Thread
Menü

Sonderkündigungsrecht - wie am besten ausüben


02.04.2005 13:34 - Gestartet von Sunny01
Hallo,

in anderen Threads haben wir festgestellt, daß wir ein außerordentliches Kündigungsrecht aufgrund der VOIP Preiserhöhung haben. Für mich stellt sich nun die Frage, wie man dabei am geschicktesten vorgeht. Insbes. möchte ich keine Unterbrechung bei der DSL Versorgung erleiden.

Also:
1.) Mit welcher frist sollte man kündigen?
2.) Wartet man mit dem Neuabschluß, bis 1&1 die Kündigung und den Termin bestätigt hat? Ich sehe nämlich noch die Gefahr, daß 1&1 die Preiserhöhung zurücknimmt und der Kündigungsgrund dann nicht mehr gegeben ist.
3.) Laut AGB bedarf die Kündigung der Schriftform. Zählt FAX und eMail eigentlich auch hierunter? Das Beweisproblem sollte hier jetzt nicht unbedingt diskutiert werden.

Ich möchte meinen Telefonanschluß bei der Telekom behalten und nur zusätzlich einen günstigen DSL Anschluß mit subventionierter Fritz Box Fon WLAN.

Vielen Dank für Eure Tips!
Sunny01
Menü
[1] runner88 antwortet auf Sunny01
02.04.2005 14:21
In den 1und1 DSL - AGBs steht unter Punkt 8.3:
"Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, welche auch durch Telefax als gewahrt gilt."

Die anderen Fragen kann ich leider nicht beantworten
Menü
[1.1] Sunny01 antwortet auf runner88
02.04.2005 15:41
Benutzer runner88 schrieb:
In den 1und1 DSL - AGBs steht unter Punkt 8.3: "Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, welche auch durch Telefax als gewahrt gilt."

Stimmt! Danke! In den Zugangs AGB steht unter 7.5 nämlich nur Schriftform, nichts von FAX.
Menü
[2] franzi antwortet auf Sunny01
02.04.2005 23:56
Falls Du einen T-DSL-Anschluss hast, bestell Dir doch erst mal einen kostenlosen 1GB-Tarif bei ngi.de oder meome.de.

Zugangsdaten sind schnell da und falls die Kündigung bei 1&1 sehr schnell geht, hast Du zumindest gleich einen DSL-Zugang und etwas Zeit um andere Tarife und Anbieter zu vergleichen.

Sollte es doch nicht zur Kündigung kommen, hast Du nichts für den Reservezugang bezahlt (außer evtl. der Einrichtungsgebühr von 2,99 bei ngi)

VoIP geht zu den gleichen Preisen wie bei 1&1 über gmx.de. Jeder mit einer gmx-Adresse kann sich dazu anmelden, also auch ohne DSL-Tarif bei gmx.

Gruß
Franzi

Menü
[2.1] Sunny01 antwortet auf franzi
03.04.2005 00:02
Benutzer franzi schrieb:
Falls Du einen T-DSL-Anschluss hast, bestell Dir doch erst mal einen kostenlosen 1GB-Tarif bei ngi.de oder meome.de.

Mein Anschluß und Zugang sind beide bei 1&1. Sonst wäre Deine Idee sehr gut gewesen. Aber so einfach ist es leider nicht.

Danke Trotzdem!
Menü
[3] bugmenot antwortet auf Sunny01
03.04.2005 22:11
Benutzer Sunny01 schrieb:

Ich möchte meinen Telefonanschluß bei der Telekom behalten und nur zusätzlich einen günstigen DSL Anschluß mit subventionierter Fritz Box Fon WLAN.

Vorsicht, les' mal das Kleingedruckte:

"*(...) Dieses Angebot gilt für alle, die in den letzten drei Monaten keine 1&1 DSL-Kunden waren."

Was für die anderen gilt, weiss ich allerdings auch nicht.