Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Feuchtigkeitsschäden im Handy


05.09.2005 19:37 - Gestartet von susanne13
Mein 12 Tage altes Handy Nokia 6020 fing an zu muckern, der Cursor ließ sich nicht mehr bewegen, Taste 7 funktionierte nicht. E-Plus stellte Feutigkeitsschäden fest!!! Kann nicht sein. Sie behaupten, dies durch ein Foto(!) beweisen zu können. (Ablagerungen der Feuchigkeit!?) Jetzt zahl ich 19,95 € und hab kein Handy, jedenfalls kein neues. Eigentlich leg ich für Nokia-Handys die Hand ins Feuer, aber ich fühl mich doch etwas besch... Kann jemand helfen, hat jemand Erfahrungen?
Menü
[1] Albertros antwortet auf susanne13
05.09.2005 20:27
Benutzer susanne13 schrieb:
Mein 12 Tage altes Handy Nokia 6020 fing an zu muckern, der Cursor ließ sich nicht mehr bewegen, Taste 7 funktionierte nicht. E-Plus stellte Feutigkeitsschäden fest!!! Kann nicht sein. Sie behaupten, dies durch ein Foto(!) beweisen zu können. (Ablagerungen der Feuchigkeit!?) Jetzt zahl ich 19,95 € und hab kein Handy, jedenfalls kein neues. Eigentlich leg ich für Nokia-Handys die Hand ins Feuer, aber ich fühl mich doch etwas besch... Kann jemand helfen, hat jemand Erfahrungen?

Mit einem Handy muß man nicht in der Badewanne oder unter der Dusche gewesen sein.
Aber schon telefonieren im Freien, bei hoher Luftfeuchtigkeit oder leichtem Regen, kann hier tödlich sein.
Ich habe bei einigen Handy's mal nur ein Glas Sprudelwasser da neben gestellt und man konnte Feuchtigkeit nachweisen.
Frauen (nicht persönlich nehmen)neigen auch dazu, noch mit nassen Haaren oder im Badezimmer zu telefonieren. Auch hier zieht sehr schnell Feuchtigkeit unter das Gehäuse.
Sollte dieses alles bei dir nicht zutreffen, solltes du dir die Bilder zeigen lassen.
Menü
[2] handytim antwortet auf susanne13
05.09.2005 21:32
Fast alle neuen Geräte haben spezielle Indikatoren im Inneren des Gehäuses, die sich bei hoher Feuchtigkeit verfärben.

Neben den in der anderen Antwort beschriebenen Szenarien sind auch Klimaanlagen nicht ohne. Es gibt viele Handyhalter, die man in die Lüftungsschlitze im Auto befestigt, genau im Luftstrom der Klimaanlage. Wenn das Handy so extrem gekühlt wird und danach "ins Freie" kommt, kann dies einen gewaltigen Temperaturunterschied bedeuten.

Ciao
Tim