Thread
Menü

E-PLUS und die Zwangsmailbox


26.05.2005 13:49 - Gestartet von 602sl
Einer der Hauptgründe E-Plus nicht zu nehmen.

War übrigens schon mal ein Grund für eine fristlose Kündigung nachdem E-Plus (Talkline) trotz Aufforderung p. Einschreiben die Mailbox nicht vollständig löschte.

Habs selbst vor dem AG Hof durchgezogen und GEWONNEN!!!

Menü
[1] thomas011 antwortet auf 602sl
26.05.2005 15:03
Hallo,
da ich eine Flexicard-Plus habe wurde ich indirekt gezwungen eine Mailbox zu aktivieren.Wenn nämlich keine Box vorhanden ist und der anruf nicht weitergeleitet werden kann zur 2.Karte kriegt der Anrufer eine kostenpflichtige Ansage.Daher fand ich es besser die Box zu aktivieren und der Anrufer hat wenigstens etwas von den kosten.Obwohl ich gut darauf verzichten kann.Wieso es E+ den Kunden es nicht ermöglicht das die zwangsrufumleitung auch mal ganz abgeschaltet werden kann(ohne Kd.Betreuung) dürfte wohl daran liegen das man verdienen will-der anrufer sowie der angerufende haben kosten die nicht immer gewollt sind.Immerhin kann man die Box über die Online Kd.Betreuung jederzeit aktivieren oder eben deaktivieren.Ist doch immerhin was...
Gruss
Thomas
Menü
[2] fb antwortet auf 602sl
26.05.2005 16:22
Benutzer 602sl schrieb:
Einer der Hauptgründe E-Plus nicht zu nehmen.

Nach der Logik kannst du dann aber nur noch T-Mobile nehmen. Weil bei D2 oder O2 kostet die Abwesenheitsansage dann was, wenn du die Mailbox abschaltest und du hast nichts gewonnen.
Menü
[2.1] Supaka antwortet auf fb
26.05.2005 17:09
Benutzer fb schrieb:
Benutzer 602sl schrieb:
Einer der Hauptgründe E-Plus nicht zu nehmen.

Nach der Logik kannst du dann aber nur noch T-Mobile nehmen. Weil bei D2 oder O2 kostet die Abwesenheitsansage dann was, wenn du die Mailbox abschaltest und du hast nichts gewonnen.

Das ist so nicht richtig! Zzumindest bei VF kann man die
Ansage (ohne SMS-Benachrichtigung über engangene Anrufe) wählen (dafür einfach alle Rufumleitungen löschen),
dann wird auch nichts berechnet!
Menü
[2.1.1] Martin Kissel antwortet auf Supaka
26.05.2005 17:23
Benutzer Supaka schrieb:
Einer der Hauptgründe E-Plus nicht zu nehmen.
Nach der Logik kannst du dann aber nur noch T-Mobile nehmen.
Weil bei D2 oder O2 kostet die Abwesenheitsansage dann was, wenn du die Mailbox abschaltest und du hast nichts gewonnen.
Das ist so nicht richtig! Zzumindest bei VF kann man die Ansage (ohne SMS-Benachrichtigung über engangene Anrufe) wählen (dafür einfach alle Rufumleitungen löschen), dann wird auch nichts berechnet!

Auch bei o2 kann man den SMS-Dienst abschalten lassen.
Menü
[2.1.1.1] Sieben antwortet auf Martin Kissel
26.05.2005 18:38
Ist richtig,ich bin bei o2,sowie auch meine Freunde und mein Bruder und jeder hat die "Anruf-Info per SMS" abschalten lassen und das ganz ohne Problem und einfach über die Kundenhotline von o2.
Menü
[2.1.1.1.1] fb antwortet auf Sieben
26.05.2005 20:12
Benutzer Sieben schrieb:
Ist richtig,ich bin bei o2,sowie auch meine Freunde und mein Bruder und jeder hat die "Anruf-Info per SMS" abschalten lassen und das ganz ohne Problem und einfach über die Kundenhotline von o2.

Also bei O2 ist es auf jeden Fall noch schlimmer als bei e-plus. Bei e-plus kann man die Mailbox wenigstens noch im Internet abschalten, bei O2 geht's NUR über die Hotline. Die sogenannte Zwangsmailbox ist also mittlerweile beim direkten Vergleich zwischen e-plus und O2 ein Argument FÜR e-plus und nicht mehr gegen.
Menü
[2.1.1.1.1.1] nicof antwortet auf fb
26.05.2005 20:34
Benutzer fb schrieb:
Benutzer Sieben schrieb:
Ist richtig,ich bin bei o2,sowie auch meine Freunde und mein Bruder und jeder hat die "Anruf-Info per SMS" abschalten lassen und das ganz ohne Problem und einfach über die Kundenhotline von o2.

Also bei O2 ist es auf jeden Fall noch schlimmer als bei e-plus. Bei e-plus kann man die Mailbox wenigstens noch im Internet abschalten, bei O2 geht's NUR über die Hotline. Die sogenannte Zwangsmailbox ist also mittlerweile beim direkten Vergleich zwischen e-plus und O2 ein Argument FÜR e-plus und nicht mehr gegen.

Hallo

Seit wann ist die Mailbox bei o2 ne Zwangsmailbox?

Bye
Nico
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] fb antwortet auf nicof
27.05.2005 10:15
Benutzer nicof schrieb:
Seit wann ist die Mailbox bei o2 ne Zwangsmailbox?

Wenn ich da Wahl habe zwischen Mailbox und kostenpflichtiger (für den Anrufer) Abwesenheitsansage, dann ist das für mich das Gleiche. Im Übrigen gab und gibt es bei e-plus die sogenannte Zwangsmailbox auch nur in Free&Easy, bei Laufzeitverträgen läßt die sich in der Kundenbetreuung online durch den Kunden abschalten, ohne Intervention einer ggf. kostenpflichtigen Hotline.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf fb
27.05.2005 10:55
Benutzer fb schrieb:
Seit wann ist die Mailbox bei o2 ne Zwangsmailbox?
Wenn ich da Wahl habe zwischen Mailbox und kostenpflichtiger (für den Anrufer) Abwesenheitsansage, dann ist das für mich das Gleiche.

Du hast die Wahl zwischen

1. kostenpflichtige Mailbox
2. kostenpflichtiger Ansage mit SMS
3. kostenlose Ansage ohne SMS



Im Übrigen gab und gibt es bei e-plus die sogenannte Zwangsmailbox auch nur in Free&Easy, bei Laufzeitverträgen läßt die sich in der Kundenbetreuung online durch den Kunden abschalten

Stimmt.


ohne Intervention einer ggf. kostenpflichtigen Hotline.

Siehe meinen anderen Beitrag, auch bei o2 muß man keine kostenpflichtige Hotline anrufen.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2] nicof antwortet auf fb
27.05.2005 16:37
Benutzer fb schrieb:
Benutzer nicof schrieb:
Seit wann ist die Mailbox bei o2 ne Zwangsmailbox?

Wenn ich da Wahl habe zwischen Mailbox und kostenpflichtiger (für den Anrufer) Abwesenheitsansage, dann ist das für mich das Gleiche. Im Übrigen gab und gibt es bei e-plus die sogenannte Zwangsmailbox auch nur in Free&Easy, bei Laufzeitverträgen läßt die sich in der Kundenbetreuung online durch den Kunden abschalten, ohne Intervention einer ggf. kostenpflichtigen Hotline.

Es geht bei o2 auch, wie Martin schon geschrieben hat, ohne Hotline. Einfach ne E-Mail, Fax, Brief.


Und bei E-Plus ist die Zwangsmailbox ab nächsten Monat ja auch bei den Laufzeitverträgen bei Neuabschluss und da geht die Abschaltung auch nur über die Hotline.
Alles der gleiche Mist irgendwie ;-)

Bye
Nico

Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1] Handybär antwortet auf nicof
27.05.2005 21:05
Benutzer nicof schrieb:

Und bei E-Plus ist die Zwangsmailbox ab nächsten Monat ja auch bei den Laufzeitverträgen bei Neuabschluss und da geht die Abschaltung auch nur über die Hotline.
Alles der gleiche Mist irgendwie ;-)

Bye
Nico


Ich frage mich nur, was daran neu sein soll. Ich habe schon seit 3 Jahren einen E-Plus-Vertrag. Bei mir war die Mailbox von Anfang an geschaltet.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.2] fb antwortet auf nicof
28.05.2005 12:19
Benutzer nicof schrieb:
Und bei E-Plus ist die Zwangsmailbox ab nächsten Monat ja auch bei den Laufzeitverträgen bei Neuabschluss und da geht die Abschaltung auch nur über die Hotline.

Na ja, ob eplus die Abschaltmöglichkeit aus der Kundenbetreuung online wirklich entfernt, muß man erstmal abwarten. Aber jedenfalls, wenn man das dort 1x macht, dann ist so auch wirklich aus und bleibt auch aus. Nicht so wie bei O2, wo es dann nach einigen Wochen ganz "zufällig" plötzlich wieder eingeschaltet ist. Und 5 Leute, die davon unabhängig berichten, finde ich schon eine ganze Menge, das zeigt, daß das bei O2 System hat.

Alles der gleiche Mist irgendwie ;-)

Da gebe ich dir allerdings vollkommen recht, dieser ganz Quatsch mit den Zwangsumleitungen ist echt ein Blödsinn.
Menü
[2.1.1.1.1.2] Martin Kissel antwortet auf fb
27.05.2005 09:19
Benutzer fb schrieb:
Also bei O2 ist es auf jeden Fall noch schlimmer als bei e-plus. Bei e-plus kann man die Mailbox wenigstens noch im Internet abschalten, bei O2 geht's NUR über die Hotline. Die sogenannte Zwangsmailbox ist also mittlerweile beim direkten Vergleich zwischen e-plus und O2 ein Argument FÜR e-plus und nicht mehr gegen.

Das ist nicht korrekt.
Du kannst einfach die Rufumleitungen über dein Handy löschen und schon geht die Mailbox nicht mehr an.

Bei E-Plus kannst du in Laufzeitverträgen die Mailbox abschalten, Free & Easy jedoch gar nicht!
Menü
[2.1.1.1.1.2.1] fb antwortet auf Martin Kissel
27.05.2005 10:19
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Das ist nicht korrekt. Du kannst einfach die Rufumleitungen über dein Handy löschen und schon geht die Mailbox nicht mehr an.

Dafür eine für den Anrufer kostenpflichtige Abwesenheitsansage. Also sorry, ich sehe da keinen Unterschied, ob ich nun meine Mailbox auf Abwesenheitsansage einstelle oder die Netzabwesenheitsansage kostenpflichtig ist, in beiden Fällen zahlt mein Anrufer. Und nun kommt mir nicht mit "aber die Hotline schaltet die Abwesenheitsansage auf Wunsch doch wieder kostenlos". Denn 1. ist die Hotline bei O2 nicht in allen Verträgen kostenlos erreichbar und 2. gibt es Unmengen an Berichten in den Foren, daß die kostenpflichtige Abwesenheitsansage selbst nach bereits erfolgter Abschaltung ganz plötzlich "wie aus heiterem Himmel" wieder da war. Mit anderen Worten, auf die Hotlineabschaltung kann man sich nicht verlassen (wie auf so vieles bei O2) und damit ist sie hinfällig.
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1] Martin Kissel antwortet auf fb
27.05.2005 10:54
Benutzer fb schrieb:
Also sorry, ich sehe da keinen Unterschied, ob ich nun meine Mailbox auf Abwesenheitsansage einstelle oder die Netzabwesenheitsansage kostenpflichtig ist, in beiden Fällen zahlt mein Anrufer. Und nun kommt mir nicht mit "aber die Hotline schaltet die Abwesenheitsansage auf Wunsch doch wieder kostenlos". Denn 1. ist die Hotline bei O2 nicht in allen Verträgen kostenlos erreichbar

Das kann man auch per E-Mail machen. Oder per Brief oder Fax.



und 2. gibt es Unmengen an Berichten in den Foren, daß die kostenpflichtige Abwesenheitsansage selbst nach bereits erfolgter Abschaltung ganz plötzlich "wie aus heiterem Himmel" wieder da war. Mit anderen Worten, auf die Hotlineabschaltung kann man sich nicht verlassen (wie auf so vieles bei O2) und damit ist sie hinfällig.

Unmengen finde ich übertrieben. Ich habe maximal fünf gelesen. Das tritt nur in dem Fall auf, wenn die Ansage noch gar nicht aktiviert wurde und der Supporter sch... baut. Dann muß man es noch mal abschalten lassen.
Wenn man sich allerdings erst gemeldet hat, nachdem das "Feature" bereits aktiviert war, so ist die Abschaltung dauerhaft.