Thread
Menü

Pre-Selection-Sperre T-COM


04.08.2005 18:52 - Gestartet von cwop
Wer Bedenken hat, kann sich bei der Telekom eine Pre-Selection-Sperre einrichten lassen, die nur auf gesonderten schriftlichen Antrag des Kunden wieder aufgehoben werden kann.

Diese Aussage ist leider falsch ein solches Produkt gibt es Stand 04. August 2005 / 18h30 nicht.

Warum verbietet der Regulierer hier die Bundesnetzagentur
(ex. RegTP) dies der T-COM ...

cwop
Menü
[1] hrgajek antwortet auf cwop
04.08.2005 22:01
Hallo,

der Vater eines Bekannten hat sich immer wieder am Telefon von aggressiven Verkäufern für Preselection breitschlagen lassen und dann bei Vorliegen der Auftragsbestätigung der Telekom widersprochen. Als der Fall zigmal vorkam, bot ihm die Telekom eine Preselectionsperre an. Diese sei nur durch schriftliche Erklärung gegen über der Telekom rückgängig zu machen.

mfg

Henning Gajek
Menü
[1.1] cwop antwortet auf hrgajek
06.08.2005 17:03
Benutzer hrgajek schrieb:

der Vater eines Bekannten hat sich immer wieder am Telefon von aggressiven Verkäufern für Preselection breitschlagen lassen und dann bei Vorliegen der Auftragsbestätigung der Telekom widersprochen.

Tja, nur dumm wenn der Vater deines Bekannten im Urlaub gewesen waere dann waeren die paar Tage Vorlaufzeit abgelaufen und der nachtraegliche Widerspruch haette nichts gebracht.

Ich habe mit einem Mitarbeiter der technischen Hotline telefoniert und laut seiner Aussage gibt es so ein Produkt nicht.

Und Produkte die es nicht gibt kann man nicht bestellen.

Wenn es so ein Produkt gibt lass dir bitte mal die genaue Produktbezeichnung nennen und die interne Bestellnummer (Artikelnummer).

Ich wuerde mich sehr freuen wenn ich dann auch fuer meine Telefonanschluesse so eine Sperre einrichten koennte.

Gruss

cwop
Menü
[1.1.1] mvm antwortet auf cwop
11.08.2005 21:47
Benutzer cwop schrieb:
Benutzer hrgajek schrieb:

der Vater eines Bekannten hat sich immer wieder am Telefon von aggressiven Verkäufern für Preselection breitschlagen lassen und dann bei Vorliegen der Auftragsbestätigung der Telekom widersprochen.

Tja, nur dumm wenn der Vater deines Bekannten im Urlaub gewesen waere dann waeren die paar Tage Vorlaufzeit abgelaufen und der nachtraegliche Widerspruch haette nichts gebracht.

Ich habe mit einem Mitarbeiter der technischen Hotline telefoniert und laut seiner Aussage gibt es so ein Produkt nicht.

Und Produkte die es nicht gibt kann man nicht bestellen.

Wenn es so ein Produkt gibt lass dir bitte mal die genaue Produktbezeichnung nennen und die interne Bestellnummer (Artikelnummer).

Ich wuerde mich sehr freuen wenn ich dann auch fuer meine Telefonanschluesse so eine Sperre einrichten koennte.

Gruss

cwop

Man kann ein "Schloss" draufsetzen lassen.
dieses Schloss kann nur von Teamleitern gebucht/ aufgehoben werden, wenn bestimmte Vorraussetzungen getroffen wurden.
-Rückruf unter einer Bestimmten Nummer (z.B. im Büro)
-Passwort wird verlangt

Es hat übrigens nix mit der Preselection zu tun, ab und zu mal lassen Eltern Hanfynummern sperrern, und die Kinder lassen die Sperre per Fax wieder löschen...

Der Nachteil ist, das ALLE aufträge geblockt werden, und sich bei etwas wichtigem die Wartezeit unnötig verlängert.
Menü
[1.2] J.Malberg antwortet auf hrgajek
29.06.2006 14:06

der Vater eines Bekannten hat sich immer wieder am Telefon von aggressiven Verkäufern für Preselection breitschlagen lassen und dann bei Vorliegen der Auftragsbestätigung der Telekom widersprochen.

Hat es mal ausgerechnet, ob er durch die PreSelection nicht einiges hätte sparen können.
Menü
[1.2.1] lr antwortet auf J.Malberg
29.06.2006 22:37
Benutzer J.Malberg schrieb:

Hat es mal ausgerechnet, ob er durch die PreSelection nicht einiges hätte sparen können.

Egal - von aggressiven Verkäufern kauft man nichts, schon alleine, um denen keine Provision zu stiften. Man kann hinterher immer noch eine Entscheidung treffen, ob man Preselection machen will, wobei Unternehmen, die mit Krawallmarketing auftreten, in meinen Augen mehr als einen Minuspunkt haben.
Menü
[1.2.1.1] J.Malberg antwortet auf lr
30.06.2006 08:27

Egal - von aggressiven Verkäufern kauft man nichts, schon alleine, um denen keine Provision zu stiften.

Auch wenn einige Firmen wie die Zeugen Arcors oder die Anhänger des Buches Tele2 usw. einen massiv auf den Zeiger gehen und zutexten, so sollte man PreSelection nicht generell ablehnen.

Mit z. B. www.Qualitel.de dürften die meisten Leute ziemlich gut bedient sein.

Menü
[1.2.1.1.1] lr antwortet auf J.Malberg
02.07.2006 09:29
Benutzer J.Malberg schrieb:

Egal - von aggressiven Verkäufern kauft man nichts, schon alleine, um denen keine Provision zu stiften.

Auch wenn einige Firmen wie die Zeugen Arcors oder die Anhänger des Buches Tele2 usw. einen massiv auf den Zeiger gehen und zutexten, so sollte man PreSelection nicht generell ablehnen.

Tu ich ja auch nicht (mal abgsehen davon, daß JEDER Telekom-Kunde auf irgendeinen Anbieter preselected ist, wer es nicht selbst getan hat, hat eben Preselection auf 01033). Aber selbst wenn ich mich für einen Anbieter entscheiden würde, der gerne mit Krawallmarketing arbeitet, würde ich das ganz bestimmt nicht über einen Hastürdrücker o.ä. tun wollen, weil ich dieses System nicht unterstützen möchte.

Mit z. B. www.Qualitel.de dürften die meisten Leute ziemlich gut bedient sein.

Rate mal, was ich gemacht habe :-)