Thread
Menü

Frechheit so Umsätze zu generieren...


26.04.2005 16:23 - Gestartet von SL55
... egal ob O2 oder EPlus (sollte der Dienst tatsächlich kostenpflichtig sein) - all diese SMS Benachrichtigungen sind a)nervig und b) nur geschaffen worden um Umsatz zu generieren. Egal ob bei meinem Tarif die Mailbox kostenlos ist oder nicht - ich lasse diese Funktionen sofort deaktivieren und denke dabei auch an meine Anrufer. Schließlich weiss ich wie ärgerlich es sein kann, eine Mobilbox statt den Gesprächspartner zu bekommen. Speziell wenn man viel telefoniert oder einen Tarif mit Minutentaktung/Kontigent gewählt hat.

Desweiteren hoffe ich, das nicht alle Unternehmen auf diesen Zug aufspringen. Solches Handeln ist gemäß meiner Meinung nicht kundenfreundlich sondern eine reine Abzocke 'normaler', uninformierter User, gegen welche man sich wehren sollte. Desweiteren finde ich es unverschämt solche Dienste einfach zu aktivieren - wer ihn will wird sich schon melden.
Menü
[1] joneit antwortet auf SL55
16.06.2005 17:11
Spannend, was sich die Mobilfunkunternehmen da ausgedacht haben: Jetzt müssen nicht die eigenen Kunden zahlen, sondern die Anrufer.

Natürlich, die haben keinen Vertrag, keine Kundenbeziehung, keine Hotline - wo sollen sie sich also beschweren? Ein allgemeiner Aufschrei in den Medien? Der ist nur in der Fachpresse (wie hier bei teltarif.de) zu vernehmen.

Der Angerufene bekommt es meist noch nicht mal mit (er zahlt ja nichts...), wieso sollte er sich also aufregen oder Massnahmen ergreifen (wie z.B. die Mailbox aktivieren oder sich beschweren...).

Mal ganz abgesehen davon, dass hier Preise angehoben (bzw. überhaupt erst erhoben) werden, ohne dass ein Sonderkündigungsrecht entstehen würde - schliesslich bleibt für den eigenen Kunden ja alles beim alten...

Also, ziemlich clever, darauf muss man erstmal kommen. Schade nur, dass damit mein Respekt auch schon aufhört und der "König Kunde" damit in diesem Land noch mehr zu einer Legende aus einer anderen Welt und einer anderen Zeit wird...

Tobias
Menü
[2] Thunder115 antwortet auf SL55
16.06.2005 18:52
Benutzer SL55 schrieb:
Desweiteren finde ich es unverschämt solche Dienste einfach zu aktivieren - wer ihn will wird sich schon melden.
Das wissen ja die Mobilfunkanbieter, daß diesen Unsinn keiner von sich aus aktiviert - also werden alle klammheimlich zwangsverpflichtet und nur wer sich aufregt, dem wird kulanterweise unter dem Deckmantel des vorbildlichen Kundeservice das ach so tolle Feature wieder entfernt.
Menü
[2.1] koelli antwortet auf Thunder115
17.06.2005 15:08
Benutzer Thunder115 schrieb:
Benutzer SL55 schrieb:
Desweiteren finde ich es unverschämt solche Dienste einfach zu aktivieren - wer ihn will wird sich schon melden.
Das wissen ja die Mobilfunkanbieter, daß diesen Unsinn keiner von sich aus aktiviert - also werden alle klammheimlich zwangsverpflichtet und nur wer sich aufregt, dem wird kulanterweise unter dem Deckmantel des vorbildlichen Kundeservice das ach so tolle Feature wieder entfernt.

Genau. Umgekehrt schafft es E-Plus bei seinen Prepaidkarten inklusive Simyo aber nicht, endlich mal zwangsweise die Rufnummernübertragung einzuschalten.
Menü
[2.1.1] Antinoos antwortet auf koelli
20.06.2005 10:02
Benutzer koelli schrieb:

Genau. Umgekehrt schafft es E-Plus bei seinen Prepaidkarten inklusive Simyo aber nicht, endlich mal zwangsweise die Rufnummernübertragung einzuschalten.

ACK!

Wobei man hier ja als Betroffener wenigstens noch was tun kann. Jedes halbwegs(!) vernünftige Handy (sogar das gute, uralte C25!) kann diese Funktion nämlich per Menüeintrag "overriden". Und für SMS-Radikalverweigerer bleibt immer noch als "letzte Rettung" *31# vor jeder Rufnummer im SIM-Telefonbuch...

BTW: die Simyo-Standardeinstellung "keine Übermittlung" ist doch mittlerweile sogar VON VORTEIL!

Guckstu Betreff des Threads. Simyo in der Standardkonfiguration und angerufener Döskopp hat das "Feature" NICHT deaktivieren lassen (also in der Praxis _der_ Standardfall!) ----> KEINE Kosten für den Anrufer, da dem Abzockersystem die Rufnummer nicht bekannt ist. Na, wer sagt's denn?! Ein weiteres Plus für simyo! Nun müßte nur noch die Mailbox bei Nichtmeldung zu deaktivieren (oder wenigstens auf 30 Seklunden zu verlängern) sein - mit der "Zwangsmailbox" bei Nichterreichbarkeit kann man ja "eigentlich" leben, vor allem, da das Abrufen der Nachrichten nix kostet. ;-)

-Antinoos
Menü
[2.1.1.1] koelli antwortet auf Antinoos
20.06.2005 11:55
Benutzer Antinoos schrieb:
BTW: die Simyo-Standardeinstellung "keine Übermittlung" ist doch mittlerweile sogar VON VORTEIL!

Guckstu Betreff des Threads. Simyo in der Standardkonfiguration und angerufener Döskopp hat das "Feature" NICHT deaktivieren lassen (also in der Praxis _der_ Standardfall!) ----> KEINE Kosten für den Anrufer, da dem Abzockersystem die Rufnummer nicht bekannt ist.

Das kriegen die bestimmt auch noch hin, dass auch bei unterdrückter Nummer der Anrufversuch was kostet. Wenn´s ums Geld verdienen geht, ist technisch nichts zu schwer ;-)
Aber im Ernst: Technisch ist das ja kein Problem. Wenn einer mit unterdrückter Nummer eine 0190-Nummer anruft, wird sie ja auch berechnet.
Menü
[3] HHI antwortet auf SL55
20.06.2005 15:06
Benutzer SL55 schrieb:
... egal ob O2 oder EPlus (sollte der Dienst tatsächlich kostenpflichtig sein) - all diese SMS Benachrichtigungen sind a)nervig und b) nur geschaffen worden um Umsatz zu generieren. Egal ob bei meinem Tarif die Mailbox kostenlos ist oder nicht - ich lasse diese Funktionen sofort deaktivieren und denke dabei auch an meine Anrufer. Schließlich weiss ich wie ärgerlich es sein kann, eine Mobilbox statt den Gesprächspartner zu bekommen. Speziell wenn man viel telefoniert oder einen Tarif mit Minutentaktung/Kontigent gewählt hat.


Was O2 anbelangt, heißt es auf deren Hompage "Merkmal bis Ende Juni für alle aktiviert".
Wie ist das denn nun zu verstehen? Wird es nach dem 30.06. nur noch für Kunden welche das wollen aktiv geschaltet, oder soll das heißen, dass ab spätestens 01.07. es jeder hat???