Thread
Menü

Endlich etwas bewegung


17.05.2005 21:24 - Gestartet von popfm+
Endlich mal ein wenig Bewegung auf dem Mobilfunkmarkt. Jetzt müssen nurnoch die Preise der "richtigen" Anbieter runter!!
Menü
[1] paulilausi antwortet auf popfm+
17.05.2005 22:18
Benutzer popfm+ schrieb:
Endlich mal ein wenig Bewegung auf dem Mobilfunkmarkt. Jetzt müssen nurnoch die Preise der "richtigen" Anbieter runter!!

Warum sollten sie?Die stecken doch selbst dahinter.
Menü
[1.1] Tilla84 antwortet auf paulilausi
18.05.2005 17:06
Hallo,

ich hoffe ihr wisst, dass bei günstigeren Tarifen, die Endgerätepreis dramatisch ansteigen werden. Das sind meine Lieblingskunden. Fahren nach Möglichkeit einen nagelneuen BMW, wollen aber für ein Handygespräch nicht mehr als 0,10€ zahlen und das neuste Handy für nix. Wo ist den da die Logik???????? Ala: "Was krieg ich hier umsonst, damit ich bei Ihnen kaufe?" Das Handy hat schon lange seinen eigentlichen Nutzen verloren. Wenn man sparen will, kaufe man sich einfach ein Prepaid-Gerät und man ist alle Soregn los, aber das ist ja billig. Wie hört sich das denn an, als BMW-Fahrer keine Mobilfunkvertrag zu haben!!!!
Bitte Leute motzt nicht soviel.
Menü
[1.1.1] 1328 antwortet auf Tilla84
18.05.2005 19:09
leider stimmt das nicht ganz mit dem ansteigen der telefonpreise.

schau dir dochmal die angebote an die es ohne handy gibt.
das sind maximal 5-10 euro ersparnis im monat drin und die minutenprerise sind immer die gleichen wie bei einem subventionierten handy tarif.

die hohen minutenpreise liegen sicherlich nicht an den subventionen (die haben doch eh schon alle anbieter in den letzten 2 jahren zurückgefahren).auserdem zahlt man das handy über die grundgebühr ab. es liegt viel mehr daran das abgezockt wird solange es geht. die EU-kommision hat dies schon längst bemängelt aber die betreiber reagieren erst wenn die regTP entscheidet. das wird kommen aber es dauert eben. und so lange wird eben nocht hochpreisig weiter abkassiert.

auch fehlt in deutschland die echte konkurenz oder ein abieter der einfach nicht mehr mitmacht beim abzocken.(wie telering in AT) dann purzeln die preise.
Menü
[2] Hadraniel antwortet auf popfm+
17.05.2005 23:40
Endlich mal ein wenig Bewegung auf dem Mobilfunkmarkt. Jetzt müssen nurnoch die Preise der 'richtigen' Anbieter runter!!
Vor allem müssen die Preise mal 'richtig' runter.

29 cent für Gespräche ins Festnetz? Absurd. Nicht nur angesichts von 3ct-Dumping bei E-Plus.

29 cent zu Handys? Genion mit Mobile-Option gibts seit Jahren, zu 29/19 cent. Im übrigen ist das immer noch viel zu teuer, um wirklich unbeschwert telefonieren zu können.


Auch wenn man dadurch sicher nicht zum Dauerquasseler wird (gegen Festnetze und erst recht VoIP können und wollen die Mobilfunker ja gar nicht antreten), 10 cent pro Minute sollte das Ziel sein.
Menü
[2.1] Gerko antwortet auf Hadraniel
18.05.2005 16:02
Benutzer Hadraniel schrieb:
Endlich mal ein wenig Bewegung auf dem Mobilfunkmarkt. Jetzt müssen nurnoch die Preise der 'richtigen' Anbieter runter!!
Vor allem müssen die Preise mal 'richtig' runter.

29 cent für Gespräche ins Festnetz? Absurd. Nicht nur angesichts von 3ct-Dumping bei E-Plus.

29 cent zu Handys? Genion mit Mobile-Option gibts seit Jahren, zu 29/19 cent. Im übrigen ist das immer noch viel zu teuer, um wirklich unbeschwert telefonieren zu können.


Auch wenn man dadurch sicher nicht zum Dauerquasseler wird (gegen Festnetze und erst recht VoIP können und wollen die Mobilfunker ja gar nicht antreten), 10 cent pro Minute sollte das Ziel sein.

Das hoffe ich auch. Wobei ich selbst bei 10 Cent pro Minute meine Handygespräche kurz halten werde. Da telefoniere ich doch noch lieber zuhause übers Festnetz und nach erfolgter Freischaltung über VoIP.

VoIP ist ja ein großer Fortschritt, das das Ende der Festnetztelefonie einläutet, auch wenn es noch ein paar Jahre dauern kann. Es kommt eben darauf an, wie schnell man DSL ohne Festnetzanschluss bekommen kann.