Thread
Menü

mit XXL Fulltime Internetzugang


17.01.2006 06:56 - Gestartet von ovidius
Hallo,
ich habe XXL Fulltime ISDN also einen Telefon-Flattarif.
Bei mir ist kein DSL möglich. Meine 2 Jungs spielen gerne online und auch ich nutze das Internet regelmäßig. Telefonkosteten somit ca. 150 Euro im Monat.
Nun meine Frage:
Mein Freund im Nachbarsdorf ca. 5 Km entfernt hat DSL und ISDN.
Welche Hardware brauche ich um folgendes einzurichten oder
wo bekomme ich Hilfe?
Eine ISDN-Leitung möchte ich zu meinem Freund als Standleitung
benutzen und dann bei Ihm über seinen DSL-Zugang ins Internet zu gehen. Mir gehts hierbei nicht um Schnelligkeit eher um
dauernden Zugang ins Netz mit Kostensenkung.
Wäre über jede Hilfe dankbar.
Gruß Ovidius

Menü
[1] ovidius antwortet auf ovidius
17.01.2006 12:41
hallo,

danke für die schnelle Info.
UMTS geht laut Netzabdeckung vielleicht D1 muß man aber sicher noch testen ob es auch wirklich funktioniert.
Stundenweise Abrechnung ist für mich leider nicht sinnvoll.
120 Stunden sind zu schnell rum. Bei so vielen Nutzern.
Bin scheinbar dazu verdonnert die T-Mobile reich zu machen :-(

mfG

Menü
[1.1] Altaso antwortet auf ovidius
17.01.2006 13:23
Benutzer ovidius schrieb:
hallo,

danke für die schnelle Info.
UMTS geht laut Netzabdeckung vielleicht D1 muß man aber sicher noch testen ob es auch wirklich funktioniert.
Stundenweise Abrechnung ist für mich leider nicht sinnvoll. 120 Stunden sind zu schnell rum. Bei so vielen Nutzern. Bin scheinbar dazu verdonnert die T-Mobile reich zu machen :-(

mfG


Also die Netzbetreiber haben massiv ins UMTS Netz ausgebaut.
Selbst wenn bei euch per GSM kein Netz da ist so kann es sein das per UMTS Vollausschlag ist ;). Also erst wirklich testen.

Die Tarife von o2 sind für wenigsurfer sehr interessant. Für viel surfer die Base UMTS Flat. Eine Mittelschiene gibt es noch nicht ;(
Menü
[1.1.1] fruli antwortet auf Altaso
17.01.2006 13:44
Hi,
Benutzer Altaso schrieb:

Also die Netzbetreiber haben massiv ins UMTS Netz ausgebaut. Selbst wenn bei euch per GSM kein Netz da ist so kann es sein das per UMTS Vollausschlag ist ;). Also erst wirklich testen.

T-Mobile wird auch einen Home-Daten-Tarif bringen und ausserdem baut T-Mobile derzeit sein GSM-Netz bundesweit EDGE-fähig aus, dei Freischaltung soll nach der Cebit erfolgen bzw. auf jeden Fall noch im 1. Halbjahr 2006.

EDGE bedeutet dann bundesweit -überall im T-Mobile-GSM-Netz- mehr als ISDN-Kanalbündelungs-Bandbreite.

Die Tarife von o2 sind für wenigsurfer sehr interessant. Für viel surfer die Base UMTS Flat. Eine Mittelschiene gibt es noch nicht ;(

Vodafone.

So long.
fruli
Menü
[1.2] ovidius antwortet auf ovidius
18.01.2006 09:49
Laut Netzabdeckung geht o2 und vodafone UMTS nicht.
Normales Netz D2 und E+ geht.
Im Laden schauen die auch nur auf die Netzabdeckung und sagen, das geht nicht.
Brauche also scheinbar ein UMTS Handy um zu testen ob das Netz vielleicht doch schon weiter ausgebaut ist oder nicht.
Würde auch eine 5 Meter hohe Antenne aufs Dach stellen wenn das was bringen würde.
Gruß Ovidius