Thread
Menü

Am besten Stundentakt?


25.02.2005 17:57 - Gestartet von 7VAMPIR
Ach ja, hatten wir ja schon bei T-rosa.
Oder Tagestakt?
Am besten gleich Jahrestakt.
Wer dann anruft hat gleich fürs ganze Jahr gebucht. Wär DAS nicht SUPER?

Ich finde, dass der Abrechnungstakt nur dann fair und richtig ist wenn er so kurz wie technisch machbar ist.
Sekundentakt ist für alle Beteiligten fair. Warum also nicht?
Der Preis muss dann eben so gestaltet werden, dass dann alle leben können.
Einige können es - diese bevorzuge ich.

CU 7VAMPIR
SMSONLYOI765OI8338I

::::::::::::::::::::::::::::


Menü
[1] dominicn antwortet auf 7VAMPIR
25.02.2005 19:04
wenn man normale gespräche (also über mindestens einige minuten) führen möchte lohnt sich meist so ein günstiger anbieter mit minutentakt. die anbieter mit sekundentaktung lohnen sich ja nur bei sehr kurzen gesprächen
Menü
[1.1] Nato antwortet auf dominicn
25.02.2005 20:01
Benutzer dominicn schrieb:
wenn man normale gespräche (also über mindestens einige minuten) führen möchte lohnt sich meist so ein günstiger anbieter mit minutentakt. die anbieter mit sekundentaktung lohnen sich ja nur bei sehr kurzen gesprächen.
Hallo !
Ich denke, auch bei "normalem Telefonierverhalten" spart man ca. 15% der Kosten. Oder anders ausgedrückt :
Ein Tarif mit 20Ct/Min zu Handys im 1/1 Takt, ist preislich so einzustufen wie
ein Tarif mit 17Ct/Min zu Handys im 60/60 Takt.

Gruß Nato
Menü
[1.1.1] kfschalke antwortet auf Nato
25.02.2005 20:18
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer dominicn schrieb:
wenn man normale gespräche (also über mindestens einige minuten) führen möchte lohnt sich meist so ein günstiger anbieter mit minutentakt. die anbieter mit sekundentaktung lohnen sich ja nur bei sehr kurzen gesprächen.
Hallo !
Ich denke, auch bei "normalem Telefonierverhalten" spart man ca. 15% der Kosten. Oder anders ausgedrückt :
Ein Tarif mit 20Ct/Min zu Handys im 1/1 Takt, ist preislich so einzustufen wie ein Tarif mit 17Ct/Min zu Handys im 60/60 Takt.

Gruß Nato
ich würde sogar sagen, dat 22 ct in der 1/1 Taktung oft günstiger sind, als die 17 ct, besonders wenn du viele mit mb kennst, die dat handy am arbeitsplatz nur zeitweise nutzen können
Menü
[1.1.1.1] Nato antwortet auf kfschalke
27.02.2005 13:22
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer dominicn schrieb:
wenn man normale gespräche (also über mindestens einige minuten) führen möchte lohnt sich meist so ein günstiger anbieter mit minutentakt. die anbieter mit sekundentaktung lohnen sich ja nur bei sehr kurzen gesprächen.
Hallo !
Ich denke, auch bei "normalem Telefonierverhalten" spart man ca. 15% der Kosten. Oder anders ausgedrückt : Ein Tarif mit 20Ct/Min zu Handys im 1/1 Takt, ist preislich so
einzustufen wie ein Tarif mit 17Ct/Min zu Handys im 60/60 Takt.

Gruß Nato
ich würde sogar sagen, dat 22 ct in der 1/1 Taktung oft günstiger sind, als die 17 ct, besonders wenn du viele mit mb kennst, die dat handy am arbeitsplatz nur zeitweise nutzen können
Hallo !
Ich rechne manchmal sogar 20% billiger bei 1/1 gegenüber 60/60. Hatte die Diskussion schon mal mit GKr. Der meinte 15% kämen etwa hin. Das alles natürlich auf ein gemischtes Telefonverhalten bezogen, wenn 1/1 und 60/60 Telefonierer gleichermassen Kurz- u n d Langgespräche führen (und sich beide nur 1 Nummer merken wollen).

Gruß Nato
Menü
[1.1.2] dominicn antwortet auf Nato
25.02.2005 20:48
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer dominicn schrieb:
wenn man normale gespräche (also über mindestens einige minuten) führen möchte lohnt sich meist so ein günstiger anbieter mit minutentakt. die anbieter mit sekundentaktung lohnen sich ja nur bei sehr kurzen gesprächen.
Hallo !
Ich denke, auch bei "normalem Telefonierverhalten" spart man ca. 15% der Kosten. Oder anders ausgedrückt :
Ein Tarif mit 20Ct/Min zu Handys im 1/1 Takt, ist preislich so einzustufen wie ein Tarif mit 17Ct/Min zu Handys im 60/60 Takt.

Gruß Nato

da hättest du vielleicht recht, nur stimmen die preise nicht:

laut teltarif-tarifrechner kostet zur zeit das günstigste gespräch festnetz->mobilfunk 15,1 ct/min (01029; 60/60) und das günstigste im sektakt 22ct/min (01038; 1/1).

ich habe das mal nachgerechnet:

das gespräch über 01038 ist nur günstiger als das über 01029, wenn es 1 bis 40 sekunden oder 61 bis 81 sekunden lang ist. jede andere nutzungsdauer ist über die 01029 günstiger.

natürlich hängt das vom telefonverhalten jedes einzelnen ab, aber ich schätze, dass die 01029 für viele die günstigere variante ist, wenn man nicht grad ständig auf ner mailbox landet (geht mir aber selten so) ...
Menü
[1.1.2.1] dominicn antwortet auf dominicn
25.02.2005 20:51
Benutzer dominicn schrieb:

das gespräch über 01038 ist nur günstiger als das über 01029, wenn es 1 bis 40 sekunden oder 61 bis 81 sekunden lang ist.
jede andere nutzungsdauer ist über die 01029 günstiger.

hatte einen kleinen fehler in der rechnung (habe mit 22,1 ct statt 22 ct gerechnet), darauf ergibt sich folgende geringfügige änderung:

1-41 sek günstiger über 01038
42-60 sek günstiger über 01029
61-82 sek günstiger über 01038
ab 83 sek günstiger über 01029