Thread
Menü

Und Bestandskunden..


27.09.2005 12:55 - Gestartet von nukumichi
..schauen immer noch in die Röhre, und werden mit dubiosen "technischen Restriktionen" immer wieder vertröstet. Vielen Dank, GMX, sehr kundenfreundlich.
Menü
[1] grafkrolock antwortet auf nukumichi
27.09.2005 14:27
Benutzer nukumichi schrieb:
..schauen immer noch in die Röhre, und werden mit dubiosen "technischen Restriktionen" immer wieder vertröstet. Vielen Dank, GMX, sehr kundenfreundlich.
Wieso? Im Beitrag steht doch ausdrücklich "Lobenswert: Alle GMX-Bestandskunden, die in den zehn neu hinzugekommenen Städten bereits die DSL_Flat nutzen, werden automatisch auf den Cityflat-Tarif umgestellt".
Menü
[1.1] nukumichi antwortet auf grafkrolock
27.09.2005 15:41
Ok, dann war mein Beitrag missverständlich. Ich spreche von den Bestandskunden mit GMX-Volumentarifen, die seit ewigen Zeiten darauf warten, in die Cityflat wechseln zu dürfen. Denn genau dass geht, wenn ich die Meldung richtig deute, nämlich immer noch nicht. Nur Kunden mit bestehenden FLAT-Tarifen dürfen wechseln..

Gruss
Nuku

Benutzer grafkrolock schrieb:
Benutzer nukumichi schrieb:
..schauen immer noch in die Röhre, und werden mit dubiosen "technischen Restriktionen" immer wieder vertröstet. Vielen Dank, GMX, sehr kundenfreundlich.
Wieso? Im Beitrag steht doch ausdrücklich "Lobenswert: Alle GMX-Bestandskunden, die in den zehn neu hinzugekommenen Städten bereits die DSL_Flat nutzen, werden automatisch auf den
Cityflat-Tarif umgestellt".
Menü
[1.1.1] dominicn antwortet auf nukumichi
28.09.2005 08:55
Das ist zwar schade und blöd, aber du kannst das doch umgehen, indem du den Volumentarif kündigst und die Flatrate auf ein anderes Mitglied deines Haushaltes laufen lässt ...
Menü
[1.1.1.1] Dragen antwortet auf dominicn
28.09.2005 09:25
Benutzer dominicn schrieb:
Das ist zwar schade und blöd, aber du kannst das doch umgehen, indem du den Volumentarif kündigst und die Flatrate auf ein anderes Mitglied deines Haushaltes laufen lässt ...
Meinen Internet-Volumentarif den ich von GMX habe, läuft mein DSL Zugang die T-Com.
Wechsel ich in den neuen Volumentarif, dann ist neben dem Internetzugang auch noch mein DSL bei GMX.

Sehe ich das richtig?
Menü
[1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf Dragen
29.09.2005 09:49
Benutzer Dragen schrieb:
Meinen Internet-Volumentarif den ich von GMX habe, läuft mein DSL Zugang die T-Com.
Wechsel ich in den neuen Volumentarif, dann ist neben dem Internetzugang auch noch mein DSL bei GMX.
>
Sehe ich das richtig?

Ja.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Dragen antwortet auf Martin Kissel
29.09.2005 10:49
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer Dragen schrieb:
Meinen Internet-Volumentarif den ich von GMX habe, läuft mein
DSL Zugang die T-Com.
Wechsel ich in den neuen Volumentarif, dann ist neben dem Internetzugang auch noch mein DSL bei GMX.
>
Sehe ich das richtig?

Ja.

Genau sowas habe ich mir doch schon gedacht.

Da gehe ich doch lieber für 6,99 € zu Congster ünd habe keinen "Resaler" am Bein.
Darüber hinaus kann ich weiterhin zu gleichen Kosten mein DSL 1000 behalten, bei GMX hätte ich ja noch ein "Strafgeld" (Bereitsstellungsgebühr) von 99,95 Euro zu zahlen, nur weil ich DSL 1000 behalten möchte, denn mehr benötige ich nicht.

GMX nein Danke!! Zum Vertragsende bin ich weg.
Menü
[1.1.1.2] nukumichi antwortet auf dominicn
28.09.2005 11:08
Benutzer dominicn schrieb:
Das ist zwar schade und blöd, aber du kannst das doch umgehen, indem du den Volumentarif kündigst und die Flatrate auf ein anderes Mitglied deines Haushaltes laufen lässt ...

Ich finde es zwar auch schade und blöd - vor allem finde ich aber, dass gmx bestandskunden auch ohne irgendwelche nutzlosen vertrags-rochaden den wechsel ermöglichen sollte. davon abgesehen habe ich gehört, dass gmx nach einer kündigung generell drei monate lang keinen neuvertrag auf eine bestimmmte rufnummmer - also unabhängig vom vertragspartner - erlaubt.
Menü
[1.1.1.2.1] pattirix antwortet auf nukumichi
04.10.2005 22:11
Meinst Du damit das GMX Deinen Festnetzanschluss für 3 Monate sperrt damit Du keinen DSL Anschluss bei einem anderen Anbieter abschliessen kann???

Auf welcher rechtlichen Basis soll das funktionieren?
Menü
[1.1.1.2.1.1] nukumichi antwortet auf pattirix
24.10.2005 15:00
nein, dass meinte ich natürlich nicht damit, wär ja auch quatsch. ich meine: wenn du bei gmx kündigst, kannst du erst nach drei monaten unter der rufnummer wieder einen GMX-vertrag abschliessen. damit wäre es also nicht möglich (wie hier bereits vorgeschlagen), dass eine andere im haushalt lebende person einen neuen vertrag abschliesst.

Benutzer pattirix schrieb:
Meinst Du damit das GMX Deinen Festnetzanschluss für 3 Monate sperrt damit Du keinen DSL Anschluss bei einem anderen Anbieter abschliessen kann???

Auf welcher rechtlichen Basis soll das funktionieren?