Thread
Menü

Hä...? In Italien auch keine 112 !


29.03.2005 20:31 - Gestartet von tapsimaus
Verstehe ich nicht, in Italien ist nach Auskunft der örtlichen Polizei auch keine 112 anzurufen sondern eine ganz andere Nummer (irgendwas mit 115 ode 118) und Italien gehört ja bekanntlich schon sehr lange zur EU !!!! Verbessert mcih wenn ich falsch liege aber beim letzten Italien Urlaub in den Alpen, da sah ich keine Schilder mit Notur 112 sondern halt nur mit einer anderen Nummer und ein Polizist der etwas Deutsch gesprochen hat sagte zu mir auf anfrag welche Notrufnummer man wählen muss auch das es keine 112 gibt.

Menü
[1] Panasonicer antwortet auf tapsimaus
29.03.2005 21:54
Wahrscheinlich wollte man keine Kritik am Diktator, äh, pardon... an Ministerpräsident Berlusconi üben.
Menü
[1.1] blondini antwortet auf Panasonicer
29.03.2005 22:52
Benutzer Panasonicer schrieb:
Wahrscheinlich wollte man keine Kritik am Diktator, äh, pardon... an Ministerpräsident Berlusconi üben.


schreibt es doch einfach der eu-kommission. eine antwort bekommt ihr bestimmt.

blondini
Menü
[2] Seyham antwortet auf tapsimaus
30.03.2005 02:26
Benutzer tapsimaus schrieb:
Verstehe ich nicht, in Italien ist nach Auskunft der örtlichen Polizei auch keine 112 anzurufen sondern eine ganz andere Nummer (irgendwas mit 115 ode 118) und Italien gehört ja bekanntlich schon sehr lange zur EU !!!! Verbessert mcih wenn ich falsch liege aber beim letzten Italien Urlaub in den Alpen, da sah ich keine Schilder mit Notur 112 sondern halt nur mit einer anderen Nummer und ein Polizist der etwas Deutsch gesprochen hat sagte zu mir auf anfrag welche Notrufnummer man wählen muss auch das es keine 112 gibt.


Wie du siehst hat auch Italien die 112 :D

http://europa.eu.int/comm/environment/civil/112_en.htm

sey
Menü
[2.1] michael ciesla antwortet auf Seyham
30.03.2005 09:26
Benutzer Seyham schrieb:
Benutzer tapsimaus schrieb:
Verstehe ich nicht, in Italien ist nach Auskunft der örtlichen Polizei auch keine 112 anzurufen sondern eine ganz andere Nummer (irgendwas mit 115 ode 118) und Italien gehört ja bekanntlich schon sehr lange zur EU !!!! Verbessert mcih wenn ich falsch liege aber beim letzten Italien Urlaub in den Alpen,
da sah ich keine Schilder mit Notur 112 sondern halt nur mit einer anderen Nummer und ein Polizist der etwas Deutsch gesprochen hat sagte zu mir auf anfrag welche Notrufnummer man
wählen muss auch das es keine 112 gibt.


Wie du siehst hat auch Italien die 112 :D

http://europa.eu.int/comm/environment/civil/112_en.htm

sey

Auf dem Papier!!
Aber ob sie in der Wirklichkeit auch funktioniert ...??
Den Italienern ist ja sowas zuzutrauen.

Übrigens gehört doch wohl Großbritannien auch zur EU?
Dort gibt's doch auch noch die 999? Oder ist mein Wissensstand veraltet?
Menü
[2.1.1] cf antwortet auf michael ciesla
30.03.2005 09:29
Benutzer michael ciesla schrieb:
Benutzer Seyham schrieb:
Benutzer tapsimaus schrieb:
Verstehe ich nicht, in Italien ist nach Auskunft der örtlichen Polizei auch keine 112 anzurufen sondern eine ganz andere Nummer (irgendwas mit 115 ode 118) und Italien gehört ja bekanntlich schon sehr lange zur EU !!!! Verbessert mcih wenn ich falsch liege aber beim letzten Italien Urlaub in den Alpen,
da sah ich keine Schilder mit Notur 112 sondern halt nur mit einer anderen Nummer und ein Polizist der etwas Deutsch gesprochen hat sagte zu mir auf anfrag welche Notrufnummer man
wählen muss auch das es keine 112 gibt.


Wie du siehst hat auch Italien die 112 :D

http://europa.eu.int/comm/environment/civil/112_en.htm

sey

Auf dem Papier!!
Aber ob sie in der Wirklichkeit auch funktioniert ...??
Den Italienern ist ja sowas zuzutrauen.

Übrigens gehört doch wohl Großbritannien auch zur EU? Dort gibt's doch auch noch die 999? Oder ist mein Wissensstand veraltet?

In den meisten Ländern (auch in Italien und GBR) ist mittlerweile die 112 eingeführt - aber die alten nationalen Notrufnummern werden natürlich nicht gleich abgeschaltet. Wie du auch an der o.g. Website sehen kannst laufen in diesen Ländern die 112 und die nationalen Nummern parallel.

Chris