05
Vielleicht habe ich noch was vergessen. In jedem Fall: Simyo ist top! ich bleibe Euch treu.

Hast noch einen Vorteil vergessen: bei simyo ist die Zwangsmailbox im Ausland deaktiviert, bei Aldi soll dies angeblich nicht der Fall sein.
Ein Nachteil gegenüber Aldi: Guthaben muss alle 6 Monate aufgeladen werden, bei Aldi alle 12 bzw. sogar 24 Monate(!) bei 30 EUR.
Menü
[3.1] sushiverweigerer antwortet auf florian29
11.12.2005 19:10
Benutzer florian29 schrieb:
Vielleicht habe ich noch was vergessen. In jedem Fall: Simyo ist top! ich bleibe Euch treu.

Hast noch einen Vorteil vergessen: bei simyo ist die Zwangsmailbox im Ausland deaktiviert, bei Aldi soll dies angeblich nicht der Fall sein.
Ein Nachteil gegenüber Aldi: Guthaben muss alle 6 Monate aufgeladen werden, bei Aldi alle 12 bzw. sogar 24 Monate(!)

Naja das mit den 6 Monaten sollte eigentlich kein Problem sein oder? ;-), zudem bei Simyo (laut Berichten hier) auch eine Aufladung mit nur 1 EUR möglich sein soll (bei Überweisung).
Menü
[4] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf sushiverweigerer
26.01.2006 13:25

einmal geändert am 26.01.2006 13:43
Benutzer sushiverweigerer schrieb:


In jedem Fall: Simyo
ist top! ich bleibe Euch treu.


Ich auch!!
Ab 1. Mai 06 nur noch simyo und nicht mehr t-mobile und e-Plus!!
:-)
Menü
[4.1] Michael 2005 antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
30.01.2006 16:03
Hallo!

Ähm ghab grad gelesen das man auch mit 1€ aufladen kann.
Stimmt das? Danke für Infos da ich nicht immer gleich 10€
ausgeben will...

Ich überlege auch einen Dauerauftrag zu machen also zB 1x pro
Woche 4€ oder so- das dürfte reichen bei mir ;0)...
Die automatische Aufladung wenn das Guthaben unter einen
bestimmten Stand fällt lehne ich zB ab denn man merkt gar nicht
wenn wieder draufgebucht wird und hat praktisch bis oben hin
keinen Begrenzungsrahmen und das wird schnell unübersichtlich.

Na ja ansonsten muss ich auch sagen bin von simyo und meiner
1€-Aktionskarte begeistert- hoffe bloß Simyo bleibt ehrlich
und beschei??t die Kunden nicht so wie es viele andere machen
zB hab ich gehört bei debitellight gibts extreme Probleme wegen
dem Extraguthaben von 7,77€ das man erst nach 1000 Anrufen bei
der Hotline kriegt- ein billiger Trick.

Simyo an die Macht also ;o)...


MFG
Michael 2005
Menü
[5] tom.stein antwortet auf sushiverweigerer
02.02.2006 19:32
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
1. Man kann sich eine Wunschrufnummer auswählen (bei ALDI z.b. geht das nicht, bei anderen kosten "VIP"-Nr. gutes Geld zB.
Debitel 10 EUR)

Die meisten Web-Interfaces lassen eine Wunschrufnummernwahl zu (Penny, Blau.de, easymobile etc.)

2. Das Starter-Pack wird schnell geliefert (bei mir 5 Tage), andere wie easymobile buchen zwar die Kohle sofort ab, liefern aber nicht (ich habe easy nach 6 Wochen warten storniert).

Oder schaffen eine Portierung nicht, bis die Rufnummer verfallen ist, zwischendurch Hinhalte-Mails, die eine wichtige Info verschleiern, so dass ich nicht nachhake - ich spreche aus Erfahrung.

6. Man kann an EC-Automaten aufladen, zumindest bei Volks- und Raiffeisenbanken (17.000 in Deutschland) und Sparkassen (22.000 in Deutschland)

Wichtiger ist wohl die Aufladung per SMS oder Webinterface - so viele Geldautomaten gibt es auch wieder nicht ;-)

7. Die "Zwangsmailbox" ;-) gönnt einem zumindest 30 Sekunden, bei Aldi sollen es nur 20 Sekunden sein.

Bei simyo sind es offiziell auch nur 20 Sekunden. Immerhin ist die Mailbox im Ausland zwangsweise abgeschaltet, also keine doppelten Roaming-Kosten.

Vielleicht habe ich noch was vergessen. In jedem Fall: Simyo ist top! ich bleibe Euch treu.

Top wären sie, wenn das automatische Aufladen funktionieren würde. Also möglichst noch während des Gesprächs, keinesfalls aber erst 36 Stunden später - leider wieder eine Erfahrung.

Tom