Thread
Menü

Brauchen oder nicht!


15.05.2006 19:14 - Gestartet von zem
Hi,

Also ich kann jetzt den zweiten Handydiebstahl in zwei Jahren verzeichnen!

1 Sony Ericsson Z1010 Schaden 170,- €
1 Nookia 9300i Schaden 700,- €

Wenn ich die 8 € für die Versicherung rechne, hätte sich das sicher gelohnt. Interessanterweise haben beide Handys lediglich 1 Monat bzw 2 Tage überlebt.

gruß

Hans
Menü
[1] LoLig antwortet auf zem
24.10.2007 12:07
Benutzer zem schrieb:
Hi,

Also ich kann jetzt den zweiten Handydiebstahl in zwei Jahren verzeichnen!


Hm... Also normal ist das jedenfalls nicht.. Ich kenne jetzt die Umstände nicht, wie dir das Handy geklaut wurden ist.. Aber in 2 Jahren 2 mal, ich kann mir das nur so erklären das du end in einer Gegend wohnst wo halt viele asoziale wohnen(sorry wusste nicht wie man es anders ausdrücken kann) oder du warst halt unachtsam.
Menü
[2] Christian_Wien antwortet auf zem
27.10.2007 16:48
2 Diebstähle in 2 Jahren sind etwas ungewöhnlich:
Entweder bist du ein ausgesprochener Pechvogel oder du hast einfach zu wenig auf deine Handys aufgepaßt.
Die hohe Diebstahlsquote bei Handys verwundert mich nicht, wenn man so beobachtet, wie die Leute damit umgehen.
Handys werden in offenen, leicht zugänglichen Außentaschen von Jacken und Hosen bzw. in diebstahlsanfälligen Gepäckstücken wie z.B. Rucksäcken getragen sowie sehr oft (gut sichtbar) im abgestellten Auto liegengelassen.

Offenbar hat das Handy immer noch das "1 Euro" oder "is eh nix wert"-Image, weil man es zum Vertrag bzw. zu dessen Verlängerung gratis oder gegen eine geringe Aufzahlung bekommen hat.
Daß ein Handy - wenn man es offen im Laden kauft - doch einen erheblichen Preis hat und bei Diebstahl etc. bis zur Sperrung der SIM-Karte ein erheblicher finanzieller Schaden auftreten kann, sollte eigentlich längst klar sein.

Handyversicherungen klingen gut, doch ist mir bisher keine bekannt geworden, die - wie in den Werbungen suggeriert - problemlos sämtliche Kosten für ein neues Handy übernimmt, da sonst die Versicherungen nur draufzahlen würden.
Üblicherweise hast du einen Selbstbehalt von zumeist um die 25% und darfst dann - da von deinem "alten" Handy mit hoher Wahrscheinlichkeit schon das (teurere und leistungsfähigere) Nachfolgemodell am Markt ist, aus diesem Grund nochmals draufzahlen.
Und wenn du 2-3 Jahre die Monatsprämien zahlst, dann hast du dir dein neues Handy sowieso schon großteils selber finanziert.

Fazit: Bei richtigem Umgang mit dem Handy ist die Diebstahlsgefahr relativ gering und kann man sich viel Ärger (Kartensperre + Neuausstellung, Kosten für Mißbrauch bis zur Sperre, Verlust im Handy gespeicherter Daten etc.) sparen.





Benutzer zem schrieb:
Hi,

Also ich kann jetzt den zweiten Handydiebstahl in zwei Jahren verzeichnen!

1 Sony Ericsson Z1010 Schaden 170,- €
1 Nookia 9300i Schaden 700,- €

Wenn ich die 8 € für die Versicherung rechne, hätte sich das sicher gelohnt. Interessanterweise haben beide Handys lediglich 1 Monat bzw 2 Tage überlebt.

gruß

Hans