Thread
Menü

Kostet die Ansage dem weggedrücktem etwas?


25.04.2005 17:54 - Gestartet von techt
Oder ist die Kostenlos wie 'der Teilnehmer ist nicht erreichbar'

B.
Menü
[1] rootdir antwortet auf techt
25.04.2005 18:11
Zunächst einmal kurz im Oberleheremodus: Im Betreff wäre der Akkusativ richtig gewesen: "kostet die Ansage den Weggedrückten etwas?"

Sodann zu deiner Frage:
Oder ist die Kostenlos wie 'der Teilnehmer ist nicht erreichbar'

Afaik ist das bei E-Plus kostenlos. So zumindest bei der "normalen" Nichterreichbarkeitsansage.
Menü
[1.1] handytim antwortet auf rootdir
25.04.2005 18:25
Es kostet leider was :-(

Wie bei o2 sofort bei der Kundenbetreuung wieder deaktivieren lassen :-(

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1] SL55 antwortet auf handytim
25.04.2005 18:47
Dürfte ich fragen woher ihr diese Information bezieht? Ich kann keine Informationen finden, welche auf entstehende Kosten oder einen kostenlosen Dienst hinweisen.
Hoffe der Text ist auch für den Germanistik Professor passend formuliert :-)
Menü
[1.1.1.1] handytim antwortet auf SL55
25.04.2005 18:52
Benutzer SL55 schrieb:
Dürfte ich fragen woher ihr diese Information bezieht? Ich kann keine Informationen finden, welche auf entstehende Kosten oder einen kostenlosen Dienst hinweisen.

Quelle: E-Plus Mitarbeiter und E-Plus Hotline

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1] tom66 antwortet auf handytim
25.04.2005 19:35
Hallo,

ich habe gerade die 1000 angerufen, dort sagte man mir kostenlos für den Angerufenen und auch kostenlos für den Anrufer.

Ich habe es gerade mal selbst getestet, bei mir kommt beim Abweisen ein Besetztzeichen anstelle der Nichterreichbarkeitsansage.

Gruss Thomas
Menü
[1.1.1.1.1.1] cwop antwortet auf tom66
26.04.2005 19:31
Hallo,

Ich habe es gerade mal selbst getestet, bei mir kommt beim Abweisen ein Besetztzeichen anstelle der Nichterreichbarkeitsansage.

Im Artikel hies es das die Ansage ueber

"die Benachrichtigung über abgewiesene Anrufe" ..
"in den nächsten Tagen sukzessive aktiviert" wird.

D.h. zum Zeitpunkt deines Tests war der Dienst noch nicht aktiv.

Weiterhin sei angemerkt das die verschieden Call Center erst Tage nachdem die Meldung die Pressestelle verlassen hat und auch erst nach der Veroeffentlichung im Web informiert werden.

Wenn du die 1000 aufgrund einer Information in einem Newsticker anrufst koennen dir nur ganz wenige MA diese Information bestaetigen, da sie auf den offiziellen Kanaelen noch gar nicht veroeffentlich wurde.

Am besten immer erst nach Lesen der Informationen der Rechnungsbeilage anrufen.

Gruss

cwop
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] tom66 antwortet auf cwop
27.04.2005 08:00
Hallo,

Rechnungsbeilage schön und gut und was machen die Kunden mit Rechnung Online?

Gruss Thomas
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] minimi antwortet auf tom66
01.05.2005 11:56
Benutzer tom66 schrieb:
Hallo,

Rechnungsbeilage schön und gut und was machen die Kunden mit Rechnung Online?

Gruss Thomas

Was genau meinst du mir Rechnungsbeilagen?

Den short message bekommst du auch online!
Unter www.eplus.de
Menü
[1.2] dominicn antwortet auf rootdir
25.04.2005 22:03
Benutzer rootdir schrieb:
Zunächst einmal kurz im Oberleheremodus

Hmmm ... das müssen Sie aber selbst auch noch üben, Herr Oberlehrer! (oder doch Oberlehere??)
Menü
[1.2.1] rootdir antwortet auf dominicn
25.04.2005 22:12
Benutzer rootdir schrieb:
Zunächst einmal kurz im Oberleheremodus

Hmmm ... das müssen Sie aber selbst auch noch üben, Herr Oberlehrer! (oder doch Oberlehere??)

Verdammt, dieser blöde Tippfehler.
Menü
[2] padrino antwortet auf techt
03.06.2005 16:34
Hi,

ich kann es leider nur bestätigen, dank Selbsttest, es kostet den Anrufer was! Schade... Naja, das Feature braucht man eh nicht. Und schon Dekktivierung beantragt...

CU,
Mario
Menü
[2.1] Thunder115 antwortet auf padrino
16.06.2005 18:45
Benutzer padrino schrieb:
Naja, das Feature braucht man eh nicht. Und schon Dekktivierung beantragt...
Wie heißt der Unsinn genau, damit man der Hotline gleich definitiv sagen kann, was sie dann sofort abstellen sollen. Ich muß das ja für Mom und Dad gleich machen, sie wissen sicher nicht, was es damit auf sich hat.
Menü
[2.1.1] RE: Kostet die Ansage den Weggedrückten etwas?
GKr antwortet auf Thunder115
16.06.2005 18:49
Benutzer Thunder115 schrieb:
Benutzer padrino schrieb:
Naja, das Feature braucht man eh nicht. Und schon Dekktivierung beantragt...
Wie heißt der Unsinn genau, damit man der Hotline gleich definitiv sagen kann, was sie dann sofort abstellen sollen. Ich muß das ja für Mom und Dad gleich machen, sie wissen sicher nicht, was es damit auf sich hat.


Mit besten Empfehlungen.
Es lebe der Akkusativ!

GKr
Der Korrektor
Menü
[2.1.1.1] Thunder115 antwortet auf GKr
16.06.2005 18:56
Benutzer GKr schrieb:

Mit besten Empfehlungen.
Es lebe der Akkusativ!

GKr
Der Korrektor

Ich habe nun gesehen, daß du Fullquote beherrschst. Nur leider hab ich dadurch keine Antwort auf meine Frage.

Aber ich geb dir eine 2. Chance :P
Menü
[2.1.1.1.1] GKr antwortet auf Thunder115
16.06.2005 19:01
Benutzer Thunder115 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:

Mit besten Empfehlungen.
Es lebe der Akkusativ!

GKr
Der Korrektor

Ich habe nun gesehen, daß du Fullquote beherrschst. Nur leider hab ich dadurch keine Antwort auf meine Frage.

Aber ich geb dir eine 2. Chance :P

Oh, Du mußt da unterscheiden:
Dem Korrektor geht es nur um die Rechtschreibung, vielleicht noch um den Ausdruck. Um den Inhalt kümmert sich der Lektor. Das's nich' mein Job.
Zum Thema kann ich nichts sagen. Da kenne ich mich überhaupt nicht aus. :-)

GKr
Menü
[2.1.2] padrino antwortet auf Thunder115
17.06.2005 01:26
Benutzer Thunder115 schrieb:
Benutzer padrino schrieb:
Naja, das Feature braucht man eh nicht. Und schon Dekktivierung beantragt...
Wie heißt der Unsinn genau, damit man der Hotline gleich definitiv sagen kann, was sie dann sofort abstellen sollen. Ich muß das ja für Mom und Dad gleich machen, sie wissen sicher nicht, was es damit auf sich hat.

Hi,

leider weiß ich nicht genau, wie es heißt. Aber wenn Du sowas sagst wie "SMS-Info beim Ablehnen/Wegdrücken von Anrufen". Dann sollten die das bei der Hotline verstehen. Haben die zumindest bei mir. ;)

Gut, ich musste mir noch ein Gespräch anhören, ob ich den Service denn nicht toll fände. Aber da hab ich nur dezent gesagt, dass er eben sch... also nix ist. Und ich ja weiß, dass ich angerufen wurde...

Probier es aus, die Hotliner sind manchmal pfiffiger als man denkt. :)

CU,
Mario
Menü
[2.1.2.1] RE: Bei mir kommt dann besetzt
tom66 antwortet auf padrino
17.06.2005 07:14
Hallo,

ich habe bei mir die Mailbox deaktiviert und bekomme bei verpassten Anrufen die kostenlose SMS.

Wenn ich jedoch einen Anruf abweise hört der Anrufer nur ein kostenloses Besetztzeichen obwohl ich diesen Dienst nicht deaktivieren lies.

Gruss Thomas
Menü
[2.1.2.1.1] hotte antwortet auf tom66
17.06.2005 09:09
Benutzer tom66 schrieb:
Hallo,

ich habe bei mir die Mailbox deaktiviert und bekomme bei verpassten Anrufen die kostenlose SMS.

Wenn ich jedoch einen Anruf abweise hört der Anrufer nur ein kostenloses Besetztzeichen obwohl ich diesen Dienst nicht deaktivieren lies.

Gruss Thomas

Ja bei mir ist das auch so. Die haben bestimmt noch nicht alle umgestellt. Bei meiner Freundin ist das schon aktiviert.