Thread
Menü

Widerspruch per eMail


23.03.2005 20:38 - Gestartet von mungojerrie
Hallo,

ich habe hier für eine Loopkarte einen Widerspruch per eMail abgesendet. Das letzte, was ich machen werde, ist für die Deaktivierung eines ungefragt aktivierten "Features" noch eine kostenpflichtige Hotline anzurufen. Bevor ich das mache, ersetze ich die Karte lieber durch eine andere.

Mungojerrie
Menü
[1] ebecker antwortet auf mungojerrie
24.03.2005 10:45
Benutzer mungojerrie schrieb:

ich habe hier für eine Loopkarte einen Widerspruch per eMail abgesendet.

Me2.

Das letzte, was ich machen werde, ist für die Deaktivierung eines ungefragt aktivierten 'Features' noch eine kostenpflichtige Hotline anzurufen.

Das stand auch so in meiner Mail drin.

Antwort dazu ist eben aufgeschlagen:

'Unser neuer Service Anruf Info per SMS ist selbstverständlich
kostenfrei.'

Haben sie nun schon umgedacht oder nicht verstanden, dass ich unter kostenlos verstehe, dass es für Angerufenen _und_ Anrufer kostenfrei ist.

Hat jmd. auf den offiziellen Seiten von O2 Infos dazu gefunden?

E.
Menü
[1.1] samon1304 antwortet auf ebecker
24.03.2005 10:54
Benutzer ebecker schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:

ich habe hier für eine Loopkarte einen Widerspruch per eMail abgesendet.

Me2.

Das letzte, was ich machen werde, ist für die Deaktivierung eines ungefragt aktivierten 'Features' noch eine
kostenpflichtige Hotline anzurufen.

versuchs doch mal unter der 0800-1998800
hab sämtliche gespräche bezgl. loop über diese kostenlose nummer geführt.


TINA<
Menü
[1.2] mungojerrie antwortet auf ebecker
24.03.2005 11:23
Hallo,

also mir wurde auch mitgeteilt, dass der Service für mich kostenfrei sei. Aber nun gut, witzig finde ich nun folgendes:

Ich soll die Mailbox bis Mitte Mai abschalten (ist sie bei dieser Karte auch) und mich dann nochmal melden... Ist es denn so schwer, eine einfache Liste zu führen und dort Kunden zu erfassen, die erst gar nicht umgestellt werden wollen?

Mungojerrie
Menü
[1.2.1] MM225 antwortet auf mungojerrie
24.03.2005 11:36
Benutzer mungojerrie schrieb:
Hallo,

also mir wurde auch mitgeteilt, dass der Service für mich kostenfrei sei. Aber nun gut, witzig finde ich nun folgendes:

Ich soll die Mailbox bis Mitte Mai abschalten (ist sie bei dieser Karte auch) und mich dann nochmal melden... Ist es denn so schwer, eine einfache Liste zu führen und dort Kunden zu erfassen, die erst gar nicht umgestellt werden wollen?

Mungojerrie

ALSO SOVIEL ICH VERSTANDEN HABE- FÜR EINEN o2 KUNDE KOSTET DAS GANZE NICHTS. NUR DER ANRUFER ZAHLT. ABER DAS GLEICHE PASSIERT DOCH EH WENN JEMAND MIT MEINER MAILBOX VERBUNDEN IST!!! UND DAS IST NICHT NUR BEI o2, SONDERN AUCH BEI T-MOBILE, VODAFONE UND EPLUS SO. WER KEINE SMS BEKOMMEN WILL; UND NICHT WISSEN WILL WER VIELLEICHT MAL ANGERUFEN HAT, LÄSST DOCH DAS GANZE ABSCHALTEN. ZEIT WIRD DOCH MAL JEDER HABEN.
ALSO WIEDER MAL DIE GANZE AUFREGUNG FÜR NICHTS UND WIEDER NICHTS. TELTARIF SORGT IMMER FÜR FRISCHEN WIND, SAUERSTOFF DAZU HAT o2 :-)
Menü
[1.2.1.1] mungojerrie antwortet auf MM225
24.03.2005 11:41
Ich glaub, du hast aus Versehen auf "Caps-Lock" gedrückt. Check mal deine Tastatur.
Menü
[1.2.1.2] onlinewerkstatt antwortet auf MM225
24.03.2005 12:49
1. brauchst Du nicht so zu schreien und

2. liegst Du falsch. Bei anderen Anbietern kostet die SMS-Benachrichtigung (noch?) nichts.

Leider war Dein Posting damit etwas nutzlos.
Menü
[1.3] ebecker antwortet auf ebecker
24.03.2005 13:40
So, ich habe nochmal nachgebohrt:
Kann man das auf Ihrer Internetsite auch irgendwo nachlesen?
Ab wann steht das Feature zur Verfügung?

Heisst das auch, wenn jmd. versucht, mich erfolglos zu erreichen, so dass
ich eine SMS darüber bekomme, es für den ANRUFER kostenfrei ist?


Antwort:
-------
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an diesem Feature.

Da dieser Dienst offiziell noch nicht ausgegeben wurde, werden die
detaillierten Informationen erst in den nächsten Tagen auf unserer
Homepage zu finden sein.

Der Anruf wird für den Anrufer als normaler Anruf auf eine Mailbox
berechnet. Das heißt, die Kosten des Anrufs richten sich für den Anrufer
nach Tarif, Uhrzeit und Ort.

Die neuesten Informationen und Tipps rund um die Produkte und den
Service von o2 LOOP finden Sie auch auf unserer Internetseite
www.o2online.de

Damit wir Ihnen so schnell wie möglich antworten können, achten Sie
bitte darauf, dass Sie bei weiteren E-Mails zu diesem Thema die
Betreffzeile nicht verändern.
-------

Also was soll das Ganze? Dann kann ich auch die MB einrichten und da draufsprechen, dass ich sie nie abhöre. Wenn jmd. anruft, bekomme ich auch ne SMS und der Anrufer zahlt.

Ich habe also ein 'readonly'-Mailbox zwangsverordnet?

'Klasse' :-((

E.
Menü
[1.3.1] cf antwortet auf ebecker
24.03.2005 14:38
Dazu kurz noch folgendes:
Um 12:30 habe ich eine Email an o2 geschickt mit der Bitte diese Option für meinen Vertrag zu deaktivieren - und um 14:15 war die Antwort da:

"vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wunschgemäß wurde die Option "Anruf-Info per SMS" für die
Mobilfunknummer 4917xxxxxxxx deaktiviert."

Also wenigstens das scheint reibungslos und schnell zu funktionieren.

Chris
Menü
[1.3.1.1] Telly antwortet auf cf
26.03.2005 14:08
Benutzer cf schrieb:
Dazu kurz noch folgendes: Um 12:30 habe ich eine Email an o2 geschickt mit der Bitte diese Option für meinen Vertrag zu deaktivieren - und um 14:15 war die Antwort da:

"vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wunschgemäß wurde die Option "Anruf-Info per SMS" für die Mobilfunknummer 4917xxxxxxxx deaktiviert."

Also wenigstens das scheint reibungslos und schnell zu funktionieren.

Chris

Hallo Chris,

war diese Option bei dir schon aktiv?

Kannst du hier bitte die Mailadresse posten, an die du den Widerspruch geschickt hast?

Danke

Telly
Menü
[1.3.1.1.1] cf antwortet auf Telly
26.03.2005 18:13
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer cf schrieb:
Dazu kurz noch folgendes: Um 12:30 habe ich eine Email an o2 geschickt mit der Bitte diese Option für meinen Vertrag zu deaktivieren - und um 14:15
war die Antwort da:

"vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wunschgemäß wurde die Option "Anruf-Info per SMS" für die Mobilfunknummer 4917xxxxxxxx deaktiviert."

Also wenigstens das scheint reibungslos und schnell zu funktionieren.

Chris

Hallo Chris,

war diese Option bei dir schon aktiv?

Kannst du hier bitte die Mailadresse posten, an die du den Widerspruch geschickt hast?

Hallöchen!
Nein, die Option war noch nicht aktiviert - ich habe die Email über den "Kontakt"-Button im Online-Kundenbereich auf der Webseite abgeschickt.

Chris
Menü
[1.3.1.2] peters antwortet auf cf
29.03.2005 16:56
Benutzer cf schrieb:
Dazu kurz noch folgendes: Um 12:30 habe ich eine Email an o2 geschickt mit der Bitte diese Option für meinen Vertrag zu deaktivieren - und um 14:15 war die Antwort da:

'vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wunschgemäß wurde die Option 'Anruf-Info per SMS' für die Mobilfunknummer 4917xxxxxxxx deaktiviert.'

Tja, genau das habe ich auch umgehend gemacht. Ebenfalls mit Bestätigung:

Wunschgemäß wird Ihre Mobilfunknummer für den Service 'Anruf-Info per SMS' nicht freigeschaltet.

Leider war das 'Feature' schon für meinen Vertrag aktiviert.
Und deaktiviert worden ist seit Tagen bis heute noch nichts.

Gruss
Peter