Thread
Menü

Spamming und Lockanrufe...


24.01.2005 14:44 - Gestartet von helltwin
Auf einer gesonderten Internetseite will der Regulierer zusätzlich öffentlich machen, was sie gegen Spamming und Lockanrufe mit Mehrwertdienste-Nummern unternommen hat.

Zählen zu 'Spamming und Lockanrufe' auch die Faxe, die jede Nacht kommen und mir irgendwelche Dienstleistungen, Verbauchertips, Informationen und was weiß ich über 0190/0900-Nummern versprechen?

Ich hab schon vor geraumer Zeit auf einen PC als Fax umgestellt, weil es mich genervt hat, jeden Morgen zehn Seiten und mehr wegzuwerfen, die mit meiner Patrone zu 80% schwarz gemacht werden.

Aber: Wird dagegen auch vorgegangen? Und wenn ja: wie?

Gruß, Carsten


P.S. Heute nacht waren es drei Faxe mit insgesamt neun Seiten, die mich über alles informieren wollten, was der Verbaucher wirklich wissen muß, mir billige Zigaretten liefern wollten und Viagra zum Vorzugspreis offerierten.
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf helltwin
24.01.2005 15:40
Benutzer helltwin schrieb:
Auf einer gesonderten Internetseite will der Regulierer zusätzlich öffentlich machen, was sie gegen Spamming und Lockanrufe mit Mehrwertdienste-Nummern unternommen hat.

Zählen zu 'Spamming und Lockanrufe' auch die Faxe, die jede Nacht kommen und mir irgendwelche Dienstleistungen, Verbauchertips, Informationen und was weiß ich über 0190/0900-Nummern versprechen?

Ich hab schon vor geraumer Zeit auf einen PC als Fax umgestellt, weil es mich genervt hat, jeden Morgen zehn Seiten und mehr wegzuwerfen, die mit meiner Patrone zu 80% schwarz gemacht werden.

Aber: Wird dagegen auch vorgegangen? Und wenn ja: wie?

Gruß, Carsten


P.S. Heute nacht waren es drei Faxe mit insgesamt neun Seiten, die mich über alles informieren wollten, was der Verbaucher wirklich wissen muß, mir billige Zigaretten liefern wollten und Viagra zum Vorzugspreis offerierten.

Bei deutschen Unternehmen kannst Du auf Unterlassung klagen. Eine Zeitlang habe ich denen immer eine Rechnung für die Vernichtung des Mülls zugesandt. Hat auch fast immer funktioniert. Bis ich an einen dämlichen Richter geraten bin. Der war der Meinung, dass der Empfang des Spamfaxes keinen Rückschluss auf den Versender zulässt.

Dann habe ich es sein gelassen und ärgere mich nur.

peso
Menü
[1.1] helltwin antwortet auf tcsmoers
24.01.2005 16:46
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer helltwin schrieb:
Auf einer gesonderten Internetseite will der Regulierer zusätzlich öffentlich machen, was sie gegen Spamming und Lockanrufe mit Mehrwertdienste-Nummern unternommen hat.

Zählen zu 'Spamming und Lockanrufe' auch die Faxe, die jede Nacht kommen und mir irgendwelche Dienstleistungen, Verbauchertips, Informationen und was weiß ich über 0190/0900-Nummern versprechen?

(...)>
Bei deutschen Unternehmen kannst Du auf Unterlassung klagen. Eine Zeitlang habe ich denen immer eine Rechnung für die Vernichtung des Mülls zugesandt. Hat auch fast immer funktioniert.

Ist das dann der Effekt, daß es für die billiger kommt, Dich zu bezahlen, als einen Prozeß zu riskieren?

Was verlangst Du denn so für eine Seite Vernichtung?


Bis ich an einen dämlichen Richter geraten bin. Der war der Meinung, dass der Empfang des Spamfaxes keinen Rückschluss auf den Versender zulässt.

...und Dir die Prozeßkosten übergelassen hat?


Dann habe ich es sein gelassen und ärgere mich nur.

Deswegen hab ich auf PC als Fax umgestellt. Das reduziert wenigstens das Ärgern, wenn die Vernichtung der Seiten nur einen Mausklick bedeutet und ich vor dem geistigen Auge nicht schon wieder die Rechnung für die Tintenpatrone habe.



peso

Gruß, Carsten
Menü
[1.1.1] Keks antwortet auf helltwin
24.01.2005 19:24
Benutzer helltwin schrieb:
Deswegen hab ich auf PC als Fax umgestellt. Das reduziert wenigstens das Ärgern, wenn die Vernichtung der Seiten nur einen Mausklick bedeutet und ich vor dem geistigen Auge nicht schon wieder die Rechnung für die Tintenpatrone habe.

Du könntest zusätzlich nur Faxe mit Rufnummernübermittlung annehmen.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1] zoelac antwortet auf Keks
25.01.2005 12:19
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer helltwin schrieb:
Deswegen hab ich auf PC als Fax umgestellt. Das reduziert wenigstens das Ärgern, wenn die Vernichtung der Seiten nur einen Mausklick bedeutet und ich vor dem geistigen Auge nicht schon wieder die Rechnung für die Tintenpatrone habe.

Du könntest zusätzlich nur Faxe mit Rufnummernübermittlung annehmen.


Es gibt leider auch Faxabsender, die nix eingetragen haben (so manch Otto-Normal-Faxer).

Aber was hilft: Man lasse sich eine 01805- oder 0190-Nummer schalten (es gibt verschiedene Anbieter) und das Fax-Spamming geht zurück. Natürlich muss die 0190-Nummer auch in der Faxkopfzeile stehen. Bei mir hat es sehr gut geholfen.

zoelac
Menü
[1.1.1.2] helltwin antwortet auf Keks
25.01.2005 18:35
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer helltwin schrieb:
Deswegen hab ich auf PC als Fax umgestellt. Das reduziert wenigstens das Ärgern, wenn die Vernichtung der Seiten nur einen Mausklick bedeutet und ich vor dem geistigen Auge nicht schon wieder die Rechnung für die Tintenpatrone habe.

Du könntest zusätzlich nur Faxe mit Rufnummernübermittlung annehmen.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de

...nee, das geht nicht, weil häufiger Faxe ohne Absenderkennung reinkommen. Sei es, weil die Leute die Programmierung nicht geregelt kriegen oder weil sie (auch schon dagewesen) von unterwegs aus in irgendwelchen Hotels faxen, wo die Kennung aus Anonymitätsgründen grundsätzlich abgeschaltet ist.

Gruß, Carsten
Menü
[1.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf helltwin
25.01.2005 21:25
Benutzer helltwin schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer helltwin schrieb:
Deswegen hab ich auf PC als Fax umgestellt. Das reduziert wenigstens das Ärgern, wenn die Vernichtung der Seiten nur einen Mausklick bedeutet und ich vor dem geistigen Auge nicht schon wieder die Rechnung für die Tintenpatrone habe.

Du könntest zusätzlich nur Faxe mit Rufnummernübermittlung annehmen.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de

...nee, das geht nicht, weil häufiger Faxe ohne Absenderkennung reinkommen. Sei es, weil die Leute die Programmierung nicht geregelt kriegen oder weil sie (auch schon dagewesen) von unterwegs aus in irgendwelchen Hotels faxen, wo die Kennung aus Anonymitätsgründen grundsätzlich abgeschaltet ist.

Gruß, Carsten

schon mal an fax2mail gedacht. erleichtert auch die selektion.
Menü
[1.1.1.2.2] tcsmoers antwortet auf helltwin
26.01.2005 00:41
Benutzer helltwin schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer helltwin schrieb:
Deswegen hab ich auf PC als Fax umgestellt. Das reduziert wenigstens das Ärgern, wenn die Vernichtung der Seiten nur einen Mausklick bedeutet und ich vor dem geistigen Auge nicht schon wieder die Rechnung für die Tintenpatrone habe.

Du könntest zusätzlich nur Faxe mit Rufnummernübermittlung annehmen.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de

...nee, das geht nicht, weil häufiger Faxe ohne Absenderkennung reinkommen. Sei es, weil die Leute die Programmierung nicht geregelt kriegen oder weil sie (auch schon dagewesen) von unterwegs aus in irgendwelchen Hotels faxen, wo die Kennung aus Anonymitätsgründen grundsätzlich abgeschaltet ist.

Gruß, Carsten

schon mal an fax2mail gedacht. erleichtert auch die selektion.
Menü
[1.1.2] tcsmoers antwortet auf helltwin
25.01.2005 22:01
Benutzer helltwin schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer helltwin schrieb:
Auf einer gesonderten Internetseite will der Regulierer zusätzlich öffentlich machen, was sie gegen Spamming und Lockanrufe mit Mehrwertdienste-Nummern unternommen hat.

Zählen zu 'Spamming und Lockanrufe' auch die Faxe, die jede Nacht kommen und mir irgendwelche Dienstleistungen, Verbauchertips, Informationen und was weiß ich über 0190/0900-Nummern versprechen?

(...)>
Bei deutschen Unternehmen kannst Du auf Unterlassung klagen.
Eine Zeitlang habe ich denen immer eine Rechnung für die Vernichtung des Mülls zugesandt. Hat auch fast immer funktioniert.

Ist das dann der Effekt, daß es für die billiger kommt, Dich zu bezahlen, als einen Prozeß zu riskieren?

stimmt


Was verlangst Du denn so für eine Seite Vernichtung?

Weiss ich nicht mehr. Müsste ich mal nachschauen. Das war ein kompletter Text mit Rechnung / Abmahnung.




Bis ich an einen dämlichen Richter geraten bin. Der war der Meinung, dass der Empfang des Spamfaxes keinen Rückschluss auf den Versender zulässt.

...und Dir die Prozeßkosten übergelassen hat?

Genau




Dann habe ich es sein gelassen und ärgere mich nur.

Deswegen hab ich auf PC als Fax umgestellt. Das reduziert wenigstens das Ärgern, wenn die Vernichtung der Seiten nur einen Mausklick bedeutet und ich vor dem geistigen Auge nicht schon wieder die Rechnung für die Tintenpatrone habe.



peso

Gruß, Carsten
Menü
[1.1.3] maci antwortet auf helltwin
01.03.2006 10:00

Deswegen hab ich auf PC als Fax umgestellt. Das reduziert wenigstens das Ärgern, wenn die Vernichtung der Seiten nur einen Mausklick bedeutet und ich vor dem geistigen Auge nicht schon wieder die Rechnung für die Tintenpatrone habe.



peso

Gruß, Carsten

Ich habe schon lange auf Pc Fax umgestellt. Das schlimmst war einmal 350 Faxseiten in einer Nacht. Wie gesagt Pc Fax oder es gibt genügent Fax anbieter dir denn Empfang sogar Versenden anbieten. Einfach eine AWS auf der Nummer schon ist alles gerettet;-)